Seite 71 von 114
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 20:52
von graugrün
Hier noch ein Schwesterlein!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 21:13
von graugrün
der Vollständigkeit halber
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 21:13
von graugrün
und nicht zu vergessen...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 21:16
von graugrün
und last but not least:sie heisst schon Nellie wegen ihrer Zimt-Flecken ( Zimt heisst auf französisch cannelle und daher also Nellie )
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 21:17
von graugrün
Soviel heute von meiner Seite :)Jetzt seid Ihr dran!LGgraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:01
von Barbarea vulgaris †
GRAUGRÜN, die Kleine ist ein Zuckerbärchen. Himmel ist die hübsch!Die Babies sind aber alle sowas von hübsch!!!! Bei solchen Kindern muß sich Princesschen einen tollen Prinzen ausgesucht haben!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:35
von bea
Bei 31°C im Schatten, war hier offensichtlich der kühlste PlatzVon li nach re: Schnürle, Odin, Silver und Flokati
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:38
von martina.
Danke für diese bezaubernden Fotos, graugrün

Bei der Mama brauchte der Prinzenkater ja schon gar nicht mehr überdurchschnittlich sein, das hat sie so prima hingekriegt.

hat, wie man sieht, fleißig weiter am Pflaster gezutzelt

Daher gab es heute einen Probelauf mit Halskragen. Es war ein Albtraum!

Zwar ließ er sich das Ding problemlos umlegen - aber das wird sicher einmalig bleiben. Kaum auf dem Boden abgesetzt, ging die Panik los. Im Galopp rückwärts, bis er nicht mehr weiterkam, dann in Panik vorwärts, gegen alles und jedes stoßend. Die Ohren nach hinten gelegt wie angetackert. Zwischendurch blieb er atemlos liegen und ich schöpfte Hoffnung. Doch sobald er sich bewegte, wiederholte sich das Schauspiel. Flucht über Stock und über Stein. Wir waren extra im "ungefährlichsten" Raum der Wohnung gewesen: kaum Möbel, kaum Möglichkeiten, irgendwo anzuecken - dachte ich. Am Ende verhedderte er sich mit einer Vorderpfote, weil ich die Kappe zu weit gemacht hatte, und ich konnte ihm das Schreckensding abnehmen. Kaum befreit, war er danach für Stunden im Haus unauffindbar und ist jetzt immer noch misstrauisch und ängstlich.Ich bin etwas ratlos, wie es weitergehen soll?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:40
von graugrün
wie lange sollte das pflaster denn drauf bleiben??
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:51
von martina.
Dazu habe ich keine Info. Es hieß nur, der Verband am Vorderlauf (vom Venenzugang) könne ab. Der war aber schon ab, als ich Ron abgeholt habe.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 23:11
von bea
Ich finde diese Kragen für die Katzen unzumutbar. >:(Hab mich letztens, als Flokati einen riesen Abszess auf der Stirn hatte, der aufgeschnitten werden musste, fast mit dem TA angelegt, weil ich den Kragen abgelehnt habe. Entgegen der Vorhersage des TA gab es überhaupt keine Probleme.Auch als vor Jahren unser Tio eine üble Hüftgelenks OP hatte und mit einem Kragen nach Hause kam, habe ich ihn ihm abgenommen. Er hat seine Wunde in Ruhe gelassen. Genauso, sämtliche sterilisierte Katzen.Graugrüns Katze hatte sicher auch keinen Kragen.Lass das Ding weg Martina!Selbst wenn er sich das Pflaster wegfriemelt, ists nicht schlimm. Ist ja schon ein paar Tage her mit der OP da schadet es nicht, wenn Luft an die verheilende Wunde kommt@ graugrün: deine Katzenkinder sind einfach nur süss!Wenn du in der Nähe wohnen würdest.............
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 23:39
von martina.
Danke, Bea
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 23:43
von Barbarea vulgaris †
Armer kleiner Ron! Martina, geb ihm ein Bussi von mir, falls er sich erwischen läßt.Baby hatte sich vor ein paar Jahren den Hals wundgekratzt und wir kriegten auch einen Kragen... Oh weh, armer Kerl! Ich habe ihm dann einen abgeschnittenen Socken übergezogen und der durfte bleiben.Er wollte, als alles verheilt war, immer noch seinen Socken tragen

Seitdem gibt es übrigens hier kein Kitekat mehr.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 23:48
von martina.
Wird gemacht, Barbara
Seitdem gibt es übrigens hier kein Kitekat mehr.
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht automatisch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 11. Jun 2010, 10:14
von tubutsch
Graugrün: Die Minis sind ja einfach zuckersüß. Ach, wer würde da nicht schwach werden. Du tust mir jetzt schon leid. Wenn ich daran denke, wie schwer es mir jedesmal gefallen ist Babys zu vermitteln

Vielleicht findest Du ja nette und zuverlässige Leute in deinem Bekanntenkreis, die Dir die Süßen abnehmen. Ich drück Dir ganz feste die Daumen. Ohne Belehrend sein zu wollen, aber gib sie bitte nicht in Einzelhaltung ab.

Wie gesagt, verstehe es bitte, bitte nicht als Belehrung oder Einmischung. Viele Grüße TubutschMartina: Ich freue mich so für Dich und selbstverständlich Ron, dass es nix Böses war mit der Zyste. Toi, toi, toi für eine schnelle und gute Heilung der Wunde. Liebe Grüße Tubutsch