Seite 72 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 18:39
von tomatengarten
und shugan:

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 22:03
von frida
Meine stehen seit einer Woche im Zelt auf der Terrasse, in der Wohnung habe ich nur noch Platz für die noch kälteempfindlichereren Paprika und Chili.Tomatenzelt

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 22:16
von Galeo
Hallo frida,hast Du ein mobiles Frühbeet zum Tomatenhaus erklärt?Lg Galeo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 22:20
von frida
Ja, aber nur für Mitte April bis Mitte Mai, wenn es drinnen zu eng wird und ich notfalls noch eine Kerze reinstellen kann. Danach darf die Familie wieder auf der Terrasse sitzen ;D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 22:25
von Galeo
Sie essen ja sicherlich auch mit.Ganz links im Bild hängen da schon Tomaten drann? Wann hast Du sie gesät?LG Galeo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 22:45
von frida
Ganz links im Bild hängen da schon Tomaten drann? Wann hast Du sie gesät?
Ja, das ist die kleinbleibenden Sorte Red Robin, ich habe im Januar ausgesät. Bei Feder, die zeitgleich gesät hat, sind noch mehr Früchtchen dran. Aber ich will nicht meckern, das gibt eigenen Tomaten schon im Mai :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 22:52
von Hellebora
Frida, dieses Tomatenhaus ist toll! Wo kriegt man das und ist das klein zerlegbar?Ich bin es leid, das ständige Rein- und Raustragen, aber heute nacht soll es ja wieder auf 3 Grad runtergehen. :-\

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 22:59
von Hans-Jo
Hallo,nachdem ich nun eure schönen Tomatenpflanzen gesehen habe, zeige ich mal meinen "Urwald".Das Gewächshaus platzt aus allen Nähten. Daher habe ich schon mal eines meiner Tomatenhäuser aus Folie aufgebaut um darin einige Pflanzen zu parken bis sie ins Freiland dürfen oder in die besagten Tomatenunterstände (2,00 x 1,70 x 80). Im Endausbau habe ich davon 3 Stück.Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 23:00
von Hans-Jo
hier noch mal die andere Seite....

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 28. Apr 2008, 13:17
von Zuccalmaglio
Mist, zu voreilig. Vorgestern die Hälfe der Pflanzen nach draussen gepflanzt und heute schüttet es wie aus Eimern...

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 28. Apr 2008, 13:26
von frida
Wenigstens liegt die Phytophtera noch nicht in der Luft.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 28. Apr 2008, 15:42
von Joerg
Ich hab jetzt alle Chilis und Tomaten draußen stehen und hengen. Und ich kann sie auch nicht mehr reinholen, auch nicht wenns schneien würde... 8) Aber seht mal meine am selben Tag gesääten und im selben Gefäß aufgewachsenen Ribisels an:- Muß mir da irgentwas verdächtig vorkommen?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 28. Apr 2008, 15:43
von Joerg
rot

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 28. Apr 2008, 15:44
von Joerg
gelb

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 28. Apr 2008, 18:37
von frida
Frida, dieses Tomatenhaus ist toll! Wo kriegt man das und ist das klein zerlegbar?Ich bin es leid, das ständige Rein- und Raustragen, aber heute nacht soll es ja wieder auf 3 Grad runtergehen. :-\
Ich habe es bei dem bekannten Internet-Auktionshaus ersteigert. Gerade habe ich noch einmal geguckt, es sind jetzt kaum noch welche im Angebot. Meinem entspricht das mit der Artikelnummer 290226126459.Ich habe 13,- Euro plus Versand dafür bezahlt. Im frühen Frühling gibt es sowas auch in Baumärkten, dann kostet es so zwischen 25,- bis 30,- Euro. Man kann es recht klein zerlegen. Wenn man es nicht ständig draußen stehen hat, wird es sicher auch einige Jahre halten.Kaufe nicht solche, die keine seitliche Belüftung (kleine Fenster mit Moskitonetz, wo man die Folie darüber hoch rollen kann) haben, die Luftfeuchtigkeit wird darin zu hoch.