Seite 71 von 109
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 7. Jun 2017, 20:36
von Garten Prinz
Arisaema candidissimum blüht momentan (3 Wochen früher dann letztes Jahr)
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 12. Jun 2017, 22:46
von cornishsnow
Schon wieder vergessen nach AC zu schauen... ::)
Arisaema speciosum mag unschuldig wirken, aber ich weiß genau das er am Kompost nascht. ;)

...und nochmal näher. :)

Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 14. Jun 2017, 20:38
von goworo
diverse
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 14. Jun 2017, 21:36
von Henki
Üppig! :D
Hier blüht bisher nur Arisaema ciliatum.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 14. Jun 2017, 21:37
von Zwiebeltom
Hier gibts bisher erst Blüten von A. amurense und A. flavum 'Kashmir'.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 14. Jun 2017, 21:40
von APO-Jörg
Das wird wohl meine nächste Sucht. Ihr zeigt ja wirklich interessante Pflanzen.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 16. Jun 2017, 11:19
von knorbs
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Jun 2017, 21:36Hier blüht bisher nur Arisaema ciliatum.
zeig doch mal das blatt bitte 8)
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 16. Jun 2017, 13:14
von Henki
Wenn du schon so fragst, isses wohl keiner?
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2017, 07:58
von Garten Prinz
Dieses Bild braucht ein Titel 8)
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2017, 08:08
von malva
Hmmm bei dem A. ciliatum, das ich gestern gesehen habe war das einzelne Laubblatt viel schmaler und die Blüte dunkler.
Das war für mich jetzt wie: finde den möglichen Fehler. ;)
... vielleicht die bei "Diverse" im BIld hinten?
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2017, 09:39
von paulw
A. cilliatum ist recht variabel. Blattform und Grösse sind vor allem vom Grad der Besonnung abhängig (je heller desto schmäler und kleiner).
Der Zeitpunkt der Blüte schließt consanguineum schon mal aus, die spitzen gerade mal.
Ich hab 2 Typen, einer entspricht der gezeigten, der 2. blüht dunkler und ist kleiner, kam als A. sp. black aus China.
Beide zeigen die typische Zahnung an der Spartha-Öffnung, mal mehr, mal weniger.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2017, 09:54
von Alstertalflora
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Jun 2017, 22:46Schon wieder vergessen nach AC zu schauen... ::)
Arisaema speciosum mag unschuldig wirken, aber ich weiß genau das er am Kompost nascht. ;)

...und nochmal näher. :)

Schön :D!
(Oh, Mann, nicht noch eine Sucht..... :o)
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2017, 10:13
von goworo
A. tortuosum
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 19. Jun 2017, 16:28
von knorbs
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Jun 2017, 13:14Wenn du schon so fragst, isses wohl keiner?
doch...passt zu
ciliatum ;)
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 19. Jun 2017, 17:06
von Henki
Puhh... ;D
Bei Schrati habe ich gestern noch das hübsche Dingelchen geknipst, dass die Färbung der Spatha bis in die Blätter treibt.