Seite 71 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 17:27
von Henki
'SP Conny' hier.Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 17:31
von *Falk*
Ich begreif überhaupt nicht, warum eine Hybride einen Namenhaben muss. :-\ ::) Alles namenlose, die auf etwas Regen warten.BildBildBildBildBildWir haben uns den Garten ins Wohnzimmer geholt.Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 17:34
von enaira
Eine schöner als die andere!Toll, Falk!

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 17:56
von zwerggarten
Ich begreif überhaupt nicht, warum eine Hybride einen Namen haben muss. :-\ ::) ...
zur vermarktung einer abertausendfach meristemkulturvervielfältigten pflanze eines bestimmten farbschlags und zur unterscheidung von den anderen massensorten ist das ja einigermaßen sinnig und eben inzwischen üblich. mich nerven viel mehr diese bescheuerten internationalgängigefrauenvornamensortennamen. :-\ ::)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 17:57
von elis
Hallo Falk !Schöne Helis hast Du :D. Ich habe auch nur namenlose. Deine würde ich glatt auch namenlos haben wollen ;).lg elis

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 20:44
von oile
Falk, Deine Hellis sind wunderschön. Da werde ich ganz neidisch. :)
internationalgängigefrauenvornamensortennamen. :-\ ::)
kannnitlesen.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 20:56
von Nahila
Dieses zarte Geschöpf hat seine besten Tage schon hinter sich, aber eine Knospe gibt's noch... :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 21:57
von Auricular
Hier wieder eine HelliSchale von mir:BildBildBildBildBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 07:42
von Anke02
Eure Schalen :o Herrlich! :-* Wie lange halten die Blüten eigentlich im Schnitt in einer Schale mit Wasser?

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 09:11
von Mediterraneus
Sehr schön! Für mich sehr erfreulich, dass die Farben gelb und apricot/orange immer mehr zunehmen. Die leuchten um diese Jahreszeit besonders heraus, gut fürs Gesamtkonzept :DDie Chancen stehen gut, dass die auch bald außerhalb von England gängiger werden, in der Grünen Börse waren schon Anflüge davon zu sehen, einige waren auch schon ausgesucht.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 09:13
von Mediterraneus
Falk, Deine Hellis sind wunderschön. Da werde ich ganz neidisch. :)
internationalgängigefrauenvornamensortennamen. :-\ ::)
kannnitlesen.
Mändi, Sändi, Jaggeline, Waltraud...und sowas. Und immer ein R mit Kringel drumrum dabei.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 09:21
von enaira
Für mich sehr erfreulich, dass die Farben gelb und apricot/orange immer mehr zunehmen. Die leuchten um diese Jahreszeit besonders heraus, gut fürs Gesamtkonzept :D
Das finde ich auch.Bin ohnehin ein Freund von sonnigen Farben, rosa gab es hier früher nur ganz vereinzelt...

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 09:22
von marygold
Aurikular und Falk: :o Toll

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 09:54
von biene100
Ja, wirklich wunderschöne Lenzrosen habt Ihr. Medi,- "Jaggeline" ist aber echt süss. ;D ;D Was einem aber auch alles stören kann. ::) Bis man so schöne Sorten in Österreich kaufen kann werden wohl noch einige Jährchen vergehen.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 09:56
von GartenfrauWen
Ich liebe diese Schalen und hole mir auch gerne ein paar Blüten ins Haus. Die beste Möglichkeit die Schönheit der einzelnen Blüten zu geniessen!@Aurikular: Toll Deine Schale und auch die Bilder Deiner Pflanzen. Einfach sehenswert! Wann ist bei Dir offener Garten? 8) @Falk: Wunderschöne Helleboren, die bei Dir in einer unvorstellbaren Masse stehen. Wie im Christrosenwald ;)