Seite 71 von 82
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 18. Nov 2021, 01:13
von Querkopf
APO hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 12:06... Samen von Cyclamen persicum ..."
Zwei sehr hübsche Cyclamen persicum, die mir mal für ganz kleines Geld im Baumarkt in den Einkaufswagen gehüpft sind, haben Samen angesetzt. Die erste Kapsel ist reif, die nächsten folgen bald.
Ein paarmal habe ich schon Cyclamen ausgesät, im Prinzip weiß ich, wie's geht. C. persicum war aber noch nie dabei. Welche Temperaturen brauchen da die Saatgefäße? - Danke für Tipps :).
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 18. Nov 2021, 07:14
von partisanengärtner
Bei allen Arten ist Zimmertemperatur (18-22 Grad) zum keimen gut. Wichtig ist das sie vor Licht geschützt sind also abdecken oder in einer Schublade sind.
Persicum wachsen sehr zügig. Nach dem Erscheinen des ersten Blattes ist ein kühler Standort am besten.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 18. Nov 2021, 13:20
von Querkopf
Danke, Axel :).
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 18. Nov 2021, 17:28
von Ulrich
partisaneng hat geschrieben: ↑18. Nov 2021, 07:14Bei allen Arten ist Zimmertemperatur (18-22 Grad) zum keimen gut.
Wichtig ist das sie vor Licht geschützt sind also abdecken oder in einer Schublade sind.
Persicum wachsen sehr zügig. Nach dem Erscheinen des ersten Blattes ist ein kühler Standort am besten.
Stimmt, da gehen sie gut los. hederifolium, September ausgesät.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 18. Nov 2021, 18:40
von partisanengärtner
Mit abdecken meine ich natürlich 1cm Erde drauf.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 18. Nov 2021, 18:45
von RosaRot
Meine Töpfe decke ich mit Lavagranulat ab und tüte sie ein, sie stehen im Wintergarten an einem Heizkörper und haben da so etwa 16°, hat immer gut funktioniert.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 18. Nov 2021, 19:49
von APO-Jörg
Meine persönliche Erfahrung ist das Samen von eigenen Pflanzen in der Regel sehr schnell anfängt zu keimen. Auch ich decke das Saatgut mit einem Hühnergritt oder Estrichkies ab.
(eigen) Cyclamen colchicum 16.08.2021

Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 30. Dez 2021, 17:12
von Ulrich
Die haben sich gut entwickelt
Mitte November

Ende Dezember

@ Wühlmaus: Stargazer ;)
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 30. Dez 2021, 17:19
von Gartenlady
Bei mir säen sich die hedis und coums ganz ohne mein Zutun üppig aus. Manch einer würde allerdings die Stirn zunzeln, weil ich nicht auf die Reinheit der Eltern achte. Das ist tatsächlich auch blöd, aber das hätte mir früher einfallen müssen.
Im Frühjahr hatte ich einen Rhodo am Cyclamenhauptquartier stark zurückgeschnitten, eine kahle Fläche entstand davor/darunter. Sie ist schon nicht mehr kahl, die Cyc-samen haben hurra gerufen und ganz schnell in ziemlich großer Menge gekeimt. Keine Ahnung ob der Samen vorher unter dem Rhodo auch schon vorhanden war, aber wegen Licht- und Wassermangel nicht gekeimt hatte.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 30. Dez 2021, 17:31
von APO-Jörg
Ulrich hat geschrieben: ↑30. Dez 2021, 17:12Die haben sich gut entwickelt
Mitte November

Ende Dezember

@ Wühlmaus: Stargazer ;)
Leider kann ich nichts sehen, jetzt geht's ;D
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 31. Dez 2021, 16:13
von APO-Jörg
Cyclamen intaminatum ausgesät am 03.12.2021. Leider hat die Mutterpflanze den Geist aufgegeben. Mal sehen ob die Sämlinge in der Blüte auch so ein rose zeigen.

Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 1. Jan 2022, 16:06
von Ulrich
3.12.21. das ist ne stramme Leistung. Lese ich auf dem Schild 3.12.20?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 1. Jan 2022, 16:49
von RosaRot
Ich lese da 20.
Hier keimt Cyclamen confusum, ausgesät am 17.11.21. Es wurde gakelig im Topf, deswegen habe ich es heute hinaus gestellt, zu den anderen Sämlingstöpfen.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 1. Jan 2022, 17:02
von APO-Jörg
Cyclamen confusum entwickeln sich offensichtlich sehr zügig. Eine Aussaat vom 03.11.2020 hat im September 2021 geblüht und ist dann umgehend in den Garten gezogen.
August 2021


Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 3. Jan 2022, 12:36
von foxy
Cyclamen säe ich bei größeren Mengen immer im Freien aus. Unter einer Buche abgedeckt mit Tannenreisig wegen der Amseln und Katzen. Ich teile eine Fläche mit Holzzwegen in kleine Segmente und wenn ich so 10 reife Kapseln
wieder habe werden diese in ein Feld gestreut und mit Kies abgedeckt so dass innerhalb eines Monats die Teilflächen gefüllt sind.
Nach drei Jahren werden alle geerntet und an ihre Bestimmungsorte versetzt.