Seite 71 von 71

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 22. Dez 2012, 17:42
von July
ach....eine Dwarf Wax kann man noch so nebenher im Topf wachsen haben, die stört nicht, sie hat zudem noch wunderschönes gelbliches Laub:)LG von July

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 22. Dez 2012, 17:45
von tomatengarten
sie hat zudem noch wunderschönes gelbliches Laub:)
und daneben die indigo rose mit ihrem blauen laub ... ....sozusagen ne kleine schwedische ecke im tomatenbeet :-X ;D 8)

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 22. Dez 2012, 17:48
von July
....wieso denn schwedisch?So habe nachgesehen, Dwarf Wax stammt ehemals von SSE. Vielleicht ist sie in alten Katalogen noch zu finden.....ich bin dort kein Mitglied.........Indigo Rose ist eigentlich ein MUSS wegen dem schon schönen Laub, aber die wächst hooooch:)LG von July

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 22. Dez 2012, 17:51
von Irina
;D ;D ;DFunktioniert nicht!!! Ist schon alles ausprobiert.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 09:15
von tomatengarten
violet jasper hat schon ein wenig farbe angenommen...

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 09:16
von tomatengarten
... anders als zebra picante

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 09:16
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 09:16
von tomatengarten
die blueten

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 09:22
von tomatengarten
ich moechte mich nochmal bei july (astrid) bedanken, die mir dankenswerter weise die bilder fuer den tomaten-atlas zur verfuegung.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 13:15
von Wiesentheo
Find ich toll.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 13:39
von Wiesentheo
Maltitzer BrauneSo war die bei mir und so ist auch der Eintrag in meinem Sortenbuch.Dunkelrote bis bräunliche stank gerippte und bis zu 150 Gramm schwer werdende Fleischtomate, die mehrere Fruchtkammern hat, vollfleischig ist und eine harte Schale aufweist. An der Fruchtspitze ist sie verkorkt. Ihr Geschmack ist mild und nicht besonders ansprechend.Die normalblättrige Pflanze ist einfach verzweigt und wird 2 Meter hoch Sehr drahtiger Wuchs. Bereits bei der Keimung und dem Austrieb stellte sich rasch ein schneller Höhenwuchs ein, der die anderen Sorten schnell überholte. Die Pflanze wurde drahtig und musste sehr viel gebunden werden. Früchte bleiben klein und somit erfüllte diese Sorte nicht meinen Ansprüchen. Tomatensorte war über 3 Jahre hinweg sehr braunfäuleanfällig bis zum Totalverlust.Mit Bildern kann ich nicht dienen, weil es nie zur Reife kam.Frank

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 13:58
von tomatengarten
@wiesentheo: dreimal verlust finde ich schade. :'( das ermutigt nicht so sehr zum wiederholen. ansich ist das aber eine recht attraktive sorte.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 23. Dez 2012, 14:46
von Wiesentheo
So im Grunde sah die auch nicht schlecht aus und die paar wenigen Frücht die ich hatte waren nur notabgenommene und nachgereifte. Vieleicht daher der nicht so gute Geschmack.