Seite 71 von 99
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 5. Jun 2017, 17:30
von Hortus
Dieser Sämling entstand aus einer Kreuzung von ´Ayrshire Splendens´ × ´Hapura´. Es ist ein großblütiger stark wachsender Rambler, einmalblühend .
Seinen Geschwistersämling ´Ayrshire Princess´ habe ich schon im letzten Jahr gezeigt. http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.72895.1
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 5. Jun 2017, 22:04
von freiburgbalkon †
Finde ich gut, Hortus, dass Du mit so großen aber wunderschönen Einmalblühern wie z.B. Ayrshire splendens und rosa moyesii züchtest. Da ich keinen Garten und sehr wenig Platz habe, ist es für mich schon Luxus, überhaupt mit Einmalblüher Cardinal de Richelieu zu züchten, weil die Sämlinge erfahrungsgemäß nicht im ersten Jahr blühen und evt. auch erst eine gewisse Größe erreichen möchten, bevor sie die erste Blüte machen. Aber beim Cardinal konnte ich nicht widerstehen, diese Farbe! Und ne hübsche Form hat der Busch auch, finde ich.
Aktuell habe ich einen Sämling, der zwar nicht meiinem Zuchtziel entspricht, den ich aber doch auch nicht einfach so vor die Tür setzen möchte, vielleicht freut sich jemand drüber.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 5. Jun 2017, 22:05
von freiburgbalkon †
Die Eltern sind Honey Dijon und Blue for you, Nr. 2, letzes Jahr gekeimt, hat einen Winter im kleinen Plastikbecher draussen überstanden, hält also was aus.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 5. Jun 2017, 22:31
von sonnenschein
Der ist seeehr interessant! Falls du magst, würde ich den gern beobachten und ggfs vermehren...??
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 5. Jun 2017, 23:11
von freiburgbalkon †
Sehr nett von Dir, Sonnenschein, danke für das Angebot.
Ich würde sagen, warten wir noch, wie sie sich ausgepflanzt macht. Ich geb den Sämling an eine Badenerin, die sie persönlich hier abholt, was für mich sehr prakisch ist. hat sich eben ergeben.
Sollte die Rose sich also besonders gut entwickeln, könnten wir das ja noch organisieren. Aber in der Farbe gibt es ja schon so viele und duften tut sie auch nicht...
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 6. Jun 2017, 19:40
von Nova Liz †
Mein erster Alan Blanchard Sämling blüht.Ich bin ganz stolz.
Man erkennt den Alan noch an den Pünktchen
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 8. Jun 2017, 22:00
von Hortus
Von mir ein weiterer Sämling aus ´Hermann Schmidt´: Stark wachsender Rambler, gesundes Laub, Blütendurchmesser bis 5 cm, schwacher Duft.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 9. Jun 2017, 07:39
von sonnenschein
Dieser Sämling ist schon ein paar Jahre alt, wird dieses Jahr aber beobachtet in veredeltem Zustand, besonders auf seine Fähigkeit, öfter zu blühen.
Heißt Marbree Violette und ist eine Portland von den Merkmalen, Mutter, nicht überraschend, Marbree ;D.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 9. Jun 2017, 08:35
von rocknroller
Letztes Jahr im Herbst ausgepflanzt
Ein Sämling von Ghislaine de Felingonde.
Blüte kleiner und gefüllter, Farbe ähnlich, Duft ist stärker wie bei Ghislaine.
Mal sehen, wie hoch und breit sie wird.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 10. Jun 2017, 22:07
von Hortus
Dieser Ramblersämling hat 2016 erstmals geblüht und begeisterte mich heute mit reichem Flor und interessanter Blütenfarbe. Gegenwärtige Pflanzenhöhe 190 cm.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 10. Jun 2017, 22:10
von Hortus
Bild 2:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 10. Jun 2017, 22:16
von Antonia
Die ist ja wunderschön.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 20. Jun 2017, 20:51
von Hortus
Dieser pinkpurple-farbige Ramblersämling entstand aus einer Kreuzung von ´Proschwitzer Schloßrose´ mit einem weißen unbenannten Sämling von Rosa luciae .
Neben der nicht alltäglichen Blütenfarbe fällt das glänzende gesunde Laub auf.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 20. Jun 2017, 20:53
von Hortus
Bild 2:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 21. Jun 2017, 00:12
von zwerggarten
Hortus hat geschrieben: ↑10. Jun 2017, 22:07... und interessanter Blütenfarbe. ...
sehr schön, der sieht mit diesem eidottergelben zentrum genauso aus wie ein in sangerhausen von hella brumme ausgelesener sämling, der da inzwischen im repräsentationsgarten prangt und auch im shop verkauft wurde – wie war nur noch gleich der name, verflixt... vergessen. :-[