Seite 71 von 83

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 17. Okt 2014, 10:26
von goworo
Danke Sempervivum und mickeymuc!

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 20. Okt 2014, 11:58
von thogoer
Habe gerade hier:http://www.gds-staudenfreunde.de/public ... tengelesen das es bei P. limprichtii in der Natur ein grösseres Farbspektrum gibt. Wo könnte ich den mal schauen was es in D-Land mittlerweile an Varianten gibt?ot. das link verstecken lerne ich diesen Winter, versprochen! :)

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 21. Okt 2014, 06:19
von sokol
Vielleicht gibt es da irgendwo Tipps dazu? Ich habe es auch noch nicht geschafft.

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 2. Nov 2014, 18:11
von Mareile2
hallo PleionenFreunde,bei mir blühen gerade noch 2 Herbstblüher:noch eine weitere Pleione ConfirmationBildund meine Neuerwerbung vom letzten Jahr,Pleione XlagenariaBildgruß

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 8. Nov 2014, 23:38
von Sempervivum
Die erste herbstblühende bei mir ist Pleione praecox reichenbachiana. Neuerwerbung von Schreiner, daher ist die Blüte nicht mein Verdienst:Bild

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 18. Nov 2014, 09:49
von Zwiebeltom
Die Pleionen sind bei mir zum absoluten Frustthema geworden. Im Sommer hat in Urlaubsabwesenheit wohl irgendein Pilz zugeschlagen und einen Großteil der Pflanzen vernichtet; die kläglichen Reste sind eigentlich nicht mehr der Rede wert. Ich werde es lassen und keine neuen Pleione anschaffen, allerdings habe ich per E-Mail die aktuellen Angebote von Herrn Kretz aus Großbritannien (neben Butterfield einer der Züchter dieser Gattung) bekommen und es sind sehr interessante und seltene Pflanzen dabei - falls ihr Interesse habt, könnte ich die Mail gern weiterleiten. Bitte PM an mich.

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 18. Nov 2014, 13:02
von Sempervivum
Die zweite bei mir ist P. Wharfedale 'Pine Warbler'. Von dieser habe ich auch ein Zeitraffervideo aufgenommen:https://www.youtube.com/watch?v=Lfa9eOf ... arbler.jpg[/img]

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 23. Nov 2014, 13:36
von Mareile2
INTERESSANTE Blüte, TOLLES VIDEO!besonders, dass die blüte sich auch wieder schließt ;D gruß

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 23. Nov 2014, 22:12
von Sempervivum
Die dritte bei mir ist P. Lassen Peak von Röllich:BildEine meiner wüchsigsten Pleione.Und P. praecox reichenbachiana hat jetzt vier Blüten offen, aus einer Bulbe:Bild

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 24. Nov 2014, 08:26
von Mareile2
tolle pflanzen,prima kulturerfolg.geiles bild von reichenbachiana :)gratulation!gruß

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 24. Nov 2014, 11:07
von Irm
Vielleicht gibt es da irgendwo Tipps dazu? Ich habe es auch noch nicht geschafft.
ot [url=http://hierhin den Link kopieren]hierhin den Text, der statt Link zu sehen sein soll[/url] ot Ende ;) Nachtrag: Bitte auf Zitieren gehen, dann ists richtig zu sehen ::) oder[ url=http://hierhin den Link kopieren]hierhin den Text, der statt Link zu sehen sein soll[ /url] die Lücken in den eckigen Klammern weglassen.

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 24. Nov 2014, 11:29
von mickeymuc
Sagt mal, taucht Ihr Eure Pleione-Bulben in Fungizid? Ich würde das gerne machen da mir manchmal über den Winter Bulben zunehmend braun werden und dann absterben, während andere das gar nicht hebrn. Ich denke es könnte ein Pilz sein und würde gerne vorbeugen - weiß aber nicht welchen Wirkstoff ich verwenden soll.Danke für einen Tipp!

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 25. Nov 2014, 22:26
von Sempervivum
Hallo,ich habe heute die Liste von Röllich bekommen und mich interessiert darin die Pleione Bromo. Leider ist dies die einzige, so dass ich nicht auf den Mindestbestellwert von 30 € komme. Bestellt vielleicht noch jemand bei Röllich und würde sie für mich mit bestellen? Darüber würde ich mich freuen.P. Shantung 'Ducat' ist leider durch ein schlechtes Jahr 2013 zurück gegangen und wird wohl auch 2015 noch nicht wieder blühen. Und ich hätte gern eine gelbe.Viele Grüße - Ulrich

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 5. Dez 2014, 15:24
von Mareile2
hallo PleionenFreunde,dies Jahr hab ich ein seltens Phänomen bei mir.2 bulben haben entweder "hohle" Blütenscheiden, wie hier zu sehen:Bildoder sie haben erst GAR KEINE gemacht.Das finde ich ziemlich ärgerlich.Kennt das jemand?was könnte die Ursache sein.....

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Verfasst: 12. Dez 2014, 18:30
von Mareile2
hallo PleionenFreunde,ich bin etwas traurig, dass mir niemand einen Tipp geben konnte.WEIHNACHTSRUHE /WINTERSCHLAF. PLEIONENZEITliest hier überhaupt einer im Forum?ist hier keiner der Ahnung hat von Pleionen?oder ist das Problem bisher bei niemand aufgetreten?also, ich hab einen PleionenGärtner in England gefragt.und NUN WEISS ICH ES ;D