News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lecker Seife (Gelesen 336667 mal)
Re: Lecker Seife
Caira,
habt Ihr Edeka bei Euch?
Da gibt es das flüssige Frittieröl, günstig 2 ltr. Flasche 2,99 Euro.
Ich habe es schon oft verseift und das geht klasse.
lg von July
habt Ihr Edeka bei Euch?
Da gibt es das flüssige Frittieröl, günstig 2 ltr. Flasche 2,99 Euro.
Ich habe es schon oft verseift und das geht klasse.
lg von July
Re: Lecker Seife
ja einen edeka haben wir ums eck.
gesehen habe ich diese mischung glaube auch schon. hab sie aber stehen lassen.
wenn du sagst, dass sich das gut verarbeiten lässt, kann ich ja mal einen versuch wagen.
hatte mich allerdings mit reinem palmöl ausm real eingedeckt, behalte das aber mal im hinterkopf.
das gibst du als macadamia ein?
gesehen habe ich diese mischung glaube auch schon. hab sie aber stehen lassen.
wenn du sagst, dass sich das gut verarbeiten lässt, kann ich ja mal einen versuch wagen.
hatte mich allerdings mit reinem palmöl ausm real eingedeckt, behalte das aber mal im hinterkopf.
das gibst du als macadamia ein?
grüße caira
Re: Lecker Seife
Ziegenmilch-Sole-Seife
mit Kokosöl, viel Olivenöl, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sheabutter, Palmkernöl, Rizinusöl, Meersalz, ÜF 8%
ohne Duft und ohne Farbe.
LG von July
mit Kokosöl, viel Olivenöl, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sheabutter, Palmkernöl, Rizinusöl, Meersalz, ÜF 8%
ohne Duft und ohne Farbe.
LG von July
Re: Lecker Seife
Caira,
das flüssige Misch-Frittieröl gebe ich bei Pflanzenöl ein und die Fettstange (sofern nicht 100% Palmöl) gebe ich bei Macadamianussöl ein.
LG von July
das flüssige Misch-Frittieröl gebe ich bei Pflanzenöl ein und die Fettstange (sofern nicht 100% Palmöl) gebe ich bei Macadamianussöl ein.
LG von July
Re: Lecker Seife
Schöne Motive, besonders die Muschel! Und liest sich super pflegend! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Lecker Seife
danke!
ich hab das feld "pflanzenöl" noch nie wahr genommen. *schäm*
deine seife ist aber schöööööön weiß! :D
ich hab das feld "pflanzenöl" noch nie wahr genommen. *schäm*
deine seife ist aber schöööööön weiß! :D
grüße caira
Re: Lecker Seife
Danke :)
Die sind nicht wirklich weiß Caira, das täuscht, ich wollte sie gerne schneeweiß, aber durch die Ziegenmilch sind sie wohl doch etwas ins gelbliche gegangen obwohl sie gleich nach dem Abfüllen an die kalte Luft gestellt wurden.
Nunja, ich denke sie waschen sich gut für Leute mit und ohne Problemhaut.
LG von July
Die sind nicht wirklich weiß Caira, das täuscht, ich wollte sie gerne schneeweiß, aber durch die Ziegenmilch sind sie wohl doch etwas ins gelbliche gegangen obwohl sie gleich nach dem Abfüllen an die kalte Luft gestellt wurden.
Nunja, ich denke sie waschen sich gut für Leute mit und ohne Problemhaut.
LG von July
Re: Lecker Seife
aber auf dem foto sind sie doch recht weiß. :)
soleseifen sind super tolle seifen!
einen versuch hab ich mit salz direkt in den leim gemacht.
das fand ich auch toll! das waren 200% salz auf die fettmenge.
das schrubbelt wunderbar!
soleseifen sind super tolle seifen!
einen versuch hab ich mit salz direkt in den leim gemacht.
das fand ich auch toll! das waren 200% salz auf die fettmenge.
das schrubbelt wunderbar!
grüße caira
Re: Lecker Seife
Caira hat geschrieben: ↑21. Jan 2017, 15:58
;D
most, distelöl ist zumindest hier mit 1l für 1,99 auch günstig. das ist ein helles (schön, wenn farbe im spiel ist) öl und gut zu verarbeiten und dazu noch meist die high oleic variante. wie july schon schrieb, kann man gut diese 1kg packungen verwenden, die meist gemischt sind. mit den flüssigen mischungen habe ich keine erfahrung.
gibt es bei euch die real-kette? deren fettstange ist reines palmöl ohne raps. das kilo für glaube 1,60.
das kürbiskernöl ist bei euch günstig? hier schlägt das mit 4,99 pro 250ml zu buche.
