Seite 71 von 171
Re: Lecker Seife
Verfasst: 18. Jan 2017, 20:59
von Caira
sehr gut lässt sich schmalz verarbeiten als palmersatz, wenn du nicht unbedingt auf pflanzliche zutaten wert legst.
mein absolutes lieblingsrezept ist 48% kokos, 48% schmalz und 4% rizinus. :) ist ein gemopstes rezept ;D
man kann da allerlei nette zusätzliche schätzchen unterbringen.
und das basisrezept ist seeeeehr brav und für farbfantasien bestens geeignet. :D
Re: Lecker Seife
Verfasst: 20. Jan 2017, 21:12
von Most
:-\ ich überlege es mir mal. Ich habe mir ja eine Menge an Kokos- und Olivenoel gekauft. Dazu noch einige verschiedene Flaschen wie Sonnenblumen-, Raps-, Traubenkern-, Avocado-, Wallnussöl. Und noch Sheabutter. Das muss ich jetzt eigentlich erst mal verarbeiten. ;)
Heute habe ich meine Olivenoelseife mit Honig, Sahne und Haferflocken aus den Formen genommen. Immer noch recht weich.
Edit; Fehler korrigiert; Kein Kürbiskernöl sondern Wallnussöl.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 20. Jan 2017, 21:15
von Most
Noch ein Bild von beiden Sorten.
Links: Olivenoelseife, rechts: Lavendelseife
Re: Lecker Seife
Verfasst: 20. Jan 2017, 22:45
von lonicera 66
Most hat geschrieben: ↑18. Jan 2017, 20:04Nun noch eine Frage; Im Buch von Claudia Kaspar sind viele Rezepte mit Palmoel. Womit ersetze ich das am Besten?
Palmöl gibt der Seife Festigkeit. Sollte man nicht ganz drauf verzichten.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 07:01
von July
Klasse Most:)!!!
Schöne Seifen!!
LG von July
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 07:04
von July
Lonicera,
ich nehme auch immer noch Palmöl/Fettstange, aber auch Palmkernöl.
Es wird viel Wirbel drum gemacht, aber als Lebensmittel nehmen wir es ja auch ständig zu uns ;)
Ansonsten kann man auch Kakaobutter, Sheabutter und natürlich tierische Fette wie Schmalz, Ziegenfett, Hirschtalg etc. nehmen.
LG von July
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 07:42
von Anke02
Gut gelungen Most - und die Zusammenstellung liest sich lecker und pflegend :D
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 09:23
von Caira
most, toll sind deine seifen geworden! :D
reine olivenölseifen brauchen etwas länger zum fest werden.
du musst das rezept nicht ausprobieren. ist keine pflicht :)
es gibt viele leute, die kein palmöl verwenden wollen. ich verwende es.
du könntest noch folgendes versuchen:
je 1/3 von kokos, olive und distelöl (ölsäurereich).
bei sonnenblume solltest du mal schauen, welche variante du da hast.
es gibt 2, einmal normal und dann noch "high oleic". bzw ölsäurereich. das zweite kannst du bedenkenlos auch in höherer konzentration einsetzen.
bei dem anderen ist es ratsam, nicht höher als 10% einzusetzen. es kann sonst sein, dass dir die seife ranzt. das wär schade.
rapsöl verwende ich aus diesem grund gar nicht mehr außer in der pfanne :) es ist mir persönlich zu riskant. bei manchen passiert nichts, bei anderen ranzt raps.
für das kürbiskernöl wäre es schade, wenn man das kalt verseift. das verwende ich eigentlich ausschließlich als überfettungsöl bei der heißverseifung.
da bleibt es ja vollständig erhalten und macht eine sehr schöne dunkelgrüne seife, die nussig schnüffelt :D
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 09:34
von Most
Oh, ich hatte gestern ein Basisrezept gefunden, aber mit 30% Rapsoel. :-\
Ich hatte mir halt einfach Oele gekauft die man hier auch bekommt in den Lebensmittelabteilungen. Palmfett finde ich nicht hier. :-\ Muss ich halt das nächste mal schauen in Konstanz.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 09:54
von Bienchen99
dein Lebensmittelladen hat kein Palmin ???. Das findet man doch überall, eigentlich :-\
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 09:55
von Bienchen99
hmm, hab ich grad einen Fehler gemacht. Palmin ist Kokosfett :P
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 10:13
von Most
:) Ich lebe in der Schweiz ;) und da ist halt vieles anders angeschrieben oder nicht so erhältlich wie bei euch. Das Palmoel wird hier nicht "gefördert".
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 11:02
von July
Most:)
Anstatt reines Palmfett kannst Du auch "Fettstange" nehmen, das sind diese Stangen, die man zum Frittieren nimmt. Da ist meist zu 90% Palmöl drin, der Rest ist meist Rapsöl.
Das gebe ich im Seifenrechner bei Macadamianussöl ein.
Es gibt bei uns auch ein flüssiges Frittieröl, bestehend aus Raps, Distel und Sonnenblume, alle hocherhitzbar. Das ist gut und günstig.
LG von July
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 11:13
von Anke02
Most hat geschrieben: ↑21. Jan 2017, 10:13 :) Ich lebe in der Schweiz ;) und da ist halt vieles anders angeschrieben oder nicht so erhältlich wie bei euch. Das Palmoel wird hier nicht "gefördert".
Käsefondue ist doch auch ziemlich fett?! Vielleicht... ;) ;D
Entschuldigung im Voraus für diesen unqualifizierten Einwurf! Ich konnte einfach nicht widerstehen! :-X :-*
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2017, 15:58
von Caira
;D
most, distelöl ist zumindest hier mit 1l für 1,99 auch günstig. das ist ein helles (schön, wenn farbe im spiel ist) öl und gut zu verarbeiten und dazu noch meist die high oleic variante. wie july schon schrieb, kann man gut diese 1kg packungen verwenden, die meist gemischt sind. mit den flüssigen mischungen habe ich keine erfahrung.
gibt es bei euch die real-kette? deren fettstange ist reines palmöl ohne raps. das kilo für glaube 1,60.
das kürbiskernöl ist bei euch günstig? hier schlägt das mit 4,99 pro 250ml zu buche.