Seite 72 von 208
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 19:44
von biene100
Tamariske also. Gedacht hab ichs mir, aber so eine große hab ich noch nie gesehen. Sehr schön Andreas !
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 19:53
von AndreasR
Ja, die Tamariske ist schon der Wahnsinn, da hatte meine Oma vor 50 Jahren das richtige Händchen. :) Sie macht zweimal im Jahr (nach der Blüte und im Herbst) fürchterlichen Dreck, und man muss alle zwei, drei Jahre reichlich Totholz entfernen, aber die Pracht zur Blütezeit ist unvergleichlich (
Foto vom letzten Jahr).
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 20:01
von biene100
:o :o :o
Da kippst ja aus den Patschen..
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 21:09
von Quendula
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 19:53Sie macht zweimal im Jahr (nach der Blüte und im Herbst) fürchterlichen Dreck,
;D Hier auch und da sie direkt über dem Hauseingangsweg steht, muss ich dann auch viel fegen :P. Aber hübsch ist sie ja doch. Eine schöne Kombination mit dem Flieder bei Dir :D.
Auf Kreta sahen wir viele Tamarisken. Dort werden die im Winter (?) auf wie Kopfweiden Stock gesetzt und treiben dann offensichtlich kräftig und gut wieder aus. Wäre eine geeignete Methode, um den sparrigen Wuchs und das anfallende Totholz zu verhindern.
Nina, hast Du zufällig irgendwo ein Foto davon?
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 21:17
von Rosenfee
Das habe ich mit meiner Tamariske im Garten gemacht. Danach ist sie eingegangen :'(
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 21:28
von Waldmeisterin
martina hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 18:35Thomas Bernhard hat einmal behauptet, man könne nur am wirklichen Land oder in der Großstadt leben, alles andere wäre "naturgemäß das Furchtbarste" ;D Dem muß man sich aber nicht unbedingt anschließen ;)
Ich hab's nicht so mit Thomas Bernhard, aber wo er recht hat hat er recht ;)
Andreas, die Tamariske :o
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 21:31
von Quendula
Och menno, Rosenfee :(.
Ich hab da auch noch ein paar Bedenken und würde das nicht so rigoros machen. Sind ja auch ganz andere klimatische Verhältnisse hier und der Baum wird wohl bei mir nicht ganz so die Idealbedingungen haben. Kann also passieren, dass er es etwas schwerer hat, dann wieder komplett neu aufzubauen :-\.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 21:37
von Azubi
Blick aus dem Dachgeschoss
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 22:21
von AndreasR
Auf den Stock setzen würde ich wohl nur bei kräftigen Exemplaren machen, die überhaupt nicht mehr in Form sind. Ich kann mich an eine Foto von ca. 2009 erinnern, wo die Tamariske ziemlich klein aussieht, sie wurde damals wohl ganz ordentlich gestutzt, aber es hat ihr offensichtlich nicht viel ausgemacht. Man kann aber problemlos auch dicke Äste wegschneiden, dann treibt sie üppig an allen möglichen und unmöglichen Stellen (auch direkt am Stamm) wieder aus.
@Azubi: Da hast Du ja quasi einen Wald direkt vorm Fenster, das rote Laub sieht in der "grünen Hölle" sehr apart aus. :)
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 22:24
von cydora
Azubi hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 21:37Blick aus dem Dachgeschoss
Der Ausblick gefällt mir auch sehr :)
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 22:27
von Azubi
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 22:21@Azubi: Da hast Du ja quasi einen Wald direkt vorm Fenster, das rote Laub sieht in der "grünen Hölle" sehr apart aus. :)
Alles unser Wald :) ringsum :D
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 10. Mai 2019, 22:29
von cydora
Azubi hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 22:27AndreasR hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 22:21@Azubi: Da hast Du ja quasi einen Wald direkt vorm Fenster, das rote Laub sieht in der "grünen Hölle" sehr apart aus. :)
Alles unser Wald :) ringsum :D
Beneidenswert :D
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 11. Mai 2019, 15:48
von martina 2
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 19:53Ja, die Tamariske ist schon der Wahnsinn, da hatte meine Oma vor 50 Jahren das richtige Händchen. :) Sie macht zweimal im Jahr (nach der Blüte und im Herbst) fürchterlichen Dreck, und man muss alle zwei, drei Jahre reichlich Totholz entfernen, aber die Pracht zur Blütezeit ist unvergleichlich (
Foto vom letzten Jahr).
Tamariske...Das klang bisher für mich nicht wie etwas, das man einfach so zu sehen bekommt, eher nach fernen Ländern, Märchen... Deshalb danke, AndreasR, für die Wissensvermehrung mittels dieses wohl seltenen Prachtexemplars :)
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 11. Mai 2019, 16:16
von lord waldemoor
die standen hier mal in allen gärten,meist zusammen mit blaufichten, denke die nachfolgenden generationen pflanzten was anderes, vmtl irgendwas hässliches, gut, um die blaufichten ists weniger schade
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 14. Mai 2019, 21:32
von chris78
Nochmal aus dem Wohnzimmer hinaus... Die meisten Schöllkräuter hab ich gerodet (vor dem Versamen), jetzt ist wieder Luft.
Die Farbe ist jetzt auch wieder harmonischer, nzr noch rot und violett, außerdem Tulpen (Daytona?) in den letzten Zügen. Iris pallida wird wohl morgen aufgehen...