Seite 706 von 717

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jan 2025, 19:09
von Kürbisprinzessin
Privat versenden geht meiner Erfahrung nach nicht, weil (so wurde mir das jedenfalls damals von den englischen Verwandten erklärt) man muss bei Briefen aus England ins Ausland eine Erklärung abgeben, was in dem Brief drin ist (Saatgut muss wohl besonders angegeben werden) und auch den Absender angeben. Falls es also der Zoll merkt, hat der Absender ggf ein Problem, wenn er bewusst falsche Angaben gemacht hat.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jan 2025, 20:35
von Starking007
In ähnlich gelagerten Fällen
habe ich Musikkassetten versendet,
mit "Datenträger" bezeichnet,
und selbstverständlich mich leider beim Absender verschrieben......

So Kassettenhüllen verwende ich auch als Behälter für Samen, kleine Pflanzen.....

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jan 2025, 22:01
von Gartenplaner
Angesichts der Tatsache, dass Musikkassetten, und überhaupt größere „Datenträger“ als USB-Sticks, völlig aus der Zeit gefallen sind und wenn man sich mal zufällig solche Sendungen wie „Achtung, Zoll! Willkommen in Australien“ angeschaut hat, weiß man, dass bei solchen „Sendungen“ die Alarmglocken bei Zöllnern angehen 8)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 21. Jan 2025, 09:49
von Hero49
Der Holländer "vreeden.nl" hat einige Tagetes-Sorten im Shop. Vielleicht wirst du da fündig.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Jan 2025, 13:33
von distel
Danke euch für eure Ideen!
Mit der gesuchten Tagetes-Sorte wird es aber wohl doch schwierig werden....

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Feb 2025, 13:56
von Jule69
Gestern sind die Lilien von Fluwelde angekommen und ich muss sagen, die Zwiebeln sehen toll aus, riesig und prall...da hab ich im Gartencenter die Tage ganz andere Sachen gesehen. Als Zugabe gab es eine Päonie...Paula Fay...Oh Mann, noch ein Kübel...Ist die habenswert? Bezüglich Päonien hab ich so gar keine Ahnung, was mag sie, was nicht?
Ich hab jetzt erst mal die Beutel mit Erde aufgemacht, alles leicht befeuchtet, ich hoffe, so halten sie es ein paar Tage im GH aus, bis Donnerstag soll es immer noch Nachtfrost geben und ne gute Blumenerde muss ich auch noch besorgen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Feb 2025, 14:08
von silkea
Hier sind vorhin Hippeastrum von fluwelde angekommen. Lange überlegt und zwei Exemplare aus der Züchter-Kollektion bestellt. Ein Exepmplar okay, aber nicht so super wie bisher bekannt, das zweite Exemplar vertrocknet, enthäutet und mit einem Enddurchmesser von nicht 8 cm. Die "Nullachtfünzehn" hingegen in der üblichen Qualität. Hat jemand auch am Samstag bestellt und minderwertige Ware für teures Geld erhalten?

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Feb 2025, 15:16
von silkea
silkea hat geschrieben: 7. Feb 2025, 14:08 Hier sind vorhin Hippeastrum von fluwelde angekommen. Lange überlegt und zwei Exemplare aus der Züchter-Kollektion bestellt. Ein Exepmplar okay, aber nicht so super wie bisher bekannt, das zweite Exemplar vertrocknet, enthäutet und mit einem Enddurchmesser von nicht 8 cm. Die "Nullachtfünzehn" hingegen in der üblichen Qualität. Hat jemand auch am Samstag bestellt und minderwertige Ware für teures Geld erhalten?
Kurze aktuelle Ergänzung, Rückmeldung von fluwelde ist erfolgt. Ohne wenn und aber wurde der Betrag für die Zwiebel erstattet.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Feb 2025, 16:04
von Acontraluz
Ich habe noch nie minderwertige Ware von Fluwel erhalten.

Vorgestern kam bei mir auch eine Lilienbestellung von Fluwel an.
Jule, danke, dass Du die Bonuspflanze erwähnt hast. Ich hatte gar nicht daran gedacht, dass er ja auch immer noch ein Geschenk mit einpackt. Gerade habe ich nachgeschaut. Bei mir ist es auch eine Päonie, "Sarah Bernhardt" in dem Fall. Damit bin ich happy, die mag ich sehr gern! :)
Willst Du sie auch in Kübel pflanzen? Die Frage nach optimalem Substrat habe ich gestern schon im aktuellen Liliumfaden gestellt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Feb 2025, 16:17
von Rosenfee
Jule69 hat geschrieben: 7. Feb 2025, 13:56 Als Zugabe gab es eine Päonie...Paula Fay...Oh Mann, noch ein Kübel...Ist die habenswert? Bezüglich Päonien hab ich so gar keine Ahnung, was mag sie, was nicht?
Sie mag Sonne, lehmig-sandigen Boden. Sie möchte nicht zu tief gepflanzt werden, dann blüht sie nicht. Ansonsten sind Päonien absolut pflegeleicht. Ich würde sie wenn es irgendwie möglich ist, ins Beet und nicht in einen Kübel setzen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Feb 2025, 17:01
von Garten Prinz
Päonien sind meist nicht geeignet für Topfkultur. Werden in Freiland angebaut und für die Verkauf in Garten Center etc. in Topfen gesetzt. 'Potgedrukt' heißt das auf niederländisch.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Feb 2025, 17:14
von Acontraluz
Schade, dass man die immer sehr grosszügige "Zugabe" von Fluwel nicht aussuchen kann. Manchmal passt es dann nicht zu den persönlichen Gegebenheiten. Ich habe die aber auch schon oft verschenken können. Das soll jetzt kein Gemecker sein, denn ich kenne keinen anderen Anbieter, der einem so schönen Geschenke mit ins Paket packt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Feb 2025, 18:24
von Krokosmian
Jule69 hat geschrieben: 7. Feb 2025, 13:56 Päonie...Paula Fay...
Im Beet gut wachsend und blühwillig. Pflanzplatz gut überlegen, wenn umgesetzt wird und Wurzelreste liegenbleiben, dann treiben die u. a. bei dieser Sorte wieder aus (wuchert aber nicht!). Duftet nicht, riecht eher nach Mülleimer, stinkt allerdings auch keine zehn Meter gegen den Wind. Signalfarbe!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Feb 2025, 10:15
von Hero49
Ich weiss, Krokosmian ist von der Paula Fay nicht begeistert.
Mir gefällt sie sehr gut! Signalfarbe stimmt und außerdem ist sie standfest, was bei vielen Paeonien nicht zutrifft.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Feb 2025, 12:35
von Jule69
Ich danke Euch für die Infos.
Da es wohl nicht sinnvoll ist, die Päonie in einen Kübel zu packen, mir aber kein gescheiter Platz für sie einfällt, werde ich sie besser verschenken.