Seite 72 von 72

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 18. Dez 2015, 19:17
von Irm
So knapp drei Wochen später blüht jetzt hier auch eins ::) ein einfaches weißes mit sehr schön marmorierten Blättern, nur grade jetzt nicht ;)

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 20. Dez 2015, 13:47
von Majalis
Meine Erfolge in der Hepatica-Kultur halten sich bislang leider sehr in Grenzen :(, ganz bescheiden blüht auch mal was:

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 20. Dez 2015, 13:57
von *Falk*
Ist es ein gefülltes Leberblümchen ? Zeig es bitte noch einmal, wenn es voll aufgeblüht ist.

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 20. Dez 2015, 14:03
von Majalis
Ja, gefüllt :D, steht fotografiertechnisch leider recht ungünstig.

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 20. Dez 2015, 14:25
von Starking007
Hab heute angefangen das Laub abzureissen,Schneckenkorn zu streuen, weil erste Frassspuren.Knospen zeigen Farbe.

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 20. Dez 2015, 17:51
von Junka †
Hier blühen eine ganze Menge Hepatica so kleckerweise. ::)Der größte Kleckerer ist 'Prof Hildebrandt', da kommt so eine Blüte nach der anderen. 'Walter Otto' macht es ihn nach. Hat jetzt auch die 2. nachdem die erste verblüht ist.Etliche H. transsilvanica zeigen einzelne Blüten und auch H. nobilis beginnen.

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 24. Dez 2015, 22:02
von *Falk*
Frohe Weihnachten !H.nobilis flore plena

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 26. Dez 2015, 20:51
von Majalis
Aufgeblüht :

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 26. Dez 2015, 20:59
von Henki
Heute sah ich, dass 'Blumenstadt Erfurt' so gut wie aufgeblüht ist.

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 27. Dez 2015, 12:37
von Henki
:-\

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 31. Dez 2015, 02:26
von Dicentra
Die Händelschen Hepatica transsilvanica können es einfach nicht abwarten.

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 31. Dez 2015, 10:24
von *Falk*
Wenn ich das Bild so betrachte, stellt sich gleich wieder die Frage, Blätter entfernen oder nicht ?Vorallem wann ?

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 31. Dez 2015, 11:05
von partisanengärtner
Ich halte es für reine Geschmackssache, wenn sie nicht gerade krank sind. Sie werden in frostfreien Tagen wohl noch ein wenig zur Ernährung der Pflanze beitragen bis sie dann vergilben. Bei Vollblüte sieht man die Blätter sowieso kaum.

Re: Hepatica 2014/2015

Verfasst: 31. Dez 2015, 15:55
von Dicentra
Um diese Jahreszeit entferne ich keine Blätter, weder bei Hepatica noch bei Helleborus. Wir haben oft Kahlfröste, da ist ein bisschen natürlicher Schutz nützlich. Die angefressenen Blüten stören mich viel mehr ;).