Seite 71 von 93

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 11:04
von Irm
;D Endlich !!! ;D
;D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 11:23
von trudi
Ich bin auch schon ganz gespannt und habe gleich im Garten nachgesehen. Noch nichts, auch keine Spitze!

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 18:40
von Junka †
;D Endlich !!! ;D
Endlich???? Machst Du Witze????Ich bekomme Depressionen :'(
Ich freue mich über jede Pflanze. Dieses Schneeglöckchen hat im vergangenen Jahr nicht geblüht, das ist doch dann ein Grund zur besonderen Freude. :)Was kann denn das arme Glöckchen dafür, das wir mit seinem Erscheinen nur unangenehme Dinge wie Kälte und Dunkelheit verbinden ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 2. Okt 2006, 18:30
von Junka †
Schneeglöckchen bei über 20°C. (Plus) sind schon seltsam ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 8. Nov 2006, 12:59
von rudi
Hallo,es wird höchste Zeit sich zur Galanthus-Gala in England anzumelden. Siehe http://forum.garten-pur.de/index.php?board=34rudi

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Nov 2006, 17:48
von Junka †
Das ist kein herbstblühendes Schneeglöckchen!Früh ist es auch sonst. Im vorigen Jahr zeigte es die erste Spitze am 18. Dez., brauchte dann aber einen Monat bis zur geöffneten Blüte.Jetzt ging alles in affenartiger Geschwindigkeit ;D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Nov 2006, 18:02
von Junka †
Ja,ja, ist sehr angenehm bei diesen Temperaturen. Aber was blüht dann im Januar, Februar, März.....

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Nov 2006, 18:15
von Junka †
Hallo, Doc Pumpot,hast Du eine Idee, warum G. reginae-olgae an einem Standort gut blüht, an einem anderen, keine 2 Meter entfernt, machen sie nur Blätter. Und das auch noch viel später als die am anderen Ort. ???

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Nov 2006, 18:17
von salamander
Hallo Galanthusfreunde,gibt es in Deutschland empfehlenswerte Bezugsadressen für seltenere Galanthus oder werden die alle unter Spezialisten getauscht?Viele Grüße, Olaf (beginne mich gerade für Galanthus zu interessieren)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Nov 2006, 18:27
von Junka †
Am Klon kanns nicht liegen, ist vom selben 8)Wie sieht Schnee aus ;D ;)Der Standort der nichtblühenden ist trockener und sonniger. Vielleicht zu trocken für Herbstblüher? Vielleicht zu wenig Kalk. Steht in der Nähe einer Rose. Die frisst den vielleich alle ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Nov 2006, 18:40
von Junka †
Danke, dann werd ich mal umpflanzen auf das nächste Jahr hoffen.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Nov 2006, 18:45
von salamander
..... inzwischen habe ich die Tips von pumpot zu Bezigsquellen gefunden. sehr interessant!Viele Grüße, Olaf

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 16. Nov 2006, 08:55
von Junka †
Aye, Aye, Doc ;D ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 18. Nov 2006, 19:43
von cornishsnow
Bei mir blüht immer noch ein Horst reginae-olgae, jetzt schon vier Wochen! :)Galanthus reginae-olgae - Nov. 2006... und der erste elwesii fängt auch bald an!

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 18. Nov 2006, 19:48
von Traudi
Uff, also für mich gehört ein Schneeglöckchen in die Zeit nach Dreikönig bis März. Dann habe ich allerdings Unmengen, ganze weiße Wiesenstücke voll, und lauter verschiedene Sorten, eben alles was in 40-50 Gartenjahren nacheinander in den Boden gesteckt und sich fleißig vermehrt hat. Schon spaßig ;-)