Sorry hatte es falsch geschrieben, ich habe kein Kürbiskernoel. Bei uns ist das günstigste Oel ca.3-4 Euro pro Liter. Weiss es nicht mal recht, weil ich meistens in Konstanz Oel einkaufe. Aber gestern habe ich einfach mal geschaut was geboten wird und war überrascht. Traubenkernöl 5dl für ca.4 Euro. Da hätte ich auch Schweinefett gekriegt.
Ich fahre nächste Woche eh nach Konstanz mein Paket abholen, da schaue ich mal wegen der Fettstange.
Re: Lecker Seife
traubenkernöl ist hier auch nicht ganz so günstig. ich versuche sonderangebote zu erhaschen.
schweineschmalz bekomme ich hier für 65 cent pro 250g.
wenn du hilfe brauchst für günstige zutaten, wir helfen dir gern :)
schweineschmalz bekomme ich hier für 65 cent pro 250g.
wenn du hilfe brauchst für günstige zutaten, wir helfen dir gern :)
grüße caira
Re: Lecker Seife
July, deine Ziegenmilch-Soleseife sieht schön aus.
Re: Lecker Seife
Danke Most:)
Ich hoffe sie schäumt und pflegt auch gut ;)
LG von July
Ich hoffe sie schäumt und pflegt auch gut ;)
LG von July
Re: Lecker Seife
:D
....habe ich doch extra wieder Rizinusöl und Palmkernöl hinzugefügt....und Kokosöl natürlich auch..... ;)
LG von July
....habe ich doch extra wieder Rizinusöl und Palmkernöl hinzugefügt....und Kokosöl natürlich auch..... ;)
LG von July
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Lecker Seife mit Myrica
Moin Zusammen :)
in der aktuellen "Kraut &Rüben" fand ich ein Hinweis auf den Gagelstrauch und musste dabei gleich an Euch Seifensieder/innen denken.
Hat das schon jemand verwendet?
Überhaupt würde mich bei der Seifensiederei eigentlich vorrangig die natürlichen Duftzusätze interessieren (ehe es zu heftig riecht, bevorzuge ich eher die zarten Düfte, oder auch gleich duftfrei )
Hat sich hier jemand auf natürlichen Duftzusätze spezialisiert?
fragt eine neugierige Nemi ::) :)
Edit hat noch schnell ein i gegen ein u umgetauscht :)
in der aktuellen "Kraut &Rüben" fand ich ein Hinweis auf den Gagelstrauch und musste dabei gleich an Euch Seifensieder/innen denken.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Deutscher Name: Gagelstrauch
Botanischer Name: Myrica pensylvanica
Beschreibung: Dieser aromatische Strauch verströmt einen Duft, den man mit keinem Gewürz vergleichen kann. Die wachsbedeckten Beeren wurden früher gekocht und das abgeschiedene Wachs für Seife und Kerzen verwendet. I[/quote]
Bei Gernot Kratzer fand ich folgende Beschreibung:
[quote]Geruch und Geschmack
Der Geruch ist aromatisch und angenehm; er verstärkt sich beim Trocknen. Der Geschmack ist ebenfalls aromatisch, aber auch ziemlich herb und bitter (siehe dazu auch Zitwer).
In meiner Nase hat M. gale einen sehr reinen Geruch, während M. cerifera stechende, eucalyptusähnliche Komponenten aufweist. Besonders angenehm riecht M. pensylvanica mit leicht citrusartigen Noten.
Hat das schon jemand verwendet?
Überhaupt würde mich bei der Seifensiederei eigentlich vorrangig die natürlichen Duftzusätze interessieren (ehe es zu heftig riecht, bevorzuge ich eher die zarten Düfte, oder auch gleich duftfrei )
Hat sich hier jemand auf natürlichen Duftzusätze spezialisiert?
fragt eine neugierige Nemi ::) :)
Edit hat noch schnell ein i gegen ein u umgetauscht :)
Wir haben nur dieses eine Leben.