Seite 8 von 9

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 15:23
von St. Alphonzo
Aber ich werde im nächsten Jahr mehr unter die Dachüberständen in Kübeln setzten, vielleicht schaffe ich es ja eine Überdachung zu bauen, damit wäre ich schon weiter.
Hallo,ich hatte auf der Fensterbank meiner Laube, die durch das Dach nach oben geschützt ist 5 Pflanzen "Dasher", die ich nicht mehr kaufen werde, da der Geschmack den mickrigen Ertrag nicht ausgleichen kann. Um sie von vorn noch etwas zu schützen habe ich Vlies mit Wäscheklammern auf der Regenrinne und seitlich anderweitig noch etwas befestigt. Nach unten hin habe ich das Vlies mit Wäscheklammern an den Topfkanten festgeklemmt. Das war war ziemlich provisorisch, aber hat gut gehalten. Man muss halt schütteln, weil nicht viele Insekten sich dort hinein verirren. Im nächsten Jahr werde ich wieder die Piccolino für die Fensterbank nehmen, die ich geschmacklich schon wirklich gut finde und deren Ertrag auch gut war.Im Freiland a) und auf dem Balkon b) habe ich Philovita. a) hat die B&K-Fäule dahingerafft ohne, dass ich nenneswert Ertrag hatte (resistent sollen die sein ;D ) und b) ist weitgehend gesund und auch geschmacklich wirklich gut. Weit und breit ist aber auch kein Kartoffelfeld. Wir ernten noch.Welche Sorte findet ihr geschmacklich denn außerordentlich gut (für den rohen Verzehr)?Viele GrüßeMichael

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 15:37
von lonesome
Welche Sorte findet ihr geschmacklich denn außerordentlich gut (für den rohen Verzehr)?
mein absoluter favorit in diesem jahr: black cherrybild024_black_cherry.jpg

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 15:59
von St. Alphonzo
mein absoluter favorit in diesem jahr: black cherry
Hallo lonesome,sieht sehr ansprechend aus- als würden sie nach einem guten Olivenöl schreien :). Wie würdest du sie geschmacklich in etwa beschreiben. Ich mag Sorten, die eine gewisse Säure haben. Ist die Kultivierung schwierig? Und wie sieht es mit dem Ertrag aus?Hier meine Balkon-Philovita, die noch am meisten trägt. Bald isses leider vorbei.GrußMichael

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 16:11
von Nicole.
Hi Michael, als geschmacklich "ausserordentlich gut" empfinde ich die "Olirose" (ovale, himbeerfarbene, etwa Hühnerei-große Frucht, schmeckt sehr aromatisch und cremig) und "Sweet Million" (Cocktailtomaten, zuckersüß).Liebe GrüßeNicole

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 17:10
von max.
@lonesome,
mein absoluter favorit in diesem jahr: black cherry
wo haste denn die schon wieder her?gruß

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 17:33
von St. Alphonzo
als geschmacklich "ausserordentlich gut" empfinde ich die "Olirose"
Hallo Nicole,die hatte ich mal als Bio-Saatgut. Bei mir wurden die nichts. Die paar Früchte, die sich bildeten, waren vielleicht etwas größer als eine Haselnuss und hatten einen ziemlich wässrigen Geschmack. Ich habe es auf das Saatgut zurückgeführt, da sich auch die anderen Sorten wenig erfolgreich entwickelten. Viele GrüßeMichael

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 18:57
von St. Alphonzo
@ lonesomewar gerade auf deiner Seite. Du bist ja ein richtiger freak! Tolle Seite und wunderschöne Bilder!

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 19:09
von Nicole.
Hi Michael,meine Olirose ist auch eine Biosorte (Ulla Grahl) - habe drei Pflanzen der Sorte, die alle schöne und relativ große Früchte bilden. Und sie sind mit die gesündesten Pflanzen; erst jetzt haben sie hin und wieder mal ein Fäulefleckchen auf einem Blatt...sie stehen allerdings auch überdacht.Liebe GrüßeNicoleEdit: Ich such' mal ein Foto heraus!

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 19:14
von aurora
da kann ich mich lonesome nur anschließen eine wirklich sehr sehr gute tomate die sehr gutträgt. bei mir übrigens immernoch. :D sie hat ne sehr dünne haut welche auch mal aufplatzt und wie ich finde sehr wenig säure.mein absolut unangefochtener favorit ist und bleibt die sungold .

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 19:26
von Nicole.
So, hier ein Foto der Sorte "Olirose" (unten rechts; die anderen zum Größenvergleich daneben):Bild...und hier ein Ausschnitt der Pflanze:BildLiebe GrüßeNicole

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 16. Okt 2005, 19:41
von St. Alphonzo
@Nicole und auroraDanke!

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 18. Okt 2005, 07:52
von Wattemaus
Die Black Cherry war nur im Hochsommer gut, danach begann sie zu platzen und wurde unappetitlich. Trotzdem werde ich sie im nächsten Jahr wieder anbauen.

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 18. Okt 2005, 08:05
von lonesome
Die Black Cherry war nur im Hochsommer gut, danach begann sie zu platzen und wurde unappetitlich. Trotzdem werde ich sie im nächsten Jahr wieder anbauen.
wattemaus, gerade die black cherry waren eine sorte, die bei mir wenig platzte. baust du sie im freien ohne überdachung an? dann könntest du vielleicht andere erfahrungen haben. denn mein mir kuschelten sie sich bis kurz vorm ersten frost oben unterm foliendach und wurden immer üppiger.

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 18. Okt 2005, 08:10
von lonesome
@ lonesomewar gerade auf deiner Seite. Du bist ja ein richtiger freak! Tolle Seite und wunderschöne Bilder!
@st.alphonzoeine schlechte nachricht zu diesem thema ist, dass etwa 30 prozent der bilder sterben werden.die gute nachricht, es kommen mehrere hundert hinzu, die gerade in bearbeitung sind.@alle: ein wenig geduld ist noch vonnöten

Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund

Verfasst: 24. Jan 2006, 12:45
von Laura
Mein absoluter Langaushalter war "Trefle de Togo", die meine Mutter im Februar :o ausgesät hatte. Die habe ich aus Platznot ins Blumenbeet gesetzt, da stehen auch die Johannisbeeren ;). Naja, Trefle hat sich erstmal unsichtbar gemacht, ist daruntergekrochen und drumherum gewachsen ... Das ist halt eine etwas unzugängliche Stelle, aber im Norden durch die Hauswand geschützt. Ende Oktober lehnte ich mich dann weit aus dem Kinderzimmerfenster und habe diese absolut gesunde Pflanze mit 4! am Boden liegenden Ästen gesehen ;D. Sie trug noch Blüten und einige Miniminifrüchte in leuchtend grün. Da schlägt den Tomatenfreunden doch das Herz doppelt so schnell, oder? Bis zum 12.1. habe ich die immerhin etwa 2,5m hohe Pflanze dann im Wohnzimmer im Kübel gehalten, wo erst die Blüten, dann die Früchtchen und schlußendlich die Blätter abgefallen sind. Ich habe keine Frucht und keinen Samen davon, ist das nicht zum Heulen? Vermutlich würde ich sie aber bei dieser langen Vegetationsperiode nie probieren können ...Liebe Grüße,Laura