Seite 71 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:01
von Ulrich
cornishsnow hat geschrieben: 9. Jan 2021, 19:54
Noch klein 'Ann Mcnab' aber man erkennt schon das hellere Blatt. :)


Die haben wir doch Zeitgleich gekauft, oder ?

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 24. Jan 2021, 17:56
von Taxus
Hier steht Ann Macnab schon etwas länger und fällt durch das helle Laub sehr positiv aus. Scheint auch wüchsig zu sein, da die Dame an mehreren Standorten schön leuchtet.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Jan 2021, 21:55
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: 20. Jan 2021, 18:01
cornishsnow hat geschrieben: 9. Jan 2021, 19:54
Noch klein 'Ann Mcnab' aber man erkennt schon das hellere Blatt. :)


Die haben wir doch Zeitgleich gekauft, oder ?


Ja, deine ist schon deutlich größer.

In meinem Sandboden wachsen sie eher bescheiden zu.

Toll, Taxus! :D

Eure Bilder muss ich wohl meiner mal zeigen. ;D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Jan 2021, 22:18
von planthill
mögt ihr auch bunte?
So mit quappigen Punkten übers Blatt verteilt?

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Jan 2021, 22:37
von cornishsnow
Mögen wir! :) :D

Sach ich jetzt ma so... ;D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Jan 2021, 22:46
von Schnäcke
planthill hat geschrieben: 25. Jan 2021, 22:18
mögt ihr auch bunte?
So mit quappigen Punkten übers Blatt verteilt?

Hat das schon einen Namen? Wer sind die Eltern? Wie groß wird es? Ich werde es morgen mal mit ‚Spottet Jack‘ vergleichen. Vielen Dank fürs Zeigen. Zu dieser Jahreszeit sind Arum richtige Hingucker oder die Hosta des Winters.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 11:27
von planthill
Schn hat geschrieben: 25. Jan 2021, 22:46
Hat das schon einen Namen? Wer sind die Eltern? Wie groß wird es? Ich werde es morgen mal mit ‚Spottet Jack‘ vergleichen. ...


steht hier bisher zur Sichtung ...
falls Du danach mal fragen willst, nenn es QUAPPEN IM WAPPEN, dann weiß ich schon ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 11:48
von lord waldemoor
solche namen können nur dir einfallen

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 12:05
von oile
planthill hat geschrieben: 26. Jan 2021, 11:27
Schn hat geschrieben: 25. Jan 2021, 22:46
Hat das schon einen Namen? Wer sind die Eltern? Wie groß wird es? Ich werde es morgen mal mit ‚Spottet Jack‘ vergleichen. ...


steht hier bisher zur Sichtung ...
falls Du danach mal fragen willst, nenn es QUAPPEN IM WAPPEN, dann weiß ich schon ;)

Ich erwäge ernsthaft, nachzufragen. 8)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 12:09
von RosaRot
planthill hat geschrieben: 25. Jan 2021, 22:18
mögt ihr auch bunte?
So mit quappigen Punkten übers Blatt verteilt?


Das hat sich äußerst fein gemacht!

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 12:28
von cornishsnow
Toller Name, sehr passend. :D

Ein Heraldik Kundiger würde sich darüber freuen. :)

Also ich frage hiermit mal nach. ;D ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 13:37
von oile
Ich stelle klar : ich frage auch nach. ;D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 17:48
von Taxus


steht hier bisher zur Sichtung ...
falls Du danach mal fragen willst, nenn es QUAPPEN IM WAPPEN, dann weiß ich schon ;)
[/quote]

Das sieht sehr schick aus! So viele Quappen auf einem Blatt gibt es hier bisher nur im Teich. Da würde sich doch sicher ein Platz im Arumbeet finden lassen :-)

Ich denke, wir sollten noch munter weiter säen, man kann sich da noch viel schöne Kombinationen mit silber, grün und schwarz vorstellen.

Hier ein Sämling von Monksilver mit silber auf silber in verschiedenen Ebenen. Noch jung, könnte aber auch ganz schick werden.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 17:55
von Schnäcke
planthill hat geschrieben: 25. Jan 2021, 22:18
mögt ihr auch bunte?
So mit quappigen Punkten übers Blatt verteilt?

Ich bin heute in der Mittagspause ins Beet gestiegen: et voila ‚Spottet Jack‘ - klein, zierlich, vermehrungsfreudig. Keine Quappe - Mann trägt Punkte.
Bild
Im direkten Vergleich: Quappe punktet mehr.
Die Beobachtung vom Monksilversämling ist angebracht.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Jan 2021, 19:28
von Gartenplaner
Taxus hat geschrieben: 26. Jan 2021, 17:48
...
Hier ein Sämling von Monksilver mit silber auf silber in verschiedenen Ebenen. Noch jung, könnte aber auch ganz schick werden.

Ohja! Mein 'Monksilver' hatte üppig "Beeren", die Samen hab ich sämtlich gesteckt oder unter Hecken gestreut, da bin ich jetzt wirklich mal gespannt :D