Seite 71 von 116

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 4. Aug 2020, 16:02
von Roeschen1
:)

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 4. Aug 2020, 21:08
von Rib-2BW
vermehrst du dir auch all diese interessanten Sorten, die du so da findest?

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 4. Aug 2020, 22:26
von Roeschen1
Ribisel hat geschrieben: 4. Aug 2020, 21:08
vermehrst du dir auch all diese interessanten Sorten, die du so da findest?

Ja, wenn möglich, hole ich Ausläufer, oder ich vermehre über Sämlinge.
Hier steht ein Obstbaumkindergarten.
Meine Vorliebe gilt dem Steinobst, aber Feigen, Oliven, Granatäpfel gefallen mir auch.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 6. Aug 2020, 10:50
von Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 00:01
Eine Freude

Die Früchte sind noch größer geworden, somit hat der Baum schwer zu tragen.
Ein größerer Ast ist abgebrochen, ein weiterer angebrochen.
Die blauen rundlichen Früchte, bis ca 40 mm lang, ca 34 mm breit, mit schwacher Bauchnaht, gut steinlösend, werden langsam reif.
Eine eher früh reifende alte Zwetschgensorte mit rundlichen kleinen Früchten, Wangenheim?

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 6. Aug 2020, 11:02
von Roeschen1
noch eins

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 6. Aug 2020, 19:31
von Waldgärtner
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Aug 2020, 22:26
Ja, wenn möglich, hole ich Ausläufer, oder ich vermehre über Sämlinge.


Hast du da schon Erfahrungen, wie ähnlich die Sämlinge in der Regel ausfallen?
Hier stehen auch noch mehrere Hundert Sämlinge von Spillingen, Mirabellen usw. rum.
Das gibt bald eine schöne Hecke :)

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 7. Aug 2020, 10:18
von Roeschen1
Blatt und die Wuchsform sind gleich, geblüht haben die Sämlinge noch nicht.
Es sind Spillinge vom Wohlriechenden, Dattelzwetschgen, Zwetschge, Aprikose und eine noch nicht bestimmte kleine Pflaume.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 7. Aug 2020, 11:34
von Rib-2BW
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Aug 2020, 22:26
Ribisel hat geschrieben: 4. Aug 2020, 21:08
vermehrst du dir auch all diese interessanten Sorten, die du so da findest?

Ja, wenn möglich, hole ich Ausläufer, oder ich vermehre über Sämlinge.
Hier steht ein Obstbaumkindergarten.
Meine Vorliebe gilt dem Steinobst, aber Feigen, Oliven, Granatäpfel gefallen mir auch.


Ich finde dein Engagement gut, was du dort zeigst. Toll.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 7. Aug 2020, 13:32
von Roeschen1
Danke Rib,
ich habe eine Freude an den Bäumen,
und freue mich, wenn andere mitmachen und Kulturgut bewahren.
Ein paar Bäumchen sind in D schon verteilt.
Karlsruhe, Berlin, Leipzig, Ludwigshafen, Nordhessen, Göttingen, demnächst in der Schweiz.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 7. Aug 2020, 14:17
von Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: 6. Aug 2020, 10:50
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 00:01
Eine Freude

Die Früchte sind noch größer geworden, somit hat der Baum schwer zu tragen.
Ein größerer Ast ist abgebrochen, ein weiterer angebrochen.
Die blauen rundlichen Früchte, bis ca 40 mm lang, ca 34 mm breit, mit schwacher Bauchnaht, gut steinlösend, werden langsam reif.
Eine eher früh reifende alte Zwetschgensorte mit rundlichen kleinen Früchten, Wangenheim?

Ich vermute eher Zimmers Frühzwetschge aus Bühl.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 10. Aug 2020, 12:50
von Roeschen1
Wenn jemand so eine Zwetschge mit birnenförmigen Früchten hat, wäre ich dankbar über Informationen, Reifezeit hier in BW Ende August/September.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 10. Aug 2020, 12:58
von Wild Obst
Kenne ich nicht. Aber sieht zumindest interessant und sehr charakteristisch aus!

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 10. Aug 2020, 18:35
von Elro
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Aug 2020, 12:50
Wenn jemand so eine Zwetschge mit birnenförmigen Früchten hat, wäre ich dankbar über Informationen, Reifezeit hier in BW Ende August/September.

Hat Ähnlichkeit mit der Bockschelle:
https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-Sinsheim-Vergessene-Zwetschgen-Sorte-Bockschelle-wieder-entdeckt-_arid,218485.html

Deine sieht aber stärker birnförmig aus.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 10. Aug 2020, 20:09
von Roeschen1
Elro hat geschrieben: 10. Aug 2020, 18:35
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Aug 2020, 12:50
Wenn jemand so eine Zwetschge mit birnenförmigen Früchten hat, wäre ich dankbar über Informationen, Reifezeit hier in BW Ende August/September.

Hat Ähnlichkeit mit der Bockschelle:
https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-Sinsheim-Vergessene-Zwetschgen-Sorte-Bockschelle-wieder-entdeckt-_arid,218485.html

Deine sieht aber stärker birnförmig aus.

Ich habe original Dattelzwetschgen aus Oberderdingen, sehen ganz anders aus, auch die Kerne.
Dattelzwetschen reifen viel früher, sind schon durch.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 10. Aug 2020, 22:09
von Elro
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Aug 2020, 20:09
Ich habe original Dattelzwetschgen aus Oberderdingen, sehen ganz anders aus, auch die Kerne.
Dattelzwetschen reifen viel früher, sind schon durch.

Im Artikel stand etwas von Anfang bis Mitte August und weil das gerade jetzt ist dachte ich, daß ich den Link poste.
Tja, dann hilft nur weiter suchen.