Seite 72 von 135
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 15:01
von knorbs
@irmheute hat einer meiner
emodi-sämlinge seine blüte geöffnet. leider ist es noch eine "mini", daher nicht fotografiert weil nicht fotogen genug.

aber...sie ist weiß + innen drin nur 1 fruchtknoten....so wie es idealerweise bei
emodi sein soll. also ich bin jetzt überzeugt, dass wir jetzt echte
emodi haben.

ein größerer
emodi-sämling mit einer richtig guten knospe mit nebenknospen braucht noch ein bisschen...wenn die soweit ist, zeig ich ein foto.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 15:06
von Callis

schwierig callis. so eine ähnliche Paeonia habe ich hier auch schon seit ewig rumstehen + auch als mascula ssp. triternata bekommen.
Im Unterschied zu deiner hat meine ganz leicht rötliche Blattränder. Vielleicht ist das aber nur eine Jugenderscheinung?
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 19:27
von Irm
@irmheute hat einer meiner
emodi-sämlinge seine blüte geöffnet. leider ist es noch eine "mini", daher nicht fotografiert weil nicht fotogen genug.

aber...sie ist weiß + innen drin nur 1 fruchtknoten....so wie es idealerweise bei
emodi sein soll. also ich bin jetzt überzeugt, dass wir jetzt echte
emodi haben.

ein größerer
emodi-sämling mit einer richtig guten knospe mit nebenknospen braucht noch ein bisschen...wenn die soweit ist, zeig ich ein foto.
Meiner lässt mich noch zappeln, hat aber zwei richtig schöne Knospen. Aber geh mal nach Arboretum, der ostii Sämling von Dir blüht heute
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 19:38
von Christina
Knorbs, klasse!Meine Emodi, die wahrscheinlich keine echte war, ist leider verschieden. :-\So richtig kann ich es nicht verstehen, Päonien mögen meinen Löslehm normalerweise sehr. Alle anderen wachsen super.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 20:24
von Henki
Hach ja...
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 20:43
von Irm
;Dsoll ich auch noch mal ?

Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:48
von oile
Dann mach ich auch mal
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:52
von partisanengärtner
Ich zeige meine Variationen in Pink morgen.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:52
von Henki

;DBei meiner fiel mir heute der leicht rosa gefärbte Blütenboden auf.
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:54
von Irm

;DBei meiner fiel mir heute der leicht rosa gefärbte Blütenboden auf.
Also, diese Bienchen auch immer
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:15
von knorbs

;DBei meiner fiel mir heute der leicht rosa gefärbte Blütenboden auf.
Also, diese Bienchen auch immer
knorbs hat geschrieben:zitat aus hongs revision der kaukasischen Paeonia:P. mlokosewitschii ... we found all the colours white, pale yellow, yellow, pink, red and purple-red, or yellow but with red or pink periphery or a red spot at the base
das ist NORMAL

machen hier meine
daurica auch so. von den gelben habe ich mittlerweile genügend, aber die ganz zartgelbcremefarbenen mit einem hauch von rosa entlang der blütenränder oder am blütengrund gefallen mir auch sehr


Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:17
von Henki
Das ist aber auch eine Sahnestück!
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:23
von knorbs
und mein bester stock derzeit...~20 blüten

Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:24
von Henki
Re:Päonien Wildarten
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:26
von knorbs
morgen
