Seite 72 von 188

Re: Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 21:41
von AndreasR
Irgendwann werde ich den Wiesengarten hoffentlich auch einmal in Natura sehen. :) Vor Miscanthus 'Morning Light' stand ich vor zwei Tagen im Gartencenter und fand ihn sehr schön - wäre etwas für meinen Vorgarten, wenn ich denn irgendwann mal die Gelegenheit habe, den Kirschlorbeer zu roden...

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 21:47
von pearl
mach das mal. :D Lorbeer-Kirschen haben sehr hartes Holz, also eine gute Kettensäge ist da hilfreich. Mit meiner silky Oyakata habe ich schon etwas gebraucht um den hier aufzuasten.

Re: Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 21:49
von AndreasR
Mein Bruder hat sich zusammen mit meinem Vater eine Stihl für einen vierstelligen Preis gekauft, die schafft das ganz schnell. Mir graut eher vor dem Roden des Stamms, bei meiner Mutter im Garten hat es ein paar Stunden gedauert...

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 21:52
von pearl
so geht man an solche Arbeiten nicht ran! Ihr seid 3 Männer!

Re: Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 21:57
von AndreasR
Ja, aber mein Bruder hat nie Zeit, und mein Vater ist nicht mehr der Jüngste, auch wenn er noch gut zupacken kann. Mal sehen, wie ich ihnen die Arbeit schmackhaft machen kann. ;)

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:11
von pearl
und selber anpacken? Du bist es doch, der die Sache will. Wenn ich was will, dann mach ich das auch. Egal wie lange es dauert. Gut, manchmal verrenkt man sich die Schulter oder ruiniert sich ein paar Handsehnen, Tendovaginitis stenosans, die operiert werden müssen, oder muss eine Spinalkanalstenose langwierig durch Exercises ausgleichen, ...

Du schaffst das! Wenn du erst mal anfängst, dann macht sich das wie von selbst.

Re: Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:21
von AndreasR
Na klar schaffe ich das, und ich will mich ja auch nicht drücken. Aber mir graut es trotzdem davor, ich hätte ihn lieber schon draußen, den restlichen Goldfelberich gerodet, und die Erde schön aufgelockert, damit ich wieder etwas pflanzen kann. :D

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:31
von pearl
::) wenn ich damit anfinge! ::) Gerade hatte ich den Kompostplatz von Brombeeren freigerodet, das sind Ausmaße und eine Grundfläche eines ganzen Reihenhausgartens! Der Trick ist einfach: nicht drüber nachdenken, anpacken! Ansonsten: hätte, hätte, Fahrradkette. ;D

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:40
von pearl
den Kompostplatz hatte ich am 30. April 2019 von Brombeeren befreit, aufgeräumt und die Kübel mit Substrat gefüllt.

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:42
von pearl
der Blick von unten

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:45
von pearl
das ist nur der untere Teil, im oberen Teil stehen die runden Kübel mit den Gehölzen in Vorkultur und sind jetzt ergänzt worden durch ein paar mehr runde Kübel mit Frühjahrsblühern. Schätze, die ich in den letzten Tagen und Wochen bekommen habe.

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:46
von pearl
so stehen die Kübel

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:47
von pearl
die Färber-Eichen Sämlinge von paw paw. Unterpflanzt mit diesem und jenem.

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:49
von pearl
heute habe ich nachgezählt, es sind noch 7 Paeonia rockii Gansu Mudan. Auch Paeonia mlokosewitschii gibt es da drin und in dem Nachbarkübel jede Menge, in dem die von Krokosmian.

Re: Mai im Wiesengarten

Verfasst: 14. Mai 2019, 22:52
von pearl
Anemone nemorosa, Disporum smilacinum, 3 Lathyrus vernum 'Subtle Hints'.