Seite 71 von 116

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 9. Jul 2010, 21:12
von Paulownia
Gräser sind ja so schwer zu fotografieren.Diese habe ich als Abgrenzung zum Wald gepflanzt. Auch nicht gerade passend, aber passt wider Erwartend doch ;).So ein hartes Gras und sieht Sommer wie Winter gut aus

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Jul 2010, 16:50
von Eveline †
kann man festuca scoparia teilen ?

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Jul 2010, 16:51
von Staudo
Ja, aber nicht bei Hitze.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Jul 2010, 18:38
von Eveline †
wieviele teilstücke kann ich aus so einer fläche machen?ich mag es ja nicht wirklich gerne ausgraben, aber ....... gräser sind teuer und ich benötige solche polster woanders im garten.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Jul 2010, 18:41
von Treasure-Jo
wieviele teilstücke kann ich aus so einer fläche machen?ich mag es ja nicht wirklich gerne ausgraben, aber ....... gräser sind teuer und ich benötige solche polster woanders im garten.
...eine Staudengärtnerei wohl sehr, sehr viele Jungpflanzen (> 50?). Mit Geschick, kannst Du das auch.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Jul 2010, 18:50
von Eveline †
:o :o :o sooooo viele ?das werde ich probieren. viel kann ja nicht schiefgehen, denn am unteren bildrand beginnt noch so ein polster :) kann ich die teilpflänzchen an der vorgesehenen stelle sofort in den boden pflanzen oder müssen sie vorerst in töpfe ?

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Jul 2010, 19:46
von Treasure-Jo
:o :o :o sooooo viele ?das werde ich probieren. viel kann ja nicht schiefgehen, denn am unteren bildrand beginnt noch so ein polster :) kann ich die teilpflänzchen an der vorgesehenen stelle sofort in den boden pflanzen oder müssen sie vorerst in töpfe ?
...bei sehr kleinen Teilstücken ist Vorziehen im Topf ratsam.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Jul 2010, 19:49
von Eveline †
danke für diese beratung :D bist ein schatz, du schatz ;) :-*

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 21. Jul 2010, 19:01
von Hobelia
Stipa barbata, auch im Verblühen seeeehr schön:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 21. Jul 2010, 19:04
von Hobelia
Schizachyrium? in der Abendsonne:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 21. Jul 2010, 22:31
von Treasure-Jo
Schizachyrium? in der Abendsonne:
Schizachyrium blüht eigentlich noch nicht.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 23. Jul 2010, 08:07
von Hobelia
Schizachyrium? in der Abendsonne:
Schizachyrium blüht eigentlich noch nicht.
Hast du zufällig eine Idee, welches Gras es dann sein könnte?

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 23. Jul 2010, 09:51
von Treasure-Jo
Hast du zufällig eine Idee, welches Gras es dann sein könnte?
...gute Frage, da habe ich mir schon den Kopf zerbrochen. Kannst Du mal ein Foto einstellen, das unter "normalen" Lichtverhältnissen (Kein gegenlicht) aufgenommen wurde; etwas näher rangehen....(P.S. ist das obige Foto aktuell oder aus dem letzten Jahr, in welchem Monat?)

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 23. Jul 2010, 12:30
von oile
Erinnert mich etwas an Stipa calamagrostis sprich neu Achnatherum calamagrostis.
Meines Erachtens ist es das nicht. Achnatherum calamagrostis hält die Blütenstände straff aufrecht.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 23. Jul 2010, 19:38
von Hobelia
Treasure-Jo, das Foto ist aktuell. Ein neues Foto kann ich momentan nicht machen, denn es regnet schon seit Stunden. Kann aber mal schauen, ob ich noch ein altes finde.Achnatherum calmagrostis ist es nicht.