Seite 71 von 122

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 21:32
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: 7. Nov 2016, 21:12
Ich habe nun heute zum ersten Mal Magnolien ausgesät. Kurz danach habe ich mich gefragt, was ich mit denen eigentlich mache, wenn aus allen 40 Töpfen eine Pflanze aufgeht. ::)
[/quote]

Das war vermutlich ein Nachhall... ;D

[quote author=cornishsnow link=topic=35865.msg2747841#msg2747841 date=1477341125]
Macht ihr das jetzt jedes Jahr?

...und wohin dann damit? ;D


An deiner Stelle würde ich das bei Magnolien und überhaupt bei Gehölzen nur im Ausnahmefall machen und die Züchtung anderen überlassen, dafür fehlt selbst Dir der Platz. ;)

Das würde auch dein großartiges Gartenprojekt verwässern, nur die derzeit besten Gehölzsorten ist deutlich schöner als viele Groß-Magnolien Sämlinge mit unbekanntem Potential dazwischen. :)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 21:40
von Henki
Naja... ich habe mir sagen lassen, dass die 'Ashei' recht echt fallen soll. ??? Und die acht Samen, die die 'Genie' dieses Jahr hervorgebracht hat, sind einfach mal aus Neugier in die Töpfe gewandert. Wenn es wirklich was wird könnte ich ja überlegen, wo im Ort man eine Magnolien-Allee anlegen könnte. Wenn Staudo das schon nicht durfte... :-\ ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 21:43
von cornishsnow
Das ist natürlich ein schönes und erstrebenswertes Ziel. :D

Aber bedenke, das es die erste Ernte ist, nächstes Jjahr sind es bestimmt schon mehr Samen... das ist wie mit dem Reis und dem Schachbrett. ;)

Gerade gesehen... mein nächstes Post ist eine Schnappszahl! :D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 21:50
von troll13
Prost! ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 21:51
von Henki
Gerade die erste Ernte macht's ja so spannend. Davon abgesehen habe ich überhaupt nur einen kleinen Teil der 'Ashei'-Samen selbst behalten. ;)

Schaun mer mal.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 22:36
von Garten Prinz
cornishsnow hat geschrieben: 7. Nov 2016, 21:43

Aber bedenke, das es die erste Ernte ist, nächstes Jjahr sind es bestimmt schon mehr Samen... das ist wie mit dem Reis und dem Schachbrett. ;)



:-X :-X :-X

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 22:41
von agarökonom
Hausgeist hat geschrieben: 7. Nov 2016, 21:12
Ich habe nun heute zum ersten Mal Magnolien ausgesät. Kurz danach habe ich mich gefragt, was ich mit denen eigentlich mache, wenn aus allen 40 Töpfen eine Pflanze aufgeht. ::)

Verteilen ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 22:51
von agarökonom
Gartenplaner hat geschrieben: 5. Nov 2016, 12:38
Und für einige der Sachen hab ich wirklich keinen geeigneten Platz - 2 Pecan-Bäume einer Sorte, die ich auch schon an der richtigen Stelle im Garten hab, das Cornus controversa-Stecklingsexperiment, der Tetrapanax-Ableger.....

Wo bekommt man Pecan- Bäume ? Meine Sämlinge vor Jahren hatte ich verteilt und seitdem ich den Platz dafür hätte sind keine mehr gekeimt :( .

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 23:08
von Paw paw
agar hat geschrieben: 7. Nov 2016, 22:51
Gartenplaner hat geschrieben: 5. Nov 2016, 12:38
Und für einige der Sachen hab ich wirklich keinen geeigneten Platz - 2 Pecan-Bäume einer Sorte, die ich auch schon an der richtigen Stelle im Garten hab, das Cornus controversa-Stecklingsexperiment, der Tetrapanax-Ableger.....

Wo bekommt man Pecan- Bäume ? Meine Sämlinge vor Jahren hatte ich verteilt und seitdem ich den Platz dafür hätte sind keine mehr gekeimt :( .


In Polen! Klick

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 7. Nov 2016, 23:24
von agarökonom
Super , danke ! Da ist eine Frühjahrsbestellung fällig 8) !

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 8. Nov 2016, 08:28
von Irm
Garten hat geschrieben: 7. Nov 2016, 22:36


:-X :-X :-X


;D


Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:33
von Waldschrat
Hier knallt und kracht es rundum. Äste brechen unter der Nassschneelast. Bei einer meiner Kiefern hängt ein riesiger Ast runter, entweder noch an einem Fädchen oder schon ganz ab und verklemmt. Der könnte Nachbars Rhodis treffen. So was an Schneelast an teilweise noch voll belaubten Bäumen - kann mich nicht erinnern, das schon mal gesehen zu haben. Hier geht so einiges in die Knie.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:35
von Staudo
Das klingt gruselig.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:53
von Waldschrat
ja, ein bissel wie Silvester. Gerade ist mit Getöse ein anderer Ast runtergeknallt, knapp neben die Zwetschge. Und nee, ne, jetzt wo ich das schrieb, dachte ich eine ganze Kiefer hat es gerissen, aber ne, nur ne halbe Krone. Waldspaziergänge sollte man hier und heute meiden.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:57
von Staudo
Waldschrat hat geschrieben: 8. Nov 2016, 09:53
dachte ich eine ganze Kiefer hat es gerissen, aber ne, nur ne halbe Krone.


Richte Dich darauf ein, dass der Baum abstirbt.