Seite 72 von 120
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 08:03
von minthe
Oh, wunderschoen, Conni. Was ist das 'Rueckgrat' unter dem Kranz?
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 08:18
von Conni
Danke, Minthe. :)
.
Den Rohling habe ich aus frischen Wisteriazweigen gebunden und ihn dann eine Weile auf einem umgekehrten Blumentopf unter Spannung trocknen lassen - so behält er später gut die Form.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 08:33
von Lis
Kürzlich hab ich diesen Kranz gebunden:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 09:26
von Gartenlady
Jetzt habe ich einige Tage hier nicht reingeschaut und v.A. Eure Kranzkunstwerke nicht gesehen, einer noch schöner als der andere, der Herbst bietet wirklich viel :D
Mein Herbsttischschmuck wird alle paar Tage etwas aufgefrischt
@kaunis, Du machst soo schöne Sträuße und auch schöne Fotos davon, aber kannst Du nicht vielleicht ein bisschen drauf achten, dass sie obenrum ganz drauf sind. Unten ist oft noch viel Platz, während der Strauß oben abgeschnitten ist, sorry, es ist so schade.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 13:50
von kaunis
@kaunis, Du machst soo schöne Sträuße und auch schöne Fotos davon, aber kannst Du nicht vielleicht ein bisschen drauf achten, dass sie obenrum ganz drauf sind. Unten ist oft noch viel Platz, während der Strauß oben abgeschnitten ist, sorry, es ist so schade.
[/quote]
Als lernfähiger Mensch habe ich jetzt einen flachen Strauß in einer Obstschale angefertigt, da ist das Fotografieren nicht so schwierig ;)!
Zunächst von der Seite:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 13:51
von kaunis
Und jetzt in der Aufsicht. Der Tisch ist sehr groß, da passt er.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 13:54
von kaunis
Der wunderschöne Pyracantha-Kranz hat mich animiert!!!
Verschiedene Zieräpfel, "Knallerbsen", Pfaffenhütchen, letzte Dahlien und Chinesernelken, die nach dem sommerlichen Rückschnitt zum zweiten Mal blühen.
Alles recht kurz geschnitten, damit es nicht aus der flachen Obstschale rausgleitet.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 13:55
von kaunis
Zweiter Versuch:
Und jetzt die Aufsicht:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 16:02
von kaunis
Verschiedene Zieräpfel, "Knallerbsen", Pfaffenhütchen, letzte Dahlien und Chinesernelken, die nach dem sommerlichen Rückschnitt zum zweiten Mal blühen.
... und natürlich Beeren vom Schneeball!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 16:29
von Weidenkatz
Himmel,..... und Zwirn :o, ist der toll :D!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 16:34
von Gartenlady
Weidenkatz hat geschrieben: ↑21. Sep 2020, 16:29Himmel,..... und Zwirn :o, ist der toll :D!
Ja, das ist er und auch weitgehend komplett auf dem Foto. Das ist ein Strauß, der eine Draufsicht verlangt, das ist wirklich schwierig.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 16:47
von cydora
Eure Sträuße, Sträußchen und Kränze sind einfach toll!
Ich habe aus privaten Sorgen gerade gar keine Zeit und Nerven, um mich da selbst zu versuchen. um so mehr genieße ich hier eure tollen Ergebnisse :D :-*
Connis Kranz würde sich hier gerade gut an meiner Haustür machen 8) Schade, dass es so weit weg ist ;)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 18:56
von Conni
cydora hat geschrieben: ↑21. Sep 2020, 16:47Eure Sträuße, Sträußchen und Kränze sind einfach toll!
Ich habe aus privaten Sorgen gerade gar keine Zeit und Nerven, um mich da selbst zu versuchen. um so mehr genieße ich hier eure tollen Ergebnisse :D :-*
Connis Kranz würde sich hier gerade gut an meiner Haustür machen 8) Schade, dass es so weit weg ist ;)
.Cydora, es tut mir sehr leid zu lesen, dass Du gerade Sorgen hast - möge es schnell wieder besser werden! :)
.Der Kranz ist leider schon vergeben, aber vielleicht komm ich ja in den nächsten Tagen dazu, noch einen zu binden.
.Rohlinge sind jedenfalls genug da, ich mußte heute die Wisteria in ihre Schranken weisen und da ergab es sich praktisch von selbst, mit den wunderbar biegsamen Trieben gleich was zu machen ...
.
.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2020, 21:01
von Roeschen1
Conni,
das ist ganz nebenbei ein zauberhaftes Stilleben.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 22. Sep 2020, 11:38
von Apfelbaeuerin
Roeschen1 hat geschrieben: ↑21. Sep 2020, 21:01das ist ganz nebenbei ein zauberhaftes Stilleben.
Stimmt :)!
@ Conni, wie hinderst du die Pyracanthabeeren am Abfallen?