Seite 72 von 93
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 27. Nov 2006, 18:34
von Junka †
Traditionell mein erstes Schneeglöckchen ist 'J. Haydn'. In diesem Jahr aber nicht. Da hat es Panik bekommen, darum ist es nun so blass

;)Nein im Ernst, ist fast etwas spät dran. Ist wohl wegen der Trockenheit im September und Oktober so spät. Die Entwicklung ging jetzt blitzschnell, die Chlorophyllentwicklung kam wahrscheinlich nicht ganz mit.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 18:33
von sarastro
Bei uns blühen G.cilicicus und G.gracilis. G.elwesii var. monostictus zeigen sich noch gar nicht.Das ist so schön, dass die Schneeglöckchenblüte schon Ende September beginnt und sich mehr oder weniger bis April hinzieht. Meine Auslese 'Aprilröckchen' ist dann die allerletzte, sie bimmelt Anfang April aus, wenn alles andere längst verblüht ist.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 19:11
von cornishsnow
Du meine Güte pumpot! Das ist ja die reinste Glöckchen-Schwämme! :oBei mir schaut gerade mal das erste monostictus raus! Toll!

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 19:19
von cornishsnow
:oOk., nun muß ich kolabieren!

Sehr schön!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 19:24
von vanhouttewim
Hello galanthophiles !is that like a rosemarie burnham? do you have pictures from your Galanthus 'Pumpot'? is that a nivalis or elwesii?LG Wim
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 19:26
von Nina
:oOk., nun muß ich kolabieren!

Sehr schön!
Nicht nur Du!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 19:30
von cornishsnow
Hier, das Riechsalz!

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 19:30
von ebbie
pumpot, kannst Du bitte mal einem Schneeglöckchenlaien wie mir erklären, warum das ein Highlight ist. Wegen der gelb-grünen Blütenblätter?
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 22:44
von rudi
Dafür blüht schon einige Tage das erste Galanthus elwesii. Das ist zwar immer recht zeitig, aber normalerweise nicht vor Anfang Januar.
Ist ja ein kompakter Schatz!rudi
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 22:56
von rudi
Hab doch noch gar nichts gezeigt!

Schätze an die 30 verschiedene Testauslesen blühen im Gewächshaus. Da sind die wenigstens optimal wettertechnisch unter Kontrolle. Mal ein Highlight.
pumpot,wenn Du Platzmangel hast, pflanze ich für Dich die Testauslesen gerne aus.rudi
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 1. Dez 2006, 23:31
von rudi
Die frühen Galanthus elwesii mon. schauen bei mir erst per Blütenknospen aus der Erde. Macht nichts, ich träume derweil von meinen poculiformen G.niv. Schätzen.rudi
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Dez 2006, 16:02
von Irm
Hab doch noch gar nichts gezeigt!

Schätze an die 30 verschiedene Testauslesen blühen im Gewächshaus. Da sind die wenigstens optimal wettertechnisch unter Kontrolle. Mal ein Highlight.
ja, das ist wirklich ein Heighlight

superschön !!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Dez 2006, 16:25
von Phalaina
Hallo, Irm, schön mal wieder was von Dir zu lesen! :)Also pumpots Galanthensammlung läßt mir auch die Äugle übergehen ...
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Dez 2006, 16:50
von Irm
Hallo, Irm, schön mal wieder was von Dir zu lesen! :)Also pumpots Galanthensammlung läßt mir auch die Äugle übergehen ...
o.t. bin ein wenig auf Madeira rumgestiefelt, darum eine Weile weg

Schneeglöckchen hab ich aber keine gesehen da ...
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Dez 2006, 16:57
von Ismene
bin ein wenig auf Madeira rumgestiefelt,
Bom dia! Ich hab ja bei
Gartenwege hier noch gar keinen Reisebericht von dir gesehen. Ach,
bitte, bitte. Bin janz neugierig, ob es botanisch wirklich so der Knüller ist. Auch wenn du keine Foto hast: schreib doch was drüber. Muito obrigada!