Seite 72 von 73

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 29. Aug 2016, 19:24
von partisanengärtner
Ich teile sie dann mit unserem Chinesischen Freund. :D :D

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 29. Aug 2016, 19:35
von partisanengärtner
Hallo Siggi
Vielleicht kannst Du mir ja von den letzten Blüten ein paar Pollenträger abmachen wenn sie gerade reif sind und es nicht gerade regnet. In einem Papiertäschchen und einem gepolsterten Umschlag sollte das sicher gehen.

Ich werde sie dann ein wenig trocknen und einfrieren. Dann kann ich auch welchen nach China schicken wenn die im Winter so weit sind. Er hat ja nur eine Pflanze genau wie Du.

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 30. Aug 2016, 07:44
von winwen
Sigi hat geschrieben: 29. Aug 2016, 19:01
Da bin ich auch gespannt.
Axel hat gestern bei mir angefragt, wie es denn bei mir aussehen würde.
Heute ist bei mir von 6 Knospen die 1. aufgegangen.

Wow! Die ist wirklich bildschön!
Ich gestehe offen: Mich frisst der Neid! :o

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 31. Aug 2016, 16:56
von paulw
winwen hat geschrieben: 29. Aug 2016, 18:05

es wäre ja nun an der Zeit: Wie geht es denn Deiner Zicke heuer?


seit heute offen!
foto folgt
ist aber nicht so toll, eine blüte und aus

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 7. Sep 2016, 23:50
von pearl
Sandfrauchen hat geschrieben: 22. Jul 2016, 09:30

Bild


sagenhaft, die blutroten Lilien vor der Kulisse des purpurroten Perückenstrauchs. Schöne Aussicht!

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 8. Sep 2016, 11:16
von Sigi
Lilium speciosum var. gloriosoides 6 Blüten
Das Bild ist nicht optimal, weil ich die Pollenträger entfernt habe.

LG
Sigi

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 8. Sep 2016, 17:01
von goworo
Kultiviert hier jemand Notholirion? Vor allem, hat schon mal jemand die zum Blühen gebracht? Ich habe hier eine Menge Sämlinge von N. bulbiferum. Wie sollte ich die überwintern? N. thomsonianum hat hier noch nie geblüht. Statt dessen erscheint immer nur das grasartige Laub. Ich habe jetzt mal nachgegraben: Neben der verrotteten Originalzwiebel befinden sich jetzt zig unterschiedlich große Tochterzwiebeln. Ich dachte, diese würden, ähnlich wie bei Cardiocrinum, im Jahr der Blüte gebildet.

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 9. Sep 2016, 15:52
von winwen
Sigi hat geschrieben: 8. Sep 2016, 11:16
Lilium speciosum var. gloriosoides 6 Blüten
Das Bild ist nicht optimal, weil ich die Pollenträger entfernt habe.

LG
Sigi

Wirklich wunderbar, Sigi! Well done!
Offenbar fühlt sie sich wohl.
Wie lange hast du sie eigentlich schon? Hast Du evt. eine zweite blühfähige davon, die kein Clone ist?

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 9. Sep 2016, 19:21
von partisanengärtner
Ich bin begeistert Siggi. Die Pollen sind heute angekommen. Ganz lieben Dank
Euer Rat ein paar Pollenkörner auf meinen Hybrid aufzutragen war gut. Der Fruchtknoten ist jetzt eine richtige Frucht. Sie wird wohl bei mir reif werden, soweit sie schon ist. Jetzt müssen die Samen nur noch gut sein.

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 10. Sep 2016, 15:58
von knorbs
Sigi hat geschrieben: 8. Sep 2016, 11:16
Lilium speciosum var. gloriosoides 6 Blüten


du machst mich fertig...bin selten neidisch, aber bei deinem händchen für lilien...lukas 22,62 ;D ;)

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 10. Sep 2016, 18:07
von cornishsnow
partisaneng hat geschrieben: 9. Sep 2016, 19:21
Ich bin begeistert Siggi. Die Pollen sind heute angekommen. Ganz lieben Dank
Euer Rat ein paar Pollenkörner auf meinen Hybrid aufzutragen war gut. Der Fruchtknoten ist jetzt eine richtige Frucht. Sie wird wohl bei mir reif werden, soweit sie schon ist. Jetzt müssen die Samen nur noch gut sein.


Finde ich gut! :D

Auf das sie auch gut ausreifen und keimen. :)

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 11. Sep 2016, 21:52
von Sigi
Hallo winwen,

2013 habe ich 2 gloriosoides von Herr Salzborn bekommen. Diese habe ich an 2 Unterschiedlichen Standorten gepflanzt. Eine ist abgefault. Die 2 hat es überlebt. Klone habe ich nicht, da ich ein Scaling nicht wage. Seit 2014 versuche ich eine 2. zu bekommen.Kein Erfolg bisher. 2014 ist Frau Chen Yi abgetaucht. Seit diesem Zeitpunkt gibt es weltweit keine mehr. Sehr Interessant.

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 11. Sep 2016, 22:00
von partisanengärtner
Ein paar sollte es noch in Privathand geben. Wie zum Beispiel die von Dick in Hongkong.
Hier beschreibt ein Herr aus Tasmanien seine Geschichte der sie 2008 zur Blüte gebracht hatte die 2002 als Samen zu ihm kamen.
http://www.lilies.org/wp-content/uploads/2013/09/Lilium-gloriosoides.pdf

Vielleicht ist das ja ein Erfolg wenn Du die mit den Pollen aus Hongkong befruchtet hast. Sehe ich eigentlich einige abgeschnittene Narben oder täuscht das Foto?

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 11. Sep 2016, 23:13
von Sigi
Eine Narbe habe ich abgeschnitten. Die Blüte hatte um 6.30 h angefangen sich zu öffnen. Die Pollenträger wurden entfernt, um die Bestäubung am nachmittag zu machen. In meinen Übereifer habe die Narbe mit abgeschnitten. Schlecht gelaufen. Zum Glück hatte ich ja noch 5 Narben die ich bestäuben konnte.

Re: Lilium 2013 - 2016

Verfasst: 12. Sep 2016, 19:33
von paulw

[/quote]
paulw hat geschrieben: 31. Aug 2016, 16:56
winwen hat geschrieben: 29. Aug 2016, 18:05

es wäre ja nun an der Zeit: Wie geht es denn Deiner Zicke heuer?


seit heute offen!
foto folgt
ist aber nicht so toll, eine blüte und aus


zuerst war der Accu leer, dann kam ich nicht dazu, und schon war sie verblüht.