Seite 72 von 160
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 18. Feb 2020, 23:26
von lord waldemoor
die erde im wald hätte ich gerne im garten ,maulwurfshügel
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 2. Mär 2020, 22:42
von Wühlmaus
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 2. Mär 2020, 22:59
von lord waldemoor
deine cam kann leberblümchen besser als meine
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:03
von lord waldemoor
heute war ich am bach wegen der märzenbecher
das land stmk hat wieder die bäume abgeschnitten, einen damm errichtet mitten über die märzenbecher, solchen arbeitern gehört die hand abgehackt
da wollen die vom land gscheit reden über naturschutz und selbst verwüsten sie am meisten
hier waren die seltenen märzenbecher mit 5 blüten pro stiel
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:05
von lord waldemoor
hier war eine der wenigen stellen mit schneeglückchen, ich habe vor 2 jahren alle aufgenommen und vereinzelt, jetzt liegen paar rum, sonst nixmehr
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:08
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:10
von lord waldemoor
ein tuff green fingers hat sich grade noch vor dem wasser auf der steilen böschung gefangen und sich angewurzelt
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:14
von lord waldemoor
dieses fand ich besonders schön von der form
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:17
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:21
von lord waldemoor
das viertschönste des tages
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:24
von lord waldemoor
nr 3
die grössten blüten die ich jemals sah, wie kleine ballons
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:26
von lord waldemoor
dieses war auch wunderschön, viel schöner als am schlechten unscharfen bild
es hatte irgendwie ein anderes weiß
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:28
von lord waldemoor
milly oder wie manche es nennen
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:29
von lord waldemoor
am 2t schönsten fand ich das, die unten gelbe spatha tat ihr übriges
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 5. Mär 2020, 21:30
von lord waldemoor
war auch nett