Seite 71 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:39
von Elke
Hallo zusammen!Im letzten Jahr habe ich eine wunderschöne Taglilie gefunden und sie auch erstehen können. Die Form gefiel mir sehr gut und endlich hatte ich die Farbe gefunden, nach der ich solange gesucht habe: ein kräftiges Rosa ohne diesen vermaledeiten Terracottaton im Untergrund. So sahen die Blüten im letzten Sommer aus:Fortsetzung im hoffentlich nächsten Beitrag!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:40
von Elke
Heute Morgen wollte ich meinen Augen kaum trauen. Dieses Bild muss man gesehen haben: Es ist aber dieselbe Pflanze; die Schilder sind nicht vertauscht worden. Hier könnt Ihr nun die Blüte von 11.00 Uhr bewundern.Viele liebe GrüßeElke

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:43
von Irm
... dieses Jahr sieht nun schon die dritte Blüte so aus :-\
mir gefällt er so viel besser, aber als Hem-Laie ist meine Meinung nicht relevant ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:45
von Irm
Heute Morgen wollte ich meinen Augen kaum trauen. Dieses Bild muss man gesehen haben: Es ist aber dieselbe Pflanze; die Schilder sind nicht vertauscht worden. Hier könnt Ihr nun die Blüte von 11.00 Uhr bewundern.Viele liebe GrüßeElke
na ja, dass die ersten Blüten sch... hm nicht so doll sind dieses Jahr, kannst Du hier momentan oft lesen. Also warte doch erst mal die nächsten Blüten ab !

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:49
von enaira
Solche Blüten hatte ich in diesem Jahr auch schon einige....

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:50
von maliko
:oAch, du Schreck !Ich wollte gerade nach dem Namen der Schönen fragen...... na, immer noch. Denn diese Blüte kann durchaus ein Ausrutscher sein.Gerade wenn es die erste Blüte der Pflanze ist. Aber Du weißt das sicher selbst. Wie sieht´s sonst aus ? (Fotos ....... ;))maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:52
von enaira
Ein sehr zuverlässiger Blüher ist Canadian Border Patrol. Die sieht auch abends um 20 Uhr noch klasse aus.Auf vielen Bildern im Netz hat sie allerdings zumindest an den meisten Stellen einen kleinen dunklen Rand. Den bildet sie bei mir nur manchmal in der Mitte. Ist sie möglicherweise nicht echt? Es ist ein Ableger von meinen Eltern, und diese hatten ihre Pflanze meines Wissens von Bourdillon.LG Ariane

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:55
von enaira
Open My Eyes war gestern Abend noch nicht fertig mit öffnen, heute Morgen hat sie es geschafft :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:56
von Nahila
Heute Morgen wollte ich meinen Augen kaum trauen. Dieses Bild muss man gesehen haben: Es ist aber dieselbe Pflanze; die Schilder sind nicht vertauscht worden. Hier könnt Ihr nun die Blüte von 11.00 Uhr bewundern.Viele liebe GrüßeElke
Das sieht mir fast nach nem Insektenschaden aus :-\

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 11:59
von enaira
Heute Morgen wollte ich meinen Augen kaum trauen. Dieses Bild muss man gesehen haben: Es ist aber dieselbe Pflanze; die Schilder sind nicht vertauscht worden. Hier könnt Ihr nun die Blüte von 11.00 Uhr bewundern.Viele liebe GrüßeElke
Das sieht mir fast nach nem Insektenschaden aus :-\
Ich hatte auch schon überlegt, ob diese Knospen angestochen sind. Zumindest habe ich das an den Pflanzen festgestellt, an denen auch deutlich angestochene Knospen ausgebrochen werden mussten.Ariane

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 12:00
von enaira
Holiday Delight strahlt den ganzen Tag lang.Aufnahme am späten Abend.... :)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 12:13
von daylilly
Ein sehr zuverlässiger Blüher ist Canadian Border Patrol. Die sieht auch abends um 20 Uhr noch klasse aus.Auf vielen Bildern im Netz hat sie allerdings zumindest an den meisten Stellen einen kleinen dunklen Rand. Den bildet sie bei mir nur manchmal in der Mitte. Ist sie möglicherweise nicht echt? Es ist ein Ableger von meinen Eltern, und diese hatten ihre Pflanze meines Wissens von Bourdillon.LG Ariane
Ich habe meine Fotos mal durchgesehen. Maximal über 2/3 bis 3/4 geht der schmale dunkle Rand um die Petalen. Da die Entwicklung von dem Rand von äußeren Bedingungen abhängig ist (Temperatur, Wasser Düngung) und dein schöner Horst schon ziemlich groß ist, solltest du es im Frühjahr vielleicht mal mit einer ordentlichen Portion Dünger versuchen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 12:17
von enaira
@ Daylily, ich habe auch mal alte Bilder durchgesehen. Auf diesem von 07 hat sie die stärksten Rand, den sie jeweils bei mir zu bieten hatte. Ich gebe aber zu, dass ich so gut wie nie dünge. Mir war nicht klar, dass sich dies auch auf die farbliche Ausprägung der Blüte auswirkt....Ariane

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 12:26
von Callis
Dieses Bild muss man gesehen haben:... Hier könnt Ihr nun die Blüte von 11.00 Uhr bewundern.
Das ist ganz offensichtlich eine mißgebildete Knospe gewesen. Nicht nur, dass es offenbar nur 4 Blütenblätter gibt, sondern die Verfärbungen auf der Sepalenoberseite lassen Gallmückenbefall vermuten.Da werden schon noch bessere Blüten kommen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 12:32
von daylilly
Ich habe mir meine Fotos nochmal angesehen und mußte feststellen, daß sie alle in einem Jahr, innerhalb von 1 Woche entstanden sind (falls die automatische Datumsanzeige damals richtig eingestellt gewesen ist). Interessant dabei, daß nur 2 Tage zwischen dem besten Rand und einem mittelmäßigen Rand liegen. Das deutet sehr auf den Einfluß der Wetterbedingungen hin (warme Nächte bevor eine Knospe öffnet). Aber gute Düngerversorgung ist trotzdem Vorraussetzung.