Seite 71 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 13. Apr 2020, 23:40
von zwerggarten
nö, nur die letzte blüte eines diesjährigen ibäh-kaufs.

das teil hatte ich eigentlich nur wegen des überdurchschnittlichen halos gekauft. 8)

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 13. Apr 2020, 23:48
von kaieric
...und jetzt hast den doppelmoppel ;D glückwunsch :-*

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Apr 2020, 08:04
von rocambole
Sie scheint auch gelblaubig zu sein, oder täuscht das?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Apr 2020, 09:32
von zwerggarten
das ist noch etwas unklar, aber ich habe auch diesen eindruck – ich tippe auf hellgrün übers jahr und wintergelb. die hellen blütenrückseiten sind zusätzlich faszinierend (siehe unten im hintergrund auf diesem anderen älteren foto). jedenfalls hoffe ich auf gute etablierung dieser jungpflanze.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Apr 2020, 09:54
von rocambole
Das finde ich auch sehr ungewöhnlich, oft ist doch dunkle Rückseite und helles Inneres.
Toller Fang also!!!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Mai 2020, 11:45
von Mediterraneus
Hmm, wir hatten das schonmal, find nur grad nix.

Ich möchte erstmals Helleborus x hybridus gezielt aussäen.
Ich beobachte schon möglichst jeden Tag die betreffenden Samenkapseln, um sie kurz vorm aufplatzen zu retten.
Kann ich die Kapseln jetzt einfach abschneiden, mit etwas grün dran und nachreifen lassen? Oder muss der Samen an der Pflanze ausreifen.

Aussäen würde ich dann sofort an eine schattige Stelle, wo eh immer wieder Helleboren aufgehen. Also wo es ihnen gefällt. Mir geht es speziell um die gelbblättrigen, die fallen dort auf, bzw. lassen sich später gut ausssortieren

Re: Helleborus ab 20

Verfasst: 22. Mai 2020, 18:43
von rocambole
Ich nehme die Kapseln ab, wenn sie noch nicht aufgeplatzt sind, aber schön aufgebläht. Da wurde immer was draus, allerdings habe ich nie geguckt, wie hoch die Keimquote ist.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 10. Jul 2020, 19:15
von Hausgeist
Heute in einem Sämlingstopf entdeckt (Absaat von 'SP Sally'). Den werde ich wohl mal einen guten Platz im Beet gönnen und beobachten.


Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:41
von lord waldemoor
hier blühen sie noch immer

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Jul 2020, 15:32
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: 10. Jul 2020, 19:15
Heute in einem Sämlingstopf entdeckt (Absaat von 'SP Sally'). Den werde ich wohl mal einen guten Platz im Beet gönnen und beobachten.


Schön, ich drück die Daumen, das er so bleibt.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 30. Aug 2020, 22:10
von Hausgeist
lord hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:41
hier blühen sie noch immer


Hier auch. ;D

Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 19. Dez 2020, 21:32
von polluxverde
lord hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:41
hier blühen sie noch immer

Hier blühen sie schon wieder, Helleborus x ballardiae " Maestro ", blüht immer ab Mitte Dezember

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 19. Dez 2020, 21:35
von polluxverde
Helleborus x glandorfensis aus der Ice n Roses Serie lugt mit seinen Knospen durch die Fichtenreiserabdeckung,

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 20. Dez 2020, 08:42
von Lis
Bin zur Zeit am abschneiden der Helleborusblätter und hab nicht gesehen dass sich dort schon Blüten gebildet hatten. Leider fiel dann eine der Blüten der Schere zum Opfer! :'( Aber keine Sorge, es sind noch genug Knospen vorhanden ;D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 20. Dez 2020, 11:43
von Hero49
Seit ich dieses Foto gesehen habe, bin ich ganz wild darauf, diese Helleborus in meinen Garten zu pflanzen.
Name: Single white picotee dark nectaries Lenten Rose.
Wer in D führt diese Sorte oder zumindest eine sehr ähnliche?
Ich hoffe, daß Ihr mir weiter helfen könnt.