Seite 71 von 73
Re: Hydrangea 2021-heute
Verfasst: 7. Jul 2024, 17:16
von Helene Z.
Meine Annabelle ist leider völlig gekippt. Sie wurde im Frühjahr mal nicht bis 20 cm zum Boden gekappt, Fehlentscheidung bei diesem nassen Sommer. Die Blüten sind so gross wie sonst und nicht wie geplant kleiner.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 18:04
von Immer-grün
Gartenlady hat geschrieben: ↑7. Jul 2024, 11:40 ;D Bist Du Schweizerin?
Ja, rotes Tricot.;)
Blüte hier zu rot geraten, eher Einschlag ins Magenta in Natura.
Dark Angel
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 20:02
von cat1
Dark Angel hatte ich im alten Garten und habe sie nicht mitgenommen, jetzt bereue ich es. Sehr schön!
Zwei riesige Namenlose vom Vorbesitzer

Magical Revolution kann man auch blau machen, leider geht das hier nicht - egal was ich mache - die Erde ist zu alkalisch

Deep Purple Dance ist hier auch nur rot. Links eine Blüte von You and me Romance

Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 20:37
von Gartenlady
@cat1, es ist mir aufgefallen, dass viel Pinkes bei Dir wächst, wenn man eigentlich blau haben möchte, ist das schade. Beir wird blau, was blau werden möchte, lediglich die Trebah Silver tut sich noch schwer, sie steht nicht im Natursubstrat von hier, sondern in einer Mischung aus Kompost, Sand und hadelsüblicher Pflanzerde. Vermutlich weniger sauer als alles andere hier.
@Immer-grün, Dark Angel ist sehr schön. Man kann den Eindruck bekommen, dass kaum eine Hortensiensorte hier mehr als einmal vorkommt.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 20:48
von Gartenlady
@Imer-grün, kann es sein, dass Deine rote Horetnsie die Red Angel ist? Dark Angel wird als Tellerhortensie beschrieben.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 22:06
von cat1
Stimmt, meine Dark Angel war eine Tellerhortensie.
@Gartenlady, auch wenn ich blau möchte, es spielt sich nicht ;) Es ist, wie es ist, ich bin froh, dass sie hier überhaupt wachsen und nicht allzu chlorotisch sind. Sie bekommen jedes Jahr Rhodoerde und Kaffeesatz, dazu Hortensiendünger und Aluminium und bleiben trotzdem rosa, bzw pink. Ab und zu muss ich mit Eisenchelat gießen, damit sie nicht vor Chlorose eingehen. So alkalisch ist der Boden, das Wasser ist auch extrem hart. Ich versuche so gut es geht mit Regenwasser zu gießen, nutzt jedoch auch nicht viel :(
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 22:41
von Immer-grün
cat1 hat geschrieben: ↑7. Jul 2024, 22:06@Gartenlady, auch wenn ich blau möchte, es spielt sich nicht ;)
Drei Kolleginnen und ich, wir haben je eine Hortensie bekommen, passend zum Sommerwetter. Zwei waren blau, eine rotweiss, eine rosa. Ich habe gesagt, dass ich die nehme, welche übrig bleibt. ‚Lady Mata Hari Pink‘, ich hab‘s doch fast erwartet. Leider keine Tellerhortensie. Aber sie wird sich farblich einfügen. Pink neben Blau wäre ja nicht so unbedingt das.;)
.
Danke @Gartenlady, Red Angel ist korrekt.
Re: Hydrangea 2024 - welche Sorte ist das?
Verfasst: 8. Jul 2024, 10:36
von Henriette
Hier ist im Vorgarten seit mehr als 15 Jahren eine Hydrangea quercifolia. Sieht toll aus, ist wunderschön und jetzt ca. 180cm breit und hoch. Die Pflanze ist vom Hausbesitzer damals gesetzt worden,
Leider macht sie jetzt immer wieder Ausläufer. Die Verwaltung ist einverstanden, wenn sie bei der jetzt anstehenden Zaunerneuerung von der Gartenbaufirma entfernt wird und dafür einen Ersatz pflanzen lassen.
Die Verwaltung geht auf unsere Vorschläge wg. Ersatz ein.
Auf dem Nachbargrundstück (Foto der Blüte) steht eine Hydrangea, die wir schön finden,wissen aber nicht den Namen.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 8. Jul 2024, 19:37
von kohaku
H. quercifolia 'Applause' ist jetzt voll erblüht.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 8. Jul 2024, 19:40
von kohaku
H. quercifolia 'Snowflake ' ist mittlerweile fast 3 m breit und 2,5 m hoch.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 8. Jul 2024, 21:59
von Henriette
Kohako, Deine H. Quercifolia hat die Blütenform einer Rispenhortensie (H. paniculata).
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 8. Jul 2024, 22:21
von kohaku
@Henriette: Hier nochmal zwei Blütenstände aus der Nähe
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 8. Jul 2024, 22:25
von kohaku
Ayesha kann sich anscheinend nicht entscheiden ,ob sie sich blau oder rosa färben will.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 8. Jul 2024, 23:01
von Henriette
Die Blütenform bei unserer Q. sehen etwas flacher aus, aber vielleicht kommt es mir nur so vor.
Der Busch ist jetzt schon bestimmt 1,80 hoch und ebenso breit.
Aber das Problem sind die Ausläufer. Wir sind beide 87 bzw. 85 Jahre alt und es fällt immer schwerer unter den Busch zu krauchen und die zu entfernen. So ist es nun mal und wir müssen da etwas ändern.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 9. Jul 2024, 09:25
von Henriette
Noch einmal meine Frage bei Antwort 1075 vom 8. Juli: welche Hortensie könnte die vom Foto sein. Vielleicht könnte sie ein Ersatz für meine H. quercifolia sein, die für den Vorgarten viel zu groß wird (abgesehen von den Ausläufern).
Hier noch einmal das Foto...