Seite 72 von 85

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Sep 2007, 19:19
von tomatengarten
Woran siehst Du das?
weil die goldene königin keine fleischtomate ist :-X

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Sep 2007, 19:42
von Elro
Woran siehst Du das?
weil die goldene königin keine fleischtomate ist :-X
Das ist eine Fleischtomate?Ist mir nicht aufgefallen, ich hätte sie als normalrunde große Tomate eingestuft.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Sep 2007, 21:24
von cosma
sagt mal wie gehts euch mit euren tomaten? finds irgendwie komisch, die tomis, die in töpfen an der hauswand unter dach stehen sind fast hinüber(braun, kaum noch früchte oben)und die tomi, dies mir ins hochbeet geweht hat, die ich weder mit antipilzspray, dünger, hochbinden/stützen und ausgeizen gepflegt hab und auch im totalen regen steht, wächst, trägt früchte dass nimma ärger geht und ist saftig grün und schaut sehr gesund auskann mir das wer erklären? liegts am platz den die tomate im beet hat?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 4. Sep 2007, 07:54
von brennnessel
Hallo Cosma, bei mir sind auch die paar ins Freiland gepflanzten Tomaten jetzt noch am schönsten, trotz oftmaligem Regen und nur mittelmäßigen Temperaturen. Die im GH erlitten bei mir in den heißen Juniwochen manchmal große Hitze, wenn ich bei nicht so schönem Wetter zu ließ und wegfuhr. Meist kam dann doch die Sonne und heizte mehr ein, als ich und die Tomaten wollten. Die in den Kübeln habe ich nicht nachgedüngt (außer Steinmehl), trugen aber, wie die GH-Tomaten eh mehr als genug und sind jetzt halt einfach "fertig", was mir bei diesem langen Tomatensommer auch ganz recht ist. Ich kann ja schon seit Mai davon essen und kochen. Das genügt vollkommen bis zum nächsten Jahr ;D !LG Lisl

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 4. Sep 2007, 13:57
von cosma
hallo brennessel!haben deine freiland ein dach? oder stehen sie auch voll im regen?hmmmda meint man, man tut ihnen was gutes und stellt sie unters dach und was is? die im regen steht wächst am besten...glaub ich setz nächstes jahr nur mehr tomaten ins hochbeet...

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 4. Sep 2007, 15:42
von brennnessel
Hallo cosma, die im Freiland haben kein Dach, stehen auf der Terrassenböschung zwischen Blumen! Es waren übriggebliebene, die ich noch wochenlang in zu kleinen Töpfchen herumstehen hatte und dann nur aus Mitleid (weil ich nichts wegwerfen kann - und weil mich sooft gießen nicht mehr freute) auspflanzte. Sie haben halt auch genug tiefen Boden, das wird sie so stark machen. Und außerdem hatten die Nachbarskartoffeln diesmal wegen des heißen Sommers (im Mai und Juni) keine Krautfäule! Alle willst du nächstes Jahr ins Freiland setzen? ::) - Hm, würde ich mich nicht trauen...... Kann ja sein, dass kommenden Sommer wir mit dem Regen dran sind... ::)! LG Lisl

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 4. Sep 2007, 20:43
von aurora
wiedermal ein paar von vielen

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 4. Sep 2007, 22:45
von elis
:D :D :DGuten Appetit !!! Schönes Bild.LG elis.PS. Morgen ist großes Schlachtfest, 750 g das ist viel....

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 4. Sep 2007, 23:30
von callis
weil die goldene königin keine fleischtomate ist :-X
Das ist eine Fleischtomate?Ist mir nicht aufgefallen, ich hätte sie als normalrunde große Tomate eingestuft.
Ich habe sie auch nicht für eine Fleischtomate gehalten. Sie hatte eine normale mittlere Größe.Übrigens, die Teller sind nicht von mir, es sind nicht meine Tomaten, sondern die des Anbieters auf der Staudenbörse. Jetzt denke ich, dass ich vielleicht ein Stückchen hätte stibitzen statt essen sollen wegen der Samen. ;)Aber natürlich ging ich davon aus, dass jemand hier von den Tomatenfreaks diese Sorten hätte und vielleicht im Tausch ein paar Samen locker machen könnte. ;D ;DIch werde demnächst meine Suche ans Grüne Brett hängen. :D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 5. Sep 2007, 07:31
von brennnessel
Jetzt denke ich, dass ich vielleicht ein Stückchen hätte stibitzen statt essen sollen wegen der Samen.
das eine schließt ja das andere nicht aus bei tomaten, callis ;) !

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 5. Sep 2007, 08:54
von callis
Na ja, ich konnte am Stand doch nicht anfangen, die Körnchen rauszupulen vor dem Essen und in Tempotaschentücher zu verstauen.Da waren ja auch noch andere Esser. ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 5. Sep 2007, 08:56
von brennnessel
;) alles kann man, wenn man will! ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 5. Sep 2007, 09:01
von callis
gut, ds nächste Mal nehme ich ein paar Plastiktütchen und vor allem ein Löffelchen mit. Nur mit einem Zahnstocher und der Handfläche war das doch ein bißchen schwierig. ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 5. Sep 2007, 09:05
von Margit
Ich hab mir angewöhnt in zwei Hosentaschen kleine Platiktüten mit mir rumzutragen, man darf nur nicht vergessen, was man dort hineinverschwinden läßt.Oh Callis, ich sehe gerade, du hast die gleiche Idee.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 5. Sep 2007, 09:06
von brennnessel
unauffällig ein papiertaschentuch beschriften und dann genau so unauffällig körnchen draufspucken geht auch zur not ;) !