Seite 8 von 14

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 30. Dez 2005, 12:00
von hanamai
.. und noch ein Restaurant gesehen in Hagi

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 30. Dez 2005, 23:19
von Nina
Das es da sogar Eisbein aus wachs gibt! :o ;D

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 31. Dez 2005, 02:35
von woelfie
Ehrlich gesagt,habe ich mich gefragt, was bei dieser tollen Info über Japan noch fehlt.Vorgärten haben wir auch schon gehabt... häuser, ja von aussen, parks gärten etc..... Das Essen ist erwähnt... als ich daran dachte.danke hanamai, sitzen die Japan alle nur auf der erde..oder hast du auch Bilder von innen ?grusswoelfie

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 31. Dez 2005, 11:53
von hanamai
Soweit wir Japan von Innen sehen konnten, ja es wird sehr viel auf Kissen gesessen und sonst ist es unserem Wohnen, ausser dem Platzmangel sehr ähnlich, die einen lieben Nippsachen aus aller Welt über alles, die andern nicht.Ein Beispiel aus einem Museum mit Hausaltar und der Hängevorrichtung zur Befestigung eines Wasserkessels. Das Querholz des Kesselhakenzugs yoko-gi war oft in Form einer Meerbrasse, denn der für den Haushalt zuständige Gott ebisu, auch Schutzgott der Fischer, oder einer der noch heute sehr populären Glücksgötter wird immer mit einer Meerbrasse dargestellt.

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 31. Dez 2005, 11:55
von hanamai
Die sieben Glückgötter, überall in Japan anzutreffen, sind im späten Mittelalter entstanden. Sie stehen heute wohl eher für das materielle diesseitige Glück. (unter folgendem link sind sie erklärt http://www.univie.ac.at/rel_jap/ikon/7fuku.htm)

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 31. Dez 2005, 12:08
von hanamai
Das führt mich zu einem anderen Thema. Auf dem Bild sind keine Trauerarrangements zu sehen, es ist der geschmückte Eingang zu einer der unzähligen Pachinkohallen, Glücksspielhallen, wo sich schon morgens um 8.00 Uhr Warteschlangen bilden. Auch das ist Japan.

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 31. Dez 2005, 12:17
von hanamai
Hier ein Blick vom 47. im Vordergrund der Fischmarkt, die grosse Fischbörse von Tokyo, frühmorgens eine Reise wert, etwas für robuste Mägen.

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 31. Dez 2005, 12:24
von hanamai
Auch überall in Japan anzutreffen Schulklassen mit den einheitlich, farbigen Käppis. Im Gewimmel der Metro z.B, sind die Kappen leicht zu überblicken.

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 31. Dez 2005, 13:21
von thomas
Danke Hanamai, wieder ein paar sehr interessante Bilder und Aspekte (v.a. auch über den Link zu 'Religion in Japan). Wachsmenus habe ich übrigens auch in Hongkong oder Bangkok gesehen, aber nicht so perfekte.Hast du auch Bilder von dem Fischmarkt?Liebe GrüßeThomas

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 31. Dez 2005, 16:30
von hanamai
@ Thomas .... nein da war ich nicht, aber vom folgenden link bekommst du sicher einen Eindruck. http://phototravels.net/tokyo/tokyo-tsu ... arket.html

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 1. Jan 2006, 10:49
von hanamai
…. nun im Jahr des Hundes 2006 angelangt, etwas über Tierkreiszeichen. Sie sind nicht nur den Jahren zugeordnet. Man unterteilte früher den Tag in 12 Doppelstunden und auch den Monaten ordnet man sie zu. In der richtigen Reihenfolge sind dies: Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege (Schaf), Affe, Hahn, Hund und Eber. „Es guets Neus“

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 2. Jan 2006, 13:33
von tin
schöne fotos hanamai!ich war letztes jahr im februar in tokyo (auch in den vororten). ich hatte leider nicht so viel zeit um mir gärten bzw. parks anzusehen .. und es blüht auch nicht sehr viel um diese zeit... ich habe jedoch doch ein paar vorgärten fotografiert weil es mich auch sehr interessiert hat wie die so aussehen, was sie pflanzen, wenn es kein öffentlicher park ist...was mir aufgefallen ist: japanische vorgärten sind doch meistens sehr ordentlichalso hier mal ein paar eindrücke..tin

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 2. Jan 2006, 13:35
von tin
und noch ein vorgarten

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 2. Jan 2006, 13:35
von tin
...

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 2. Jan 2006, 13:36
von tin
..