Seite 71 von 119

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 09:39
von Kapernstrauch
sequoiafarm hat geschrieben: 11. Mai 2023, 09:24

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wie alt ist dein Gelbhornstrauch - und hättest du ein Foto von der ganzen Pflanze?
Ich hab meinen jetzt im Frühjahr gepflanzt und bin unsicher wegen des Platzbedarfes....

Ganzkörperbild lohnt noch nicht, 2 (normale) sind 2 Jahre alt, eine 4 Jahre. Dein bunter ist größer als meiner, Glückwunsch! Ich denke, der wächst nicht übermäßig schnell und dürfte sich gut schneiden lassen.
.


Okay, danke - er ist jetzt verblüht und treibt schön aus, ist ca. 70 cm hoch....dann lasse ich ihn da, wo er jetzt steht!

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 09:51
von sequoiafarm
Ich glaube, die Sorte gibts noch nicht lange und nur bei Praskac, nur die dürften eine größere Pflanze haben. Hier gehts erst los mit der Blüte, die anderen Gelbhörner treiben gerade erst aus.

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 10:04
von Kapernstrauch
sequoiafarm hat geschrieben: 11. Mai 2023, 09:51
Ich glaube, die Sorte gibts noch nicht lange und nur bei Praskac, nur die dürften eine größere Pflanze haben. Hier gehts erst los mit der Blüte, die anderen Gelbhörner treiben gerade erst aus.


Laut Website ist es eine Selektion von Praskac von 2015 - ich hab ihn auch von dort mitgenommen (vorher im Webshop entdeckt).
War zuerst etwas enttäuscht, weil er gelblichgrünweiß zu blühen beginnt und sich erst nach und nach verfärbt, aber dann fand ich gerade das Farbspiel schön!

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 11:22
von Cryptomeria
Wie immer wieder super Aufnahmen. Die Säckeln haben sich bei mir hier oben nie lange gehalten, egal welche Sorte. Es scheint einfach zu viel Wind.
Der " Oktopus " ist stark.
VG Wolfgang

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 11:36
von RosaRot
Wunderschöne Aufnahmen von interessanten Pflanzen, die Betrachtung habe ich sehr genossen. :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 20:02
von sequoiafarm
Danke Wolfgang und RosaRot!

Habe noch ein älteres Foto gefunden: wir hatten mal einen Waldbrand simuliert und Zapfen des Bergmammuts in frische Grillasche gelegt. Man sagt ja, er benötigt in der Natur die Brände, um sich zu vermehren. Dass die Sämlinge allerdings aus den nahezu geschlossenen Zapfen herauswachsen können, war doch überraschend!

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 20:07
von Waldschrat
RosaRot hat geschrieben: 11. Mai 2023, 11:36
Wunderschöne Aufnahmen von interessanten Pflanzen, die Betrachtung habe ich sehr genossen. :D


Dem möchte ich mich anschließen - danke :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 20:13
von sequoiafarm
Danke auch dir, und ich drücke die Daumen für deine Mellisämlinge! :)

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 20:14
von Waldschrat
Danke - es sind 3 geworden :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 21:33
von Cryptomeria
Micha, sehr interessant dein Zapfenbild. Keimlinge habe ich so auch noch nicht gesehen. Wie ging es denn weiter ? Schaffen die Sämlinge aus dem Zapfen heraus zu wachsen.
VG Wolfgang

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 21:59
von Hausgeist
Was für ein toller Rundgang wieder! :D

sequoiafarm hat geschrieben: 11. Mai 2023, 08:56
So oft sieht man den Gelbhornstrauch leider nicht, schade, er macht sich auch im normal großen Garten gut!
[/quote]

Ich hatte gerade im Herbst einen erworben, der hat prompt im ersten Winter den Dienst quittiert. :P

[quote author=Waldschrat link=topic=69832.msg4035727#msg4035727 date=1683828863]
Danke - es sind 3 geworden :D


Toll! :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 23:27
von sequoiafarm
Danke HG!
Die Gelbhörner draußen treiben recht spät aus, 2 Monate nach den getopften im Gewächshaus. Vielleicht steckt doch noch Leben drin?

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Micha, sehr interessant dein Zapfenbild. Keimlinge habe ich so auch noch nicht gesehen. Wie ging es denn weiter ? Schaffen die Sämlinge aus dem Zapfen heraus zu wachsen.
VG Wolfgang


Wolfgang, es waren 3 Sämlinge im Asche-Beet, 2 aus Zapfen herausgewachsene. Sie wurden ca. 15-20 cm groß, bevor der Grauschimmel kam. Wohl zuwenig Licht und Luft am Start gewesen. Recht lange Wurzeln...

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2023, 23:31
von Hausgeist
sequoiafarm hat geschrieben: 11. Mai 2023, 23:27
Die Gelbhörner draußen treiben recht spät aus, 2 Monate nach den getopften im Gewächshaus. Vielleicht steckt doch noch Leben drin?


Ich habe an der Rinde gekratzt, das sah nicht mehr lebig aus. Und roch auch so. :-\

Re: Waldlichtung

Verfasst: 12. Mai 2023, 07:39
von Lady Gaga
Das sind wieder wunderbare Bilder, danke! :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 12. Mai 2023, 10:33
von pearl
das mit den Zapfen finde ich auch spannend. Bei Dipsacus habe ich das gerade auch gesehen, aus den Blütenständen, die am Boden liegen, wachsen die Keimblätter.