Seite 8 von 17
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 27. Okt 2020, 19:22
von Hobelia
Danke! :-* Super, genau die Antworten, die ich hören wollte. ;D Wenn sie, wie versprochen, in den nächsten Tagen geliefert wird,
werde ich sie noch auspflanzen. Eventuell Winterschutz im ersten Jahr?
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 30. Okt 2020, 17:05
von Hobelia
Heute kam der Strauch meiner Begierde. ;D Schon jetzt, bei der geringen Größe, so eine tolle Färbung! Ich bin hin und weg. Und natürlich ist die Schönheit schon in der Erde. ;)

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 30. Okt 2020, 17:08
von Jule69
Sieht super aus, Glückwunsch!
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 30. Okt 2020, 17:19
von Hobelia
Danke, Jule, jetzt hoffe ich, dass sich der Strauch bei mir genauso wohl fühlt wie bei dir. ;)
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 31. Okt 2020, 16:00
von Jule69
Lindera 2019 (noch im Kübel)

Aktuell (seit dem Frühjahr ausgepflanzt)

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 31. Okt 2020, 16:23
von Buddelkönigin
Wirklich sehr sehr schöner, filigraner Strauch. Aber wohin? :P
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 31. Okt 2020, 16:27
von Jule69
Das Problem kenne ich... ;D
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 31. Okt 2020, 17:47
von Bristlecone
Die Zahl der Pflanzplätze ist stets um eins größer als die Zahl der Giergehölze.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 31. Okt 2020, 18:21
von Hausgeist
;D
Sie ist aber auch zu schön! ;)

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 18. Nov 2020, 16:10
von Buddelkönigin
Bekommt man Lindera angustifolia inzwischen auch in Deutschland und ist sie wirklich frosthart? Wie sieht es mit dem Wachstum aus ? Ihr habt ja sicher schon einiges an Erfahrung zur Lindera gesammelt, oder? Warum ist sie eigentlich so wenig verbreitet und so schwer zu bekommen?
Dachte, ich frage Euch einfach mal.... ;)
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 19. Nov 2020, 12:08
von neo
Buddelk hat geschrieben: ↑18. Nov 2020, 16:10Wie sieht es mit dem Wachstum aus ?
[/quote]
[quote author=Hausgeist link=topic=920.msg3396012#msg3396012 date=1574870365]
Meine erste steht vollsonnig und ist einigermaßen wüchsig. Angegeben wird sie meist mit einer Wuchsgröße um die 3 m, da geht meine jetzt schon nach wenigen Jahren stramm drauf zu. Aktuell kann ich mir noch nicht vorstellen, dass dann Schluss sein soll.
Bei Hausgeist wächst aber alles irgendwie gut, so jedenfalls mein Eindruck. ;)
Meine Baumschule (CH) versucht sie mir zu besorgen, die sind jetzt aber schon eine Weile dran, mal schauen, ob das noch
was wird. Und aufgeschoben wäre ja nicht aufgehoben.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 19. Nov 2020, 13:14
von Apfelbaeuerin
Arthur hat geschrieben: ↑31. Okt 2020, 17:47Die Zahl der Pflanzplätze ist stets um eins größer als die Zahl der Giergehölze.
Weise gesprochen :D! Das wäre glatt was für die News.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 19. Nov 2020, 13:46
von Hobelia
Buddelk hat geschrieben: ↑18. Nov 2020, 16:10Bekommt man Lindera angustifolia inzwischen auch in Deutschland und ist sie wirklich frosthart? [/quote]
Ich habe keinen Anbieter in Deutschland gefunden und sie deshalb kürzlich bei Esveld bestellt. Die Versandkosten sind zwar um einiges höher, deshalb mein Tipp, einfach noch ein paar Pflanzen mehr ordern. ;D
[quote] Warum ist sie eigentlich so wenig verbreitet und so schwer zu bekommen?
Dachte, ich frage Euch einfach mal.... ;)
Ja, das würde mich auch interessieren. Frosthart scheint der Strauch ja zu sein oder hat er bei euch Lindera- Besitzern noch keinen strengen Winter erlebt?
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 20. Nov 2020, 06:26
von Garten Prinz
Buddelk hat geschrieben: ↑18. Nov 2020, 16:10Warum ist sie eigentlich so wenig verbreitet und so schwer zu bekommen?
Dachte, ich frage Euch einfach mal.... ;)
1. Ziemlich unbekannt, meist nur bei Gehölzliebhaber, also keine Massenproduktion wie Skimmia oder Viburnum tinus.
2. Ist, glaube ich zumindest, schwierig durch Stecklingen zu vermehren. Vielleicht das man in der Zukunft eine Methode findet.
3. Für keimfähige Samen braucht man am besten mehreren Pflanzen (Fremdbestäubung). Ein Pflanze setz Samen an aber das Embryo in der Samen hat oft Defekten.
4. Samen sind nur kurzer Zeit keimfähig und mussen sofort nach der Ernte gesät werden.
Meine Einschätzung, ohne Garantie!
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 27. Dez 2020, 17:10
von Hausgeist
Und die Lindera angustifolia sieht immer noch gut aus (Foto vom 19.12.). :)
