Seite 71 von 94
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 15:36
von Waldschrat
Kann noch wer erkennen, um welche es sich hier handelt? War überwuchert und halb von Schnecken gefressen :(
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 15:36
von Waldschrat
.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 19:18
von Tsuga63
Blüht dieses Jahr richtig gut : P x Chamaeleon
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 20:10
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑25. Apr 2020, 22:01schade!
Ja. Aber neben der tenuifolia, die, die Du auch hast und von der bei gezielter Aussaat noch nie was gekeimt ist ::), wächst ein Selbstausgesäter, der auch solches Laub hat. Mit etwas Glück ist es was Ähnliches unter anderer Elternschaft. Überhaupt ist es wohl am allerbesten Paeonien einfach sich selbst aussäen zu lassen. Auf einem Irisbeet wächst eine "wilde" reingelbe Mloko, auf dem Grasstreifen vor dem Zaun eine schöne weiß-einfache Lactiflora und unter dem Zaun zum Gerümpel sammelnden Nachbarn ein schöner Smouthii-Typ. Wie ach immer das zustande kam.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 20:15
von pearl
:D was für eine Bereicherung! Solche Überraschungen sind immer schön. Meine Paeonia officinalis ist auch ein Selbstsamer.
Waldschrat, kann das eventuell Paeonia obovata sein?
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 20:21
von Hausgeist
Waldschrat hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 15:36Kann noch wer erkennen, um welche es sich hier handelt? War überwuchert und halb von Schnecken gefressen :(
Hattest du evtl. vom Treffen hier eine von knorbs' Paeonia obovata japonica-Typ mitgenommen?
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 20:28
von Waldschrat
Jawoll - 100 Punkte für Euch beide - danke :-*
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 21:02
von Hausgeist
:) Hier ist heute die Pflanze aufgeblüht, die ich vor einigen Jahren beim Kiekeber als Sämling von P. wittmanniana kaufte. Für 2,50 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Da ist die Fehletikettierung zu verschmerzen. ;) Vor allem bei so einem hübschen Ding.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 26. Apr 2020, 22:04
von Hausgeist
Und wer macht bitte sowas?! ???

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 27. Apr 2020, 08:59
von M.K
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 22:04Und wer macht bitte sowas?! ???
So etwas habe ich auch zum ersten Mal an meiner gesehen nur nicht so schön mittig ;)
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 27. Apr 2020, 09:08
von Krokosmian
Eulenraupen? Hier sind auch ein paar Kospen einmal quer durchlöchert, vorzugsweise an Mlokos und Starlight
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 27. Apr 2020, 20:05
von Ulrich
Sie war kurz vor dem sterben, hat sich aber wieder erholt, molly
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 27. Apr 2020, 20:06
von Ulrich
Zur Vorsicht hatte ich mir noch eine molly zugelegt :-\
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 27. Apr 2020, 21:32
von zwerggarten
das hier könnte auch eine fehlfarbene molly sein, oder irgendwas anderes wildhaftes. bereits etwas dürredünn, die blütensubstanz. :-\
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Verfasst: 27. Apr 2020, 21:42
von Nova Liz †
Sehen aber ganz reizend aus,die Molly's.