Seite 71 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 15:45
von Wühlmaus
Springerle müssen ja vor dem Backen zumindest über Nacht trocknen. Also gestern gemacht :)


Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 15:47
von Wühlmaus
Nach dem Trocknen :)

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 15:48
von Wühlmaus
Und nach dem Backen :)

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 15:52
von Wühlmaus
Stollen wurde auch gestern vorbereitet und heute gebacken. Es war seit wohl mehr als 20 Jahren wieder das erste mal :-\
Das mit dem Falten muss noch geübt werden 8)

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 16:02
von July
Oh Wühlmaus:)!
Die sind ja schöööön, tolle Motive. Die mag man ja gar nicht essen! ;)
Und die Stollen sehen auch lecker aus!!
Ich kann nicht backen....
LG von July

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 16:15
von martina 2
Die Springerle sehen wirklich vorschriftsmäßig aus, alle Achtung, Wühlmaus :D - und fast zum Verwechseln ähnlich gewissen Erzeugnissen im Seifenfaden ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 16:16
von Bienchen99
July, doch kannst du

Du kannst auch Hefeteig 8)

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 16:18
von July
Ja auf den Hefeteig bin ich auch richtig stolz ;D!
Aber Plätzchen.....nein....und ich müsste sie alle allein auffuttern, GG ist nur pikant und nicht süß:)

.....ja es sind auch schöne Seifenmotive dabei...... :D
LG von July

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 16:20
von Bienchen99
Auf Seife hatte ich erst getippt und gedacht, Wühlmaus wäre im falschen Faden gelandet ;D

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 16:31
von Wühlmaus
:o

Wehe euch 8)

Das ist eine wohl ca 200(!) Jahre alte, vererbte Holzmodel, die mich (beinahe) jedes Jahr animiert, die Springerle zu machen. Sie hat 25 verschiedene Motive :D
Das Ulmer Münster ist vergangenes Jahr als Einzelstück dazu gekommen.


Juli, wenn du Hefeteig kannst, wäre Stollen doch nur ein kleiner weiterer Schritt ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 16:40
von July
Ja Wühlmaus, ich habe die Holzmodel bestaunt, tolles Ding! Unbezahlbar! Gut hüten:)!
Vielleicht versuche ich es irgendwann mal......wenn die Enkelkinder soweit sind und mit der Oma Plätzchen backen wollen....oder Stollen:)
LG von July

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 16:57
von Bienchen99
einfache Mürbeteigplätzchen sind kinderleicht und die Kleinen können die bunt verzieren :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 17:26
von maddaisy
Ooohh, diese Springerle haben es mir angetan :D

Die sind so wunderschön, da krieg ich Lust, sowas auch mal zu machen.

Aber diese Modelhölzer sind wohl nicht so leicht zu bekommen.
Vielleicht muss ich mal auf dem Weihnachtsmarkt schauen...

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 18:06
von Wühlmaus
maddaisy, Weihnachtsmärkte sind da eine gute Möglichkeit. In Ulm wird wohl wieder ein Stand sein. Von dort stammt auch meine MünsterModel.

Meine Großmutter erzählte, dass sie früher die fertigen Springerle mit Lebensmittelfarben angemalt hätten. Als unsere Jungs noch klien waren, haben wir das auch ab und an gemacht. Aber dann traut sich erst recht niemand mehr, sie zu essen. Allerdings kann man sie auch etwas länger backen (sie werden nach den Auskühlen dann steinhart) und an den Weihnachtsbaum hängen.

Re: Plätzchen

Verfasst: 8. Dez 2017, 18:16
von Piccolina
W hat geschrieben: 8. Dez 2017, 15:52
Stollen wurde auch gestern vorbereitet und heute gebacken. Es war seit wohl mehr als 20 Jahren wieder das erste mal :-\
Das mit dem Falten muss noch geübt werden 8)


Oooooh, Wühlmaus, sehen die lecker aus! Würdest Du das Rezept verraten? Ist der mit oder ohne Marzipan?

LG Piccolina