Seite 71 von 165
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Mai 2022, 11:21
von oile
Buddelk hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 10:35Ich finde nicht, welche Biene das ist. Ziemlich groß und etwas pummelig... habe mehrfache eine davon hier gesichtet.
Chica kannst Du oder jemand sonst helfen ?
Das ist eine Hummel. Bombus humilis vielleicht. Aber genau weiß ich es nicht.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Mai 2022, 11:53
von pearl
Buddelk hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 11:17Nee... tatsächlich mit Originaletikett und persönlich bestätigt von Lianne Pott im Präriegarten De Wilp als 'hubrichtii' ...
.
egal wie, Etikett hin oder her, Lianne Pott vom Präriegarten De Wilp liegt falsch mit dem Namen. Aber gut, jeder kann seine Pflanzen nennen wie er will. Ich schau mir mal den Garten an, vielleicht hat der ja eine online Präsenz.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Mai 2022, 14:47
von Buddelkönigin
Wir zwei beobachten das Pflänzchen einfach mal... ;D
Hier der Link:
www.prairietuin.nl
.
Edit:
Hier das Buch zum Garten:
https://www.amazon.de/Farbenmeer-eines-Pr%C3%A4riegartens-eindrucksvoll-inspirierend/dp/3421039747
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Mai 2022, 15:34
von Mata Haari
So toll Deine Camassia :D, ich solle mich auch einmal heranwagen.
Überhaupt, der gesamte Garten ist wunderschön.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Mai 2022, 15:42
von Buddelkönigin
Danke Dir, Mata Haari. 😇
An Camassia kannst Du Dich locker versuchen, sie ist völlig unkompliziert und vermehrt sich auch. ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 2. Mai 2022, 17:47
von hesperis
Die Camassia gefallen mir auch sehr. Wunderbare Farbe!
Ich fürchte nur, dass es bei mir zu trocken ist. Aber vielleicht versuche ich es einmal. Ich nehme an, man kann sie nach der Blüte nicht einfach abschneiden, sondern muss warten, bis die Blätter einziehen. Mit welchen Pflanzen hast du sie kombiniert?
Dein Garten gefällt mir sehr: die Weite, das grüne Passepartout, und die interessanten Pflanzen!
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:04
von Buddelkönigin
Danke Dir, Hesperis ! 😇
Du hast schon Recht, der Standort für die Prärielilie wird sonnig bis halbschattig mit ausreichend feuchtem Boden, möglichst Lehm, angegeben.
Aber einfach probieren, denn hier steht sie auch vollsonnig und relativ trocken. Wichtig ist wohl ausreichende Feuchtigkeit im zeitigen Frühjahr bis zur Blüte... Die Samenstände sind sehr schön. Wenn Du die Versamung nicht fürchtest, kannst Du sie bis zum vollständigen Einziehen des Blatthorstes stehen lassen. Dieser braucht schon einiges an Platz... das wäre zu berücksichtigen.
Kombiniert ist sie hier mit Iris sibirica 'Caesars Brother ' und weißen Narzissen, hier Thalia. Aber toll sind auch Dichternarzissen, weil später blühend. Ansonsten blühen hier bald die einfachen Blüten der
Paeonia lactiflora 'Jan van Leeuwen' . Hoffentlich hält die Camassia so lange durch... :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 10. Mai 2022, 17:38
von Buddelkönigin

Seit meinem Rundgang Ende April hat sich hier - wie sicher auch bei Euch- einiges getan.
Ein kleiner Rundgang abends, tagsüber ist es zu sonnig für gescheite Fotos.
Beginn mal anders herum beim Cornus Beet. 8)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 10. Mai 2022, 17:39
von Buddelkönigin

:D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 10. Mai 2022, 17:48
von Buddelkönigin

Wehmütiger Blick in die Landschaft...
Bald ist das Geschichte, die ganze schöne Wiese soll bebaut werden. Man spricht von 26 Wohneinheiten. :o
In der Stadt verständlich bei dem Mangel an Mietwohnungen.
Aber ist es sinnvoll auch auf dem Land so verdichtet zu bauen, daß die einzige offene Wiese weit und breit mit Mehrfamilienhäusern samt PKW Stellplätzen zugepflastert wird ???
Meiner Meinung nach wären Einfamilienhäuser mit wenigstens etwas verbleibender Gartenfläche sinnvoller...
Weiter um uns herum sind in diesem Jahr schon die letzten 5 verbliebenen Baulücken mit kaum verbleibender Freifläche bebaut worden. Gibt es denn keine Grundfächenzahl in der Landesbauordnung mehr? :-[ (Verhältnis bebaute Fläche/ zu sickerfähiger Freifläche)
Die große Wiese links von uns ist auch schon verkauft und der Weidenwald an der unteren Grenze soll auch zum Verkauf wieder heraus gerissen werden.
Wir sind dann also bald umzingelt... wie ist noch unklar. :-X
Die Insekten und Vögel hier können jedenfalls schon mal packen... werde berichten. :'(
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 10. Mai 2022, 17:55
von Buddelkönigin

Aber nun Schluß mit dem Gejammer... noch ist die Aussicht von der Terrasse ja da! :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 10. Mai 2022, 17:56
von Buddelkönigin

:D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 10. Mai 2022, 17:57
von Buddelkönigin

:D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 10. Mai 2022, 17:58
von Buddelkönigin

Blick zurück... dieses Pink ist gerade kaum erträglich zu dem Gelb... auch die Kamera tut sich schwer damit.
Aber ist halt etwas Frohsinn für kurze 2 bis 3 Wochen. ;)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 10. Mai 2022, 18:00
von Buddelkönigin

Hier blühen bald die Pfingstrosen. :D