Seite 72 von 79

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 10:28
von partisanengärtner
Wobei ich einen Hybrid nicht ausschließen würde. Ich habe auch gleich auf Jungwolf oder einen sehr wölfischen Hybriden getippt.
Aber ich habe nicht das Jägerabitur 8)

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 10:35
von lord waldemoor
da hast du recht, aber auch dann ist es kein hund

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 10:52
von partisanengärtner
Ich schau meist auf den Gesamteindruck vor allem der Schwanz ist fast immer verräterisch bei den modernen Wolfshybriden die manche Menschen als Persönlichkeitsausdruck brauchen . Da kann ich bei dem Jungexemplar keine Anzeichen sehen.
Da Wolf und Hund wohl streng genommen keine zwei verschiedenen Arten sind aber bei den meisten Rassen schon Jahrhunderte oder gar Jahrtausende kein Genfluß mehr vorhanden ist hat sich das so eingebürgert.

Ich bekam ein Video aus dem Schwarzwald geschickt in dem ein großer grauer Wolfshybride ohne Leine durch den Wald trabte., Der Schanz war ungewöhnlich lang und ein wenig hundeartig.
Ich habe dann mal gegoogelt. Zur Zeit der Filmaufnahme gab es dort ein Treffen von Wolfshybridbesitzern aus ganz Europa.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 10:56
von Amur
Ich vermute mal das auch Spezialisten das allenfalls direkt am Tier entscheiden können oder über Genproben sofern man etwas findet an dem z. Bsp. rumgefressen wurde.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 11:00
von Staudo
Genauso wird es gemacht. ;) Unlängst gab es in der Region einen Wolfsangriff, wo sich nicht mal der Angegriffene sicher war, ob es ein Wolf war. Die Genprobe brachte Klarheit, es war ein Hund. Wenn man weiß, wie Falks Garten liegt, nämlich im Wald am Rand eines Dorfes und dahinter ist erst einmal viel Platz, ist ein Wolf nicht unwahrscheinlich.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 11:22
von *Falk*
Ojemine, ich ahne Schlimmes. Rotkäppchen lässt grüßen, der Kompost ist ab sofort meine Aufgabe. Zum Glück sind sie ständig in Bewegung. Natürlich Quatsch.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 11:39
von Hyla
Ich würde mal sagen, unwichtig ob Hund oder Wolf. Ich würde beides nicht nachts unbeaufsichtigt in meinem Garten wollen. Die kommen auf die blödesten Ideen, wenn die der Hafer sticht. ::)

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 11:44
von Staudo
Der Wolf aus dem Märchen lag mit der Kleidung der Großmutter im Bett, hat sie also erst ausgezogen und dann vernascht. :-\

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 13:00
von lerchenzorn
Genau. Bei denen herrscht Ordnung.

Das wahrscheinlichst ist ein (inzwischen) gewöhnlicher Wolf. Der sich vermutlich zügig und unaufgeregt verziehen würde, wenn Du Dich auf den Weg zu Deinem Kompost machst. Falls Du mal des Nachts dorthin gehst. 8)

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 13:15
von RosaRot
Die Nachbarin (im Wald mit direktem Anschluss an das wilde Gelände) sah den hiesigen Wolf unlängst bei sich im Garten bzw. das Hinterteil samt Schwanz, weil er sich sofort verzog.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 13:48
von rocambole
Ich hätte jedenfalls weniger Angst vor einem Wolf als vor einem Wildschwein. Oder einer Gang Straßenhunde ...

Erinnert mich an jemanden, den wir regelmäßig bei einem Stück Wald trafen, wenn wir in der Lüneburger Heide Pilze sammelten. Der erzählte uns jedes Mal wieder etwas von Wölfen in dem Wald - ich denke, er wollte die Pilze dort lieber für sich alleine ;D.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 13:52
von lerchenzorn
So machen es auch einige der hiesigen Jäger. Sie sind dann immer etwas enttäuscht, wenn bei den Wanderern so gar keine Furcht aufkommen will.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 15:40
von partisanengärtner
Die Herrlichkeit des Jagdrechtes ist immer mehr verwässert worden.
Da helfen weder Fuchsbandwurm, noch Wolf, Luchs und Wildschwein. Die Tollwut ist auch schon länger keine Gefahr mehr nur Zecken funktionieren noch ein wenig.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 19:11
von rocambole
kann auch sein, er hat Angst, dass wir sein Wild verscheuchen ... aber da das dort frei zugänglich ist, hat er leider Pech gehabt. Einmal sind wir an anderer Stelle einem "Räumtrupp" vor Beginn einer Treibjagd begegnet, da sind wir dann gerne abgezogen.

Zecken? Denen begegne ich im eigenen Garten, die können mich also auch in der Natur nicht schrecken. Da fand ich den am Bauch hängenden Egel schon fieser, nachdem ich mich bei einer Wanderung mal über Farn gebeugt hatte, um irgendwas in der Botanik zu inspizieren. War nicht in D sondern irgendwo im Urlaub in wärmeren Gefilden.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Feb 2024, 19:26
von Hyla
Die Pilzsammler von außerhalb kennen wir. Machen den Kofferraum voll, latschen auf nicht essbaren Pilzen rum, lassen bergeweise Pilzabfall liegen, Hauptsache kein anderer kriegt einen Pilz ab, und sind unverschämt, weil sie meinen, es wäre ihr Wald. >:(