Seite 71 von 75
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 28. Okt 2007, 14:49
von Katrin
Ein paar letzte Blüten hab ich auch noch.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 28. Okt 2007, 14:49
von Katrin
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 29. Okt 2007, 20:25
von elisabeth
Eine brave Blüherin, schiebt auch bis jetzt immer noch 3-4 Knospen nach, Helianthus Key Lime Pie

Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 29. Okt 2007, 20:35
von Fionelli....
Schön!

Wird sie sehr hoch?
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 29. Okt 2007, 20:38
von elisabeth
Nein, im freien Boden und im Topf nur knapp 1,50 m, die Blüten sind ca. 7 cm
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 30. Okt 2007, 18:50
von Gartenlady
Finde ich auch schön, die Kleinen

Helianthus salicifolius, die weidenblättrige Sonnenblume, ist nicht klein und blüht auch nicht immer, aber dieses Jahr tut sie es

Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 30. Okt 2007, 19:10
von fuliro
Meine Pflanzen haben in keinem Jahr, seit dem ich sie im Garten habe, eine Blühpause eingelegt. Sie können aber eine stattliche Höhe erreichen und blühen spät im Jahr.LGFuliro
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 31. Okt 2007, 20:09
von Dany
Heute bei mir besonders schön:
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 31. Okt 2007, 20:36
von fuliro
Hallo DanyDies dürfte wohl die gleiche Art sein. Sie erfreut mich jedes Jahr mit herrlichen roten Blüten.LGFuliro
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 31. Okt 2007, 20:54
von Dany
Ja, fuliro! Das Rot ist toll!Musste gerade mal nachsehen: Auf dem Schild steht 'Eugens Tibetaner'. Ich habe den "Sortennamen" noch nirgens gefunden. Ich denke, es ist wahrscheinlich ein Eigenexperiment des Verkäufers oder ähnliches.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 1. Nov 2007, 00:05
von Blauaugenwels
Grüß Euch, weil ich da grade `Eugens Tibetaner´ lese, muss ich doch schnell mal aufklären. Bei den Chrysanthemen handelt es sich um Neuzüchtungen von Eugen Schleipfer (Neusäß bei Augsburg), einem weithin bekannten Staudengärtner, der sehr rege züchtet. Im Moment ist er dabei, halbhohe Chrysanthemen (ca. 40-60cm) zu züchten und auszulesen. War erst vor Kurzem bei ihm und hab mir da alles angesehen. Sind fantastische Farben dabei!Er hat altbekannte Bauern-Chrysanthemen mit einer ihm unbekannten Art aus Vorderasien gekreuzt (wenn ich mich richtig erinner). Sind herrliche Typen (gefüllt/ungefüllt, alle Farben) herausgekommen und eben schöne halbhohe Exemplare. - Er hat gut 200 Typen auf dem Feld stehen. Eine schöner als die andere. Als bunte Mischung hat er sie als `Eugens Tibetaner´ im Sortiment. Besonders schöne Exemplar nimmt er heraus und die bekommen eigene Namen. Soviel zu `Eugens Tibetaner´. Es sind also durchweg neue Formen. - Hab selber ein paar Exemplare erstanden. Viele GrüßeMarkus
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 1. Nov 2007, 07:44
von Staudo
Das klingt sehr interessant.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 1. Nov 2007, 07:58
von Dany
Da kann ich mich nur anschließen.Danke Blauaugenwels, für die Aufklärung

!
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 1. Nov 2007, 08:24
von sarastro
Ja, Eugen! Er ist einer der wenigen Kollegen, die sich noch Gedanken machen. Mit neuen Zuchtzielen. Und ein glänzender Vermehrer. Und schimpft berechtigt über die Politik, philosophiert und hat ein großes Allgemeinwissen, das man in der Grünen Branche leider nur noch selten findet, weil die meisten entweder Fachidioten, Beamte oder Halbgärtner sind (o-ton).

;DKenne ihn seit über zwanzig Jahren, als er damals noch der Erste war, der Kabschia-Saxifragen, Lewisien und Herbstenzian im großen Stil machte. Dann war er leider etwas unvorsichtig, plauderte und zeigte zuviel und es machten ihm einige Kollegen vom Norden und Nordwesten nach, die den Markt dann regelrecht zuschütteten. Hinterher hatte keiner mehr etwas davon, da Lieschen Müller einen Herbstenzian im Zimmer nur einmal ausprobiert und dann nie mehr.Die oben genannten Artikel waren dann regelrecht tot. Er war dazumal auch der Erste mit Oncocyclus und Neuholländer, bzw. Südafrikaner. Einige Schicksalsschläge bewirkten, dass es mit der Gärtnerei nicht mehr so optimal weiterging wie früher. Aber einige seiner neuen Herbstchrysanthemen sind große Klasse, leider aber nicht immer sehr dauerhaft, wie z.B. 'Herbstkuss', die überschwänglich blüht und dann zu wenige Grundrosetten bringt.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 1. Nov 2007, 10:19
von bea
Diesen Salbei habe ich im Frühjahr mit Blüte gepflanzt und mich auf das Blau an dieser Stelle gefreut.Dann kamen das ganze Jahr nur Blätter und Blätter und er wurde immer höher

.Nun wird der Garten herbstlich schütter und alles hat gelbe, braune oder rote Blätter, aber jetzt blüht er in ca. 3 Meter Höhe schön blau.
Hallo Fionelli,das ist Salvia guaranitica. Auf keinen Fall winterhart!
marcir hat geschrieben:Da geht der Wettlauf mit dem Frost einher. Blüht sie noch vorher oder wird die Pracht zerfrostet? Die ebenfalls rotblütige, wenn auch dunkler im Rotton, leider ist der Name verloren gegangen. Die ersten Blüten zeigen Farbe fast auf 2 M Höhe!
Das ist ein Fruchtsalbei, Salvia dorisianaS.uliginosa darf man nicht unterschätzen. Bei mir hat er in einer kalten, schattigen, feuchten Ecke sogar den Winter 05/06 überstanden. Ich hatte ihn schon aufgegeben und eine neue Pflanze gekauft, als sich dann im Juni erste Triebe zeigten.Nach Samen habe ich bisher noch nie geschaut(werd ich heut gleich mal machen), weil er sich bei mir extrem ausbreitet - aus einem kleinen Topf wurde in 3 Jahren ca 1m² ..............LG, Bea