Seite 72 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2016, 11:12
von pearl
schön, wenn sie überall auftauchen. Schwierig die Tuffs zu teilen und Zwiebeln zu vereinzeln. Jetzt ist es zu früh und dann ist es sofort zu spät. Dann, wenn ich wieder daran denke. Bild

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2016, 20:27
von zwerggarten
herrlich! :D eigentlich braucht es nur diese, und vielleicht meine liebste noch. 8)

Re: Narzissen

Verfasst: 24. Mär 2016, 09:00
von lord waldemoor
nun kommen auch die höheren

Re: Narzissen

Verfasst: 24. Mär 2016, 09:00
von lord waldemoor
.

Re: Narzissen

Verfasst: 24. Mär 2016, 09:01
von lord waldemoor
.

Re: Narzissen

Verfasst: 24. Mär 2016, 20:29
von moreno
Bild :)

Re: Narzissen

Verfasst: 24. Mär 2016, 20:34
von enaira
Schöne Stimmung, Moreno! :D

Re: Narzissen

Verfasst: 29. Mär 2016, 20:57
von Šumava
meine "Halb-Wilden" legen los...

Re: Narzissen

Verfasst: 29. Mär 2016, 21:00
von Šumava
.

Re: Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2016, 14:19
von martina 2
Schön, Šumava, und rechtzeitig zu Ostern :D Im Hofgarten sind als erste von den letzten Herbst gesetzten Narzissen N. W.P. Millner aufgeblüht. Wenn sie's denn sind, die Amseln haben anscheinend die Stecker verwühlt - eigentlich sollten sie nur 20 cm hoch sein, aber hier werden alle N. höher.

Re: Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2016, 14:24
von Mediterraneus
Mir sind im Urlaub (Tessin, Lago Maggiore) dieses Jahr ganz besonders die Narzissen dort aufgefallen (in Gärten, wohl keine botanischen).Auffällig war, dass es dort sehr häufig gefüllte Narzissen gab, niedrig und unregelmäßig gefüllt, gelb, grüngelb aufblühend, im Innern aber immer etwas grünlich schimmernd. Fast wie ein "Rip van Winkle" nur etwas höher und nicht ganz so strahlig spitze Blütenblätter.Sind die schon mal wem aufgefallen? Standen auch oft außerorts auf Wiesen, bei Kirchen etc.

Re: Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2016, 15:08
von Walt
Tete a TeteDie Zwiebeln vorletzten Herbst gesetzt. An der Stelle dann im letzten Sommer einen Pool aufgebaut - 8 m³ Wasser ergo 8 Tonnen, die auf dem Boden lasteten. So sah der Boden nach dem Abbau des Pools im Herbst auch aus. Hätte niemals damit gerechnet, dass die Narzissen da wieder durchkommen.

Re: Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2016, 18:45
von martina 2
Schön, Šumava, und rechtzeitig zu Ostern :D Im Hofgarten sind als erste von den letzten Herbst gesetzten Narzissen N. W.P. Millner aufgeblüht. Wenn sie's denn sind, die Amseln haben anscheinend die Stecker verwühlt - eigentlich sollten sie nur 20 cm hoch sein, aber hier werden alle N. höher.
Sie sind es Das nächste Mal schau ich vorher 8)

Re: Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2016, 20:34
von Šumava
bei mir waren N. `Elka`schneller als die W.P. Milner...beide sehr schön und anmutig...Elka...

Re: Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2016, 21:02
von Scabiosa
Hier öffnet 'Elka' auch ihre Blüten einige Tage eher als 'W.P. Milner'. Im März-Faden hatte ich sie schon gezeigt.Schon seit knapp 3 Wochen blüht die sehr robuste und vermehrungsfreudige 'Jetfire'. Die zunächst gelbe Trompete färbt sich nach einiger Zeit zu einem leuchtenden Orange, was hier leider nicht so richtig ins Farbkonzept passt. Zum Verwildern eignet sie sich hervorragend.