Seite 8 von 9

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 03:26
von Irisfool
Yeaaaaaaaaaa! 8)

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 08:27
von fars
Seit wann ist in einer Currywurst Fleisch? :P

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 08:37
von Irisfool
Männer sollten sowieso nur alles essen und nicht alles wissen! ;D

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 08:40
von fars
Vermutlich der Grund, warum sie früher sterben :'(

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 12:20
von thomas
150 g Kissen ??? (glaube, das schmeckt mir nicht ;D) Was kann das sein?
Guanciale - von der Wange, hier in der Schweiz vom "Bäggli", jedenfall leicht geräucht wie Speck, oder Pancetta, "Bäuchlein", Bauchfettfleisch. Alles igitt... Nimm Speckwürfelchen...

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 20:07
von Lilia
Apropos: Snuten un Poten, mit Erbsen stundenlang geköchelt, ein einfaches, sättigendes Gericht.(Übersetzung: Schweinebacke, Schnauze und untere Beine)

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 20:19
von caro.
Sättigend ist auch Leitungssprudel. Ggf. in größeren Mengen. ;D

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 21:40
von Mufflon
Hört sich für mich zu sehr nach Diät an.Dann lieber Käsespätzle, mit Zwiebelringen ;DLiebe Grüße,Mufflon

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 21:57
von caro.
Nix Diät, ist nur Faulheit! ;D

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 22:42
von Nina
Caro,einfache Küche...nicht faule Flüssigkeitsaufnahme. ::)

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 22:44
von callis
Nix Diät, ist nur Faulheit!
Ach, wenn ich doch mal sooo faul sein könnte ::) ::)

Re:Einfache Küche

Verfasst: 19. Nov 2005, 23:29
von Re-Mark
In einem Topf eine gewürfelte Zwiebel anbraten, einen halben Liter Wasser und einen Brühwürfel dazu. Kürbisfleisch würfeln (aber größere Würfel als bei der Zwiebel, gell?) und darin weich kochen. Eine Dose Kokosmilch dazu. Schmeckt hervorragend. Zum Servieren kann man noch einen Klecks Saure Sahne und/oder einen Löffel Kürbiskernöl sowie einige Kürbiskerne (die ohne Schale) dazugeben. Zu den Details: sorry, ich habe diesmal nichts nachgewogen (was ich sonst immer tue). Das Kürbisfleisch stammte von einem meiner riesigen graublauen, die eigentlich Hubbard Blue sein sollten, aber eher in Richtung Blue Banana tendierten. Den größten Teil hatten wir schon vor ein paar Tagen verbraucht und teilweise weggegeben, aber ich hatte noch ein Stück von ein oder zwei kg, welches weg mußte (ein weiteres war schon für die Tonne... :( ). Jedenfalls passten Kürbis und Verwendung perfekt zusammen. Das Fleisch war tiefgelb, zerfiel gut beim Kochen, schmeckt auch gut, was ich bei so einem großen Kürbis gar nicht erwartet hatte.Hätte ich dieses Posting lieber im Kürbis-Thread absetzen sollen?

Re:Einfache Küche

Verfasst: 20. Nov 2005, 00:27
von callis
Nö, ist ja ein einfaches Rezept, Re-Mark.Der Pfiff mit der Kokosmilch klingt gut. Sonst keine fernöstlichen Gewürze dran? Bischen Curry oder Kurkuma?

Re:Einfache Küche

Verfasst: 20. Nov 2005, 21:56
von Landpomeranze †
muss hier was typisch vorarlbergerisches einwerfen: "riebel"
eine meiner schlimmsten Kindheitserinnerungen :-XAber das Apfelmus war immer gut ;D

Re:Einfache Küche

Verfasst: 21. Nov 2005, 07:38
von Asimina
Moin, moin,diese "Riebel" erinnern mich auch an meine Kindheit, aber positiv.Da meine Eltern aus dem Sudetengebiet stammen, gabs bei uns viel mit Mohn und deftige Kartoffelküche.Kartoffelplaatzlan: Kartoffelteig wie für Klöße (ohne Ei) zu flachen ca. 10-15 cm großen Pfannküchlein formen. Ohne Fett ausbacken (ist heutzutage ziemlich kniffelig, früher haben sie einfach auf den Holzküchenherd ein Backblech gelegt und die Plaatzlan darauf gebacken) Geht auch auf dem Elektoherd, aber es bedarf einiger Korrekturen, bis die Einstellung der Elektroplatten passt, nicht zu heiß, nicht zu kalt.) Für kleinere Mengen könnte man bestimmt auch eine gußeiserne Pfanne nehmen.Wenn sie angeröstet sind, werden sie mit gebräunter Butter bestrichen, mit Zucker bestreut und übereinander gestapelt im Backofen warmgehalten, bis eine gewisse Portion beieinander ist. Dann schnell auf den Tisch bringen und wegputzen. (Wir waren vier Kinder + 3 Erwachsene am Tisch, da hies es ranhalten, sonst war alles weg :D)Dazu gabs eingemachtes Obst, Birnen, Apfel- oder Reneclaudenkompott.Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Schmeckt vor allem super.Habs dieses Jahr einmal nach dem Grillen (Currywurst war nicht dabei ;D) auf einem Blech über dem Feuer/Glut gemacht. Ist prima angekommen, vor allem bei den Kindern. Nachspeisen bei Grillabenden sind ja doch eher selten.Mohnnudeln/SchluschkenFrischen Mohn durch die Mohnmühle quetschen, Zucker dazumischen.Die Nudeln oder die Kartoffelschupfnudeln/Buabaspitzla/Schluschken (gibts fertig zu kaufen, Gnocci gehen auch, oder aus Kartoffelteig selber machen) kochen, auf die Teller verteilen, mit brauner Butter und dem Mohn bestreuen. Fertig.Dazu frischer Salat. Ein schnelles Sommeressen.ScheiterhaufenAlte Brötchen in Scheiben schneiden, in Milch und Ei einweichen. Abtropfen lassen.Eine ofenfeste Form buttern und eine Lage Brötchen hineinlegen. Darauf werden Apfelschnitze und Rosinen verteilt. (Wers süß mag, kann auch Schokostückchen dazutun) Leicht zuckern. Dann die nächste Schicht Brötchen und so weiter. Die oberste Schicht sollten Brötchenscheiben sein. Das restliche Milch-Ei Gemisch darübergießen. Ein paar Butterflöckchen drauf, ab in den Ofen.Ist ein prima Verwertungsrezept, wenn man sich mal beim Brötchen, oder Baquettekauf vertan hat. Hmmm, das hab ich jetzt davon. Hunger !!!!! Frau sollte halt so früh am Tag keine Lieblingsrezepte aufschreiben.Es ist schon erstaunlich, was mir alles wieder einfällt, an einfachen Rezepten, bei denen noch der Geschmack der Lebensmittel wichtig ist, nicht die Gewürze oder Geschmacksverstärker.Wobei ich auch ab und zu eine richtig schön "verstärkte" Asiasuppe schlürfe. (Gott sei Dank hab ich keine Allergieprobleme.) Aber auch Currywurst lieber nur in Maßen.Und ich wohne auch nicht in Belgien. Da hätt ich ein Problem, an den lecker fetttriefenenden Pommes vorbeizukommen.Hungrige Grüße aus BayernCarola