Seite 72 von 79
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 10. Jun 2008, 14:36
von toto
Was mache ich jetzt ???Gestern abend bei den Hühnern einen Wellensittich entdeckt. Er ist offensichtlich nicht zahm und sehr jung und sehr, sehr hübsch. Flog dann weiter. Heute früh - Hühner füttern, da saß er schon... flog aber gleich wieder weg.Die nächsten Dörfer sind 5 km weg. Bei uns im Dorf hat keiner einen Wellensittich. Kann man dem Viech irgendwie helfen? Ist ein ganz hübscher - hellgrün mit gelbem Kopf.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 10. Jun 2008, 15:48
von Susanne
Wellensittiche werden relativ leicht zutraulich. Biete ihm einen separaten Futterplatz mit einer kleinen Menge Wellensittichfutter an, an einer Stelle, wo die Hühner nicht hinkommen.Etwas frisches Obst, Vogelmiere oder Salat mag er auch. Wenn er den Futterplatz angenommen hat, kannst du dazu übergehen, ihn handzahm zu machen, indem du das frische Futter erst bringst, wenn er schon wartet. Irgendwann hat er genug Vertrauen, es aus deiner Hand zu nehmen. Bis zum Ende des Sommers könntest du es geschafft haben, ihn auf der Hand ins Haus zu tragen.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 13. Jun 2008, 10:41
von oile
Gerade sehe ich zum Fenster raus und sehe auf einer hohen Fichte drei Grundstücke weiter einen Graureiher sitzen. Wahrhaftig keine Gartenvogel, aber....

. Die Qualität des Fotos ist nicht gut, aber mit Zoom bekomme ich nicht besser hin.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 13. Jun 2008, 11:22
von Susanne
Der sucht sich sein Mittagessen aus... nehme ich die Goldfische von Müllers oder leiste ich mir einen Koi bei Schmitz?
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Jun 2008, 13:53
von Zazoo
Dieser vermutlich noch sehr junge Kollege (Specht?) meinte vor einigen Tagen gegen unser Wohnzimmerfenster fliegen zu müssen, zur Erholung flatterte er dann ziemlich benommen in die Walnuß. Sein Kompagnon (bzw. vermutlicher Elternteil) hielt sich in der Nähe auf, nach drei Minuten flog er wieder davon. Leider ist das Foto nicht wirklich scharf.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Jun 2008, 23:36
von leni w †
Was mache ich jetzt ???Gestern abend bei den Hühnern einen Wellensittich entdeckt. Er ist offensichtlich nicht zahm und sehr jung und sehr, sehr hübsch. Flog dann weiter. Heute früh - Hühner füttern, da saß er schon... flog aber gleich wieder weg.Die nächsten Dörfer sind 5 km weg. Bei uns im Dorf hat keiner einen Wellensittich. Kann man dem Viech irgendwie helfen? Ist ein ganz hübscher - hellgrün mit gelbem Kopf.
und??? was hast du gemacht? erzähl mal, ist er wiedergekommen?
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Jun 2008, 23:39
von leni w †
Gerade sehe ich zum Fenster raus und sehe auf einer hohen Fichte drei Grundstücke weiter einen Graureiher sitzen. Wahrhaftig keine Gartenvogel, aber....

. Die Qualität des Fotos ist nicht gut, aber mit Zoom bekomme ich nicht besser hin.Der sucht sich sein Mittagessen aus... nehme ich die Goldfische von Müllers oder leiste ich mir einen Koi bei Schmitz?

:)also wirklich, solch einen ausblick aus dem fenster hatte ich leider noch nie!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Jun 2008, 23:56
von toto
Was mache ich jetzt ???Gestern abend bei den Hühnern einen Wellensittich entdeckt. Er ist offensichtlich nicht zahm und sehr jung und sehr, sehr hübsch. Flog dann weiter. Heute früh - Hühner füttern, da saß er schon... flog aber gleich wieder weg.Die nächsten Dörfer sind 5 km weg. Bei uns im Dorf hat keiner einen Wellensittich. Kann man dem Viech irgendwie helfen? Ist ein ganz hübscher - hellgrün mit gelbem Kopf.
und??? was hast du gemacht? erzähl mal, ist er wiedergekommen?
Nunja, ihm zugeschaut seit 5 Tagen. Er spazierte auf dem Rasen... zwischen den Amseln... und zwischen den Hühnern... fraß und zwitscherte glücklich auch zwischen den Spatzen.... und ist heute 4 Grundstücke weitergezogen. Sehr agiles Kerlchen, nicht zu bekommen oder zu gewöhnen. Freiheitsliebend - was wäre seine Alternative? Käfig... das will er bestimmt nicht mehr.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Jun 2008, 23:57
von oile
Im Tierpark Berlin gibt es eine ganze Reiherkolonie, die hoch oben in den Bäumen brüten. Man sollte sich tunlichst unter diesen Bäumen nicht lange aufhalten

. Eine ähnliche Kolonie habe ich schon im Schlaubetal gesehen. Aber so gemütlich vom Fenster aus - ganz zufällig...das sah dermaßen skurril aus

.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Jun 2008, 01:22
von leni w †
Freiheitsliebend - was wäre seine Alternative? Käfig... das will er bestimmt nicht mehr.
stimmt! vielleicht akzeptieren ihn ja die spatzen. würde ihm bestimmt gefallen...
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Jun 2008, 01:30
von leni w †
Im Tierpark Berlin gibt es eine ganze Reiherkolonie, die hoch oben in den Bäumen brüten. Man sollte sich tunlichst unter diesen Bäumen nicht lange aufhalten

. Eine ähnliche Kolonie habe ich schon im Schlaubetal gesehen. Aber so gemütlich vom Fenster aus - ganz zufällig...das sah dermaßen skurril aus

.
und ist er weitergezogen oder hat er bei euch sein revier?
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Jun 2008, 08:43
von Zazoo
Freiheitsliebend - was wäre seine Alternative? Käfig... das will er bestimmt nicht mehr.
In welchem Klima lebst Du denn? Die Wahrscheinlichkeit, dass er in den meisten Teilen Deutschlands im Winter erfriert, ist nach meiner Kenntnis nämlich nicht so gering.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Jun 2008, 14:30
von toto
Nun gut - ich kann ihn aber nicht retten, wenn er nicht auch etwas dazu tut, z.B. auf Futterangebot zurückzugreifen, das für ihn bereit steht. Auch ein - bestimmt ihm bekannter - Käfig hängt in den Bäumen. Mehr ist nicht möglich.Seine Freiheit ist ihm offensichtlich lieber....
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Jun 2008, 14:53
von Zazoo
Ich kann mir vorstellen, dass das für Dich nicht leicht ist, einerseits möchtest Du helfen, andererseits macht er es Dir nicht einfach. Hast Du es schon mal mit Früchten versucht? Wellensittiche fahren z.B. teilweise sehr auf Kiwi & Co. ab. toitoitoi, vielleicht wirds ja noch!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Jun 2008, 15:46
von toto
Ich denke, der wird das schon machen. Durchs Dorf rennen mit Früchten - dem Wesi hinterher.... , der lustig zwitzschernd an den Süßkirschen nascht und ihm erklären, daß er Kiwi "zu mögen" hat...Vielleicht ist das ja schon der erste, der auf die Wärme- ( oder war es Eiszeit

) phase=Klimaveränderung reagiert.... und will sich nur ansiedeln....