Seite 71 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 16:43
von Ha-Jo
Jeder hat da so seinen Fetisch.
Von wissenschaftlichen Untersuchungen habe ich nichts gelesen.
Mein Fetisch ist der flüssige Tomatendünger jedes zweite Jahr zeitig im Frühjahr.
Und im nächsten Jahr etwas mineralischen Tomatendünger, auch im Frühjahr.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 16:48
von Ulrich
Genau, den nehme ich auch. Nur regelmässig.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:01
von Ha-Jo
Und von einem englischen Galanthophielen habe ich einmal gelesen dass er auf Algendünger setzt.
Wenn ich diesen Dünger aufgetrieben habe werde ich meinen Fetich für eine Zeit ändern.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:03
von Ulrich
Galanthus 'Ronald MacKenzie' :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:18
von rocambole
toll, wenn der mir mal über den Weg läuft, wäre das schön!
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:27
von Ha-Jo
rocambole hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:18toll, wenn der mir mal über den Weg läuft, wäre das schön!
Der hat mich auch schon mehrfach beschäftigt.
Und es wurde auch abgeraten. Sei eine Zicke.
Er gefällt mir schon sehr.
Ich werde noch mehr Infos einholen. Hat hier Jemand welche?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:33
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:03Galanthus 'Ronald MacKenzie' :D
Toll! 😀👍
Sein grünes Pendant ist hier leider verschwunden oder doch was anderes.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:46
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 16:48Genau, den nehme ich auch. Nur regelmässig.
stimmt ;) den Tomatenlangzeitdünger bekommen sie etwas später - nicht nur Glückchen, auch der andere Kleinkram.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:47
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:03Galanthus 'Ronald MacKenzie' :D
Der macht sich ja super bei Dir :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:51
von Irm
Ha hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:27rocambole hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:18toll, wenn der mir mal über den Weg läuft, wäre das schön!
Der hat mich auch schon mehrfach beschäftigt.
Und es wurde auch abgeraten. Sei eine Zicke.
Er gefällt mir schon sehr.
Ich werde noch mehr Infos einholen. Hat hier Jemand welche?
Ich habe bisher die Finger davon gelassen, weil G. gracilis sich bei mir bisher nicht gehalten haben. R.M. ist aber ein Hybrid mit gracilis Anteil, vielleicht nicht ganz so empfindlich. Ich schau mal geduldig, wie sich das Glöckchen bei Ulrich so macht :D reizen täts mich schon ...
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 18:04
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:51Ha hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:27rocambole hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:18toll, wenn der mir mal über den Weg läuft, wäre das schön!
Der hat mich auch schon mehrfach beschäftigt.
Und es wurde auch abgeraten. Sei eine Zicke.
Er gefällt mir schon sehr.
Ich werde noch mehr Infos einholen. Hat hier Jemand welche?
Ich habe bisher die Finger davon gelassen, weil G. gracilis sich bei mir bisher nicht gehalten haben. R.M. ist aber ein Hybrid mit gracilis Anteil, vielleicht nicht ganz so empfindlich. Ich schau mal geduldig, wie sich das Glöckchen bei Ulrich so macht :D reizen täts mich schon ...
Was ich die letzte Zeit so von dir lese lässt mich ja hoffen. Dein Geschmack ist anscheinend auf einem guten Weg 🤔
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 18:06
von Ha-Jo
Halt mich bitte auf dem Laufenden, wenn du etwas in Erfahrung bringst.
Bitte auch wenn du ihn mal schnappen kannst.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 18:28
von rocambole
Hagen sagte, der Schorbuser Lampion hätte auch gracilis-Anteile, vielleicht warte ich erstmal ab, wie der sich etabliert ...
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 18:45
von Tungdil
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:03Galanthus 'Ronald MacKenzie' :D
Das Glöckchen hat es mir auch angetan.
Gerade wegen des gracilis-Anteils.
Leider aber - ihr habt`s schon angesprochen - wohl ein langsamer Wachser.
Trotzdem außergewöhnlich schön und gelb. :) Tolles Foto, Ulrich!
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Jan 2020, 18:49
von Tungdil
rocambole hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 09:24Nicht aufgeben, ging mir genauso. Dann habe ich sie mal aufgenommen, als ich aus dem Galanthusbeet die ganzen Scilla-Invasion entfernt habe, sie genau an die gleiche Stelle gesetzt und auf einmal legten sie los.
Aufgeben ist keine Alternative ;D
Ich werde aber ganz bestimmt mal den Standort wechseln.