Seite 71 von 101

Re:Schafe halten

Verfasst: 27. Mär 2015, 22:00
von Henki
Dann bekommen den Löwenzahn lieber weiterhin die Hühner. ;D

Re:Schafe halten

Verfasst: 30. Mär 2015, 13:20
von Nina
Heute ist unser Schmusebock Viis Yks bei Vollnarkose kastriert worden. Keine schöne Sache mit Zange, aber besser als eine Wunde ist es auf jeden Fall. Der Kleine ist noch etwas angeschlagen. :-\

Re:Schafe halten

Verfasst: 30. Mär 2015, 21:18
von Bienenkönigin
Gute Besserung! :)LGr.Bienenkönigin

Re:Schafe halten

Verfasst: 31. Mär 2015, 11:24
von Nina
Dem "kleinen Eunuchen" geht es wieder sehr gut. :D Und er frisst mir immer noch aus der Hand. :)

Re:Schafe halten

Verfasst: 31. Mär 2015, 14:13
von Albizia
Das ist gut. :D Auch wenn er jetzt vom vormals breitbeinig gehenden Django aktuell etwas verkniffen hölzern über die Weide stakeln muß. ;)

Re:Schafe halten

Verfasst: 31. Mär 2015, 21:04
von Nina
Das stimmt leider. ::)

Re:Schafe halten

Verfasst: 31. Mär 2015, 21:10
von Christina
Na, dann gute Besserung für den Kleinen! Ist der Nachwuchs schon da, hab ich was verpasst?

Re:Schafe halten

Verfasst: 31. Mär 2015, 21:16
von Nina
Nein, leider sind noch keine Lämmer da. :( Dabei haben Kaksi und Yksi schon länger ganz pralle Euter. Ich glaube die warten auf besseres Wetter. ;)

Re:Schafe halten

Verfasst: 31. Mär 2015, 21:26
von Christina
Das würde ich an deren Stelle auch tun ;)

Re:Schafe halten

Verfasst: 2. Apr 2015, 14:09
von Nina
Bestimmt kommt das erste am Ostersonntag. :) Wir bekommen jetzt ein Problem mit den NamenDas sind die Namen, der Schafe, die wahrscheinlich Lämmer evenuell mehr als eins bekommen:YksiKaksiKolmeNeljäViisiNel YksKaks YksDer Name sollte den Namen der Mutter beinhalten.Wir hatte eigentlich so gedacht:Yksi -> 1. Yks Kaks Yks 2. Yks Kaks Kaksaber das würde dann auch heißen:Kaks Yks -> 1. Kaks Yks Kaks Yks 2. Kaks Yks Kaks KaksÄhh, da bricht man sich dann doch langsam die Zunge ... ::) :P Wer hat eine einfachere und aussprechbare Idee dazu?

Re:Schafe halten

Verfasst: 2. Apr 2015, 14:22
von Eva
Gibt es keine Verkleinerungsform, oder sowas wie Yksenstochter oder so?

Re:Schafe halten

Verfasst: 2. Apr 2015, 14:34
von Nina
Gute Idee! :D
-nen: tyttönen (tyttö: Tochter); kaunoinen (kaunis: schön, Substantiviert)-kka, (letzter Vokal kann ändern): marjukka (marja: Beere), mustikka (musta: schwarz, Substantivierung → Heidelbeere), pallukka (pallo: Ball)doppeltes Diminutiv (-kka + -nen): lapsukainen (lapsi: Kind), pienokainen (pieni: klein, Substantivierung)pikku-
Ich werde mal meine Mutter fragen, was bei den Zahlen am sinnvollsten wäre.

Re:Schafe halten

Verfasst: 2. Apr 2015, 20:38
von Christina
yksia, yksbe,kaksia, kaksibe kolmea, kolmebeNeljäa, NeljäbeViisia, Viisibemußte nur ausprobieren, ob es mit allen Namen geht, aber es klingt gut, finde ich. Womöglich etwas einfallslos...

Re:Schafe halten

Verfasst: 2. Apr 2015, 21:19
von Nina
Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit die funktionieren würde Christina! :D Aber klingt irgendwie krumm im Finnischen.Ich habe gerade mit meiner Mutter gesprochen und bin jetzt zu diesem Ergebnis gekommen, was im Finnischen klappen würde. Zwillinge sind da aber noch nicht vorgesehen. ::) Yksi -> YksilainenKaksi -> KaksilainenKolme -> KolmelainenNeljä -> NeljälainenViisi -> ViisilainenNel Yks -> Nel YksilainenKaks Yks -> Kaks YksilainenMan könnte zur Not Yksilainen und Toinen Yksilainen nehmen.toinen (das andere)Oder wir entscheiden dann einfach spontan, wenn es überhaupt Zwillinge gibt. ;)

Re:Schafe halten

Verfasst: 2. Apr 2015, 21:24
von Henki
Ich bin schon jetzt gespannt auf's nächste Jahr! ;D ;D ;D