Seite 72 von 161
Gladiolus
Verfasst: 29. Mär 2006, 12:32
von Irisfool
:oVöllig falscher Thread ,sorry.
Denke ich auch, dass es nicht gut zur japanischen Segge passt, hab's daher hierher verschoben, wo's gut hinpasst!
Ph.
Re:Gladiolus
Verfasst: 29. Mär 2006, 12:39
von riesenweib
wieso? weil glashaus besser wäre? lg, brigitte
Re:Gladiolus
Verfasst: 29. Mär 2006, 12:40
von Gartenlady
Die sehen ja schön aus

bist Du gerade dort?
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 29. Mär 2006, 12:40
von Irisfool
Ganzkörperfoto

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 29. Mär 2006, 12:43
von Irisfool
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 29. Mär 2006, 12:51
von Phalaina
Sehr schön filigran, dieser
Gladiolus!

Eindrucksvolle Bilder, Irisfool!
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 29. Mär 2006, 12:58
von Irm
Sieht etwas bematscht aus, scheint aber überlebt zu haben: Scilla peruviana. Offenbar dank Schnee und einer Lage Tannenzweige.
so sahen bei mir die Orchis aus

leider hatte ich sie aber dann in der Hand - abgefault. Nun ja, Abdeck-Glasscheibe fehlte, also selber schuld.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 29. Mär 2006, 13:02
von Phalaina
Och, Irm!
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 31. Mär 2006, 17:46
von ebbie
Zwei Hybriden - links Ophrys fuciflora x heldreichii, rechts Ophrys sphegodes x speculum. O. heldreichii und O. speculum hat ja Phalaina erst in der reinen Art gezeigt.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 1. Apr 2006, 00:04
von Phalaina
Ja ebbie, die Vielfalt dieser ganzen Ragwurze ist sehr schön!

Es is äußerst faszinierend, wieviele verschiedene skurrile, schöne, haarige, glatte, glänzende, pheromonverströmende Blütendesigns von diesen Orchies entwickelt wurden, nur um ein paar sexgeile Insekten dazu zu bringen, Gentransporteure wider Willen zu werden.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 1. Apr 2006, 21:34
von ebbie
Ja, ist unglaublich, man sieht - das Wichtigste: Wie pflanze ich mich fort, wie erhalte ich meine Gene

. Ein universelles Prinzip, auf dem unsere Evolution beruht. Auch der Garten ist Lehrmeister!
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 2. Apr 2006, 18:50
von Phalaina
Hier noch ein paar: Ophrys fuciflora x O. ferrum-equinum, ...
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 2. Apr 2006, 18:51
von Phalaina
... Ophrys biscutella mal von vorn, ...
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 2. Apr 2006, 18:52
von Phalaina
... und die kleine Spinne,
Ophrys araneola, die auch in Deutschland vorkommt.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 2. Apr 2006, 18:54
von Phalaina
Jetzt erst blüht meine Anacamptis morio x papilionacea. Sie duftet tatsächlich, aber erst bei genügend Wärme im Raum.