Seite 71 von 87
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 11:48
von sunshine
Was man nicht bei Tinkersgarden findet, steht möglicherweise in der
AHS-Datenbank, zum Beispiel diese Info zu 'Sebastian':
Ja, die AHS kommt noch vor Tinkersgardens. Inzwischen sind es übrigens schon 61953 registrierte Taglilien.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 11:51
von sunshine
Keine Bilder von heute, aber diese beiden blühen noch.Susan Weber
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 11:51
von sunshine
Anna Ruby
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 12:31
von Heidschnucke
Heidschnucke, das könnte die Lady Inara sein. Ich habe sie aber nicht, daher bin mit nicht sicher.Würdest du mir Offenthal's Liste eventuell auch schicken? :-*Ach ja, Hlinn hat Sebastian schon bei Bourdillon entdeckt.
Hey Sunshine,klar bekommst Du die Liste, wenn Du sie sofort per Post möchtest, dann schick mir eine PN mit Deiner Adresse, falls Du geduldig bist, bekommst Du sie, wenn ich die CD habe, per Mail.Die Lady Inara wird es wohl nicht sein, der Name ist mir völlig unbekannt. Trotzdem Danke, vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee.GrußHeidschnucke
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 12:32
von Heidschnucke
Noch eine bei mir Neue:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 12:45
von daylilly
À propos blau: wie ist es eigentlich um die winterhärte und das öffnungsverhalten der blauen von ledgewood bestellt? Kennt die wer persönlich? Man könnte mit manchen dieser blauen augen direkt liebäugeln...

Ich habe nur 6 Züchtungen von Abajian, darunter
Dream Wizard und
Mystical Illusion, die bei mir farblich erheblich von den Fotos auf der
Züchterseite abweichen.

Dream Wizard öffnet nie alle Petalen richtig flach. Mindestens eine ist immer eingerollt.
Mystical Illusion hat im heißen Sommer 2006 Blüten gezeigt, die mich begeistert haben. Danach nicht wieder. Über die wirklichen Farben der 'blauen' hems auf der Züchterseite war ich von Anfang an skeptisch. Solche Farben wären eine Sensation bei tetraploiden Taglilien gewesen. Meine (eingeschränkte) Einschätzung der hems: sie brauchen Zeit sich zu etablieren und sind nur bei viel Sonne und hohen Temperaturen gut. Ausnahme:
Glass Palace sieht immer gut aus.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 12:46
von callis
Heute letzte Blüte. Ein fantastisches Rot, immer ohne Flecken.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 13:06
von daylilly
In voller Blüte, und noch reichlich mit Knospen bestückt, Patricia Sue
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 13:08
von daylilly
Eine Einzelblüte. Immer noch eine meine Lieblinge.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 13:17
von callis
und diese Sorte ist auch immer noch schön, besonders die Farbe.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 13:19
von Elro
Taglilien in sehr guten Qualität hat Rolf Offenthal, Im Alten Dorf 16, 29690 Grethem, Tel. 05164-497 Fax. 0516472581. Leider hat er keine Homepage. Ich habe eine Liste von ihm, die ich in Kürze auch als Datei bekomme und dann per Mail verschicken kann.
Wenn Du so eine Liste bekommen hast würdest Du sie mir dann per Mail schicken?Ich möchte am 16. nach Maikammer und vielleicht würde sich da etwas ergeben

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 13:19
von daylilly
ja, die Farbe mag ich auch besonders gern. Ist aber schon längst ausgeblüht bei mir.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 19:44
von zwerggarten
@ daylilly: danke für die einschätzung. immerhin überleben die pflanzen offenbar unsere winter - das ist ja schon mal was. ::)ps:die bilder der züchterseite sehen übrigens überwiegend grässlich nachbearbeitet aus!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Aug 2008, 22:20
von Elro
Diese Taglilie ist sehr spät dran, hat Gestern ihre erste Blüte geöffnet.Leider habe ich keine Ahnung wie das Teil heißt da es ein Kauf im Baumarkt war

Sollte French Porcelain sein ist es aber nicht.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Aug 2008, 10:44
von toscaline
Taglilien in sehr guten Qualität hat Rolf Offenthal, Im Alten Dorf 16, 29690 Grethem, Tel. 05164-497 Fax. 0516472581. Leider hat er keine Homepage. Ich habe eine Liste von ihm, die ich in Kürze auch als Datei bekomme und dann per Mail verschicken kann.
Wenn Du so eine Liste bekommen hast würdest Du sie mir dann per Mail schicken?Ich möchte am 16. nach Maikammer und vielleicht würde sich da etwas ergeben

Darf ich die Liste bitte auch haben??Von Offenthal sind die Pflanzen immer sehr blühfreudig(obwohl 9er Topf) und ich hatte noch nie Fehllieferungen - er steht hier bei uns öfter auf Planzenmärkten - sehr netter Mensch!!