Seite 8 von 24

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 9. Jan 2013, 12:35
von juttchen
Überrraschend schnell hat sich hier jetzt eine kleine Entenschar eingefunden. 3 Mädels samt Erpel bevölkern jetzt den nachbarlichen Garten. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 9. Jan 2013, 13:04
von Nina
Das ging aber wirklich schnell! :o

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 9. Jan 2013, 18:50
von juttchen
Ja, war wohl auch purer Zufall. Der Vorbesitzer zieht um und konnte die Tiere wohl nicht mitnehmen.

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 9. Jan 2013, 19:37
von cimicifuga
und wie gehts mit den enten? dauert anfangs ein weilchen, bis sich die enten im neuen heim auskennen. veränderungen sind nicht der enten ding ;D

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 13. Jan 2013, 19:11
von juttchen
Die Schar drängt sich momentan unter einem Busch zusammen, weil dort der Boden schneefrei ist. Wie mir der Nachbar berichtete, weigern sie sich standhaft, ihre Hütte zur Nacht aufzusuchen und nächtigen im Teich :oGestern wurde die Hütte dann in einen etwas geschützteren Bereich umgesetzt. Muss mal nachfragen, ob sie jetzt dort auch schlafen, denn der Teich ist ja nun zugefroren. Na ja, morgens in der Früh hackt Herr Nachbar ihn wieder auf.Ich hatte mich schon unbeliebt gemacht, weil ich meinte, dass die Tiere eine größere schneefreie Zone bräuchten. Ansonsten machen sie allerdings einen agilen Eindruck. Foto stelle ich später ein, wenn es was geworden ist. :D

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 13. Jan 2013, 19:23
von chris_wb
Naja, "freiwillig" werden die Enten nicht in eine neue, unbekannte Behausung einziehen. ::) Etwas Übung braucht es schon. Zumindest in den ersten Tagen muss man der Stallpflicht schon Nachdruck verleihen - unsere mussten wir am ersten Abend nach Gartenfreigang sogar einfangen (obwohl sie vorher drei Tage nur eine kleinen Auslauf mit wenigen qm hatten, um sie an den Stall zu gewöhnen.Man kann sie natürlich als Freiläufer halten, dann ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis sie nachts weggefressen werden oder mit einem richtigen Wintereinbruch Probleme kriegen. :-\

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 13. Jan 2013, 20:06
von Quendula
Wir mussten unsere Enten auch am Anfang mit Gewalt in den Stall scheuchen. Später geht es von allein.Schneefreie Gebiete, nun ja, bei dem Wetter bleiben sie im Zweifelsfall in der Hütte ::) . Dann reicht sicherlich auch eine große flache Schale mit häufigem frischem Wasser. Sonst kommt man ja mit Teichfreikloppen gar nicht mehr nach.Viel Spaß mit Deinen "neuen Nachbarn", Juttchen :D .

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 13. Jan 2013, 21:57
von juttchen
Der Stall wurde vom Vorbesitzer mitgegeben. Also für die Laufis nicht fremd (sorry, hätte ich klarer/anders formulieren sollen)Hier das versprochene Bild (ich hoffe, ihr könnt was erkennen)Nachbars Laufis

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 14. Jan 2013, 10:22
von cimicifuga
und von dem bisschen schnee lassen sie sich abhalten? ;D weicheier 8) enten muss man dort hin treiben wo man sie haben will, dazu gehört auch der stall. erst wenn man das relativ oft wiederholt hat gehen sie auch von selber rein. enten brauchen eine fixe tageseinteilung - ihre innere uhr ist sehr gut ausgeprägt

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 14. Jan 2013, 22:05
von juttchen
Schneezuwachs jetzt so 1 cm ;D und Boden knochenhart gefroren.Ich sehe das ja auch so, aber wenn ich meinem Nachbarn schon wieder was sage......... :-X

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 24. Jan 2013, 10:33
von Gilb
Also unsere 3 Uralt-Enten sind bei den Temperaturen (tags nicht über -9 Grad) nur stundenweise ab späten Vormittag draußen, sie liegen unter der Tanne, da liegt nur wenig Schnee. Mittlerweile haben wir gut 20cm Schnee und der Ententümpel ist zugefroren bis zum Boden. Da treiben wir sie gegen 14 Uhr wieder in den Stall (16 m²), dort "heizen" sie so gut, daß mir die Kübelrosen ausgetrieben haben... :olgGilb

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 10. Nov 2013, 20:12
von agarökonom
So lange tat sich nichts an der Entenfront ? Hier sind gestern drei blaue Warzenenten und drei blaugelbe Laufenten eingezogen :D . Gerade die Warzenenenten sind sehr entspannt und ruhig , die Laufis waren dann doch unsicher .

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 10. Nov 2013, 20:41
von Quendula
Gratuliere :D .

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 10. Nov 2013, 22:03
von agarökonom
Danke :D ! Die ersten Gänse und Hühner kommen nächste Woche ;D

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Verfasst: 10. Nov 2013, 22:05
von Quendula
Welche Rassen hast Du ausgewählt? Wohnen die dann alle zusammen oder hast Du getrennte Unterkünfte/ getrennte Lebensräume?