Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 15. Jul 2011, 21:16
Meine Multivitaminbonbons von heute ;)Im Vordergrund "Crimson Pirate".
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Sehr gut passt Dunkellaubiges dazu - im Hintergrund bei mir im Garten Sträucher wie z.B. Sambucus "Black Lace" oder Cercis "Forest Pansy", im Vordergrund Heuchera, Salvia lyrata 'Purple Volcano', in der Mitte Pflanzen wie Penstemon "Husker's Red", Eupatorium rugosum 'Chocolate' oder Dahlia "Karma Choc". (Grad heute hab ich mir z.B. vorgenommen, diese Dahlie nächstes Jahr zu "Wild Horses" zu pflanzenIch habe nur wenige Hems in diesen Farben - und die kombiniere ich mit Purpursonnenhüten (die neuen Züchtungen in diesen Tönen) und Schafgarben (ebenfalls von cremegelb bis helles terracotta). Geht die Farbe eher ins apricot/orange, kombiniere ich gerne mit purpur/lila Stauden wie Salvia oder Veronika oder auch mit Hems in diesen Tönen. Abgesehen davon sehen fast alle farbigen Hems mit weiß gut aus - Komplementärfarben gefallen mir allerdings oft besser (z. B. hellgelbe Hems und hellblaue Glockenblumen). LGDa hab' ich eine Frage: In welche Kombis baust du/ baut ihr apricot-/melonenfarbige Hems ein? Mit denen tu' ich mich schwer. Liegt natürlich auch dran, dass solche Farben bei mir sonst fehlen (Rosen, die woanders auch Apricot können, machen in meinem Gartenboden alle in Rosa...). Aber es gibt bestimmt noch andere Kombi-Möglichkeiten, auf die ich bisher bloß nicht gekommen bin. Merci & schöne GrüßeQuerkopf
Anja, das ist eine total interessante Serie!Ich wollte Euch noch eine Sämlingsfamilie (alles Geschwister) vorstellen:
Siloam Baby Talk hat nur einen schmalen Ring anstatt eines Auges - Dein Foto schaut meiner Pandora's Box ähnlich (die hat aber einen leichten apricot-Ton). Kleine helle äugige Siloams gibt es aber in großen Mengen - vielleicht ist es eine andere?LGUnten zum Vergleich Siloam Baby TalkDiese Farbkombi gefällt mir sehr. Creme mit Rotwein. Zudem sehr kleine zierliche Blütchen. Bin mir beim Namen nicht sicher. Könnte das "Siloam Baby Talk" sein? Die hatte ich zumindest mal bestellt
Stimmt. Bei mir stehen apricotfarbene vor dem Purpurdost; dazwischen habe ich rotlaubige Heuchera und Fetthennen. Oft harmoniert die Augenfarbe perfekt.LGSehr gut passt Dunkellaubiges dazu - im Hintergrund bei mir im Garten Sträucher wie z.B. Sambucus "Black Lace" oder Cercis "Forest Pansy", im Vordergrund Heuchera, Salvia lyrata 'Purple Volcano', Penstemon "Husker's Red" oder Dahlia "Karma Choc". (Grad heute hab ich mir z.B. vorgenommen, diese Dahlie nächstes Jahr zu "Wild Horses" zu pflanzen- die Farbe des Auges entspricht genau dem Farbton der Dahlienblüte.)