Seite 72 von 88

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 12:38
von thuja thujon
40 Ocken in der Bucht, Versand Kostenlos.
https://www.ebay.de/itm/392018246145?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338338751&toolid=10001&customid=eb%3Ag%3Avms%3Aeb%3Ap%3A392018246145%3BEAIaIQobChMI2MjVjqK87wIVTeR3Ch3tvQlJEAYYASABEgI4nvD_BwE&gclid=EAIaIQobChMI2MjVjqK87wIVTeR3Ch3tvQlJEAYYASABEgI4nvD_BwE


Kaufe ihn und gib 5 Liter im Forum ab. Dann hast du die nächsten 20 Jahre Ruhe.

Edit: Quatsch, völlig falsches Produkt

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 13:03
von ToLu
Für meine vier Reben sind mir Lebosol und Konsorten einfach zu teuer (und zu viel (mengenmäßig))!
Aber spritzen muss ich, da die Reben in meinem Schrebergarten gedeihen und da ja bekanntermaßen die Gartenkolonien (sprich Schrebergärten) sich ihre Pilze quasi selber züchten, ist das Spritzen unerlässlich!

Dieses Jahr werde ich wie folgt spritzen:
1. u. 2. Spritzung (ab BBCH 11 bis kurz vor Blüte) ein Gemisch aus Phosfik, Schwefel und Polyram (Polyram nur 1. Spritzung).
Nach der Blüte 10-tägig im Wechsel (bzw. je nach Befallsdruck) Natron + Jod und Lecithin.

Das MUSS einfach genügen (hoffe ich zumindest).

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 13:19
von ToLu
thuja hat geschrieben: 19. Mär 2021, 12:38
40 Ocken in der Bucht, Versand Kostenlos.


Warum denn diesen Lebosol (nutriplant) speziell für Reben?
Da wäre mir schonmal zu viel N drin!
(Für Rasen ist der mE sicher besser geeignet ;))

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 13:49
von thuja thujon
Sorry, gerade gesehen, völlig falsches Produkt.

Ich meinte Kalium Plus mit NK 3-18

Das richtige siehe:
thuja hat geschrieben: 19. Mär 2021, 12:18
PS: Lebosol nicht vergessen.

https://www.lebosol.de/produkt/lebosol-kalium-plus/pdf/

Der 10 Liter Kanister Kalium Plus kostet derzeit um 46,50€

Problematik mit 4 Reben: man hat im Garten meist auch Apfel, Erdbeeren, Tomaten, Kartoffeln, Gurken, Zwiebeln, Spinat usw. es gibt also viele Anwendungsfelder.

Zu deiner Liste: Natron und Jod würde ich aussortieren aus der Liste.
Phosfik mit Polyram mischen macht keinen Sinn.
Die ganze Spritzfolge ist nicht sinnvoll, da solltest du nochmal in dich gehen. Siehe die Warndiensthinweise bei bigtrauben.

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 14:39
von Aella
Phosfik scheint ja wirklich das "non plus ultra" zu sein.
Wo besorgt ihr euch das denn, wenns nicht gleich der 10 Liter Kanister sein soll?

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 14:41
von ToLu
thuja hat geschrieben: 19. Mär 2021, 13:49
Zu deiner Liste: Natron und Jod würde ich aussortieren aus der Liste.
Phosfik mit Polyram mischen macht keinen Sinn.


Hast du dafür auch noch die eine und andere Erläuterung?

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 14:47
von ToLu
Aella hat geschrieben: 19. Mär 2021, 14:39Wo besorgt ihr euch das denn, wenns nicht gleich der 10 Liter Kanister sein soll?


1 Liter gibt es bei unkrautvernichter-shop[de] (Also mir ist nur dieser Shop bekannt der 1 Liter Flaschen Phosfik hat.)

(KAS Stralsund gibt es ja leider nicht mehr.)

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 15:22
von thuja thujon
Aella, es gibt halt vieles was falschen Mehltau oder andere Oomyceten wie Braunfäule bekommen kann.

@ToLu: Natron sollte durch Kaliumhydrogencarbonat ersetzt werden, ist Bodenschonender und Umweltfreundlicher. Aufpassen mit Phytotox, es bringt wie Natron oft Spritzflecken, Berostung usw. Geeignetes Netzmittel zugeben ist Pflicht für die Wirkung.

Jod: wer kam eigentlich auf die Idee das zu empfehlen, kannst du mir das mal bitte verlinken? Mich interessiert was wirklich mit gemeint ist.
Warum nicht gleich Brom oder Chlorgas? Fluor vielleicht auch noch wenn nicht gleich alles brennen würde wenn es damit in Kontakt kommt?

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 15:29
von ToLu
thuja hat geschrieben: 19. Mär 2021, 15:22Jod: wer kam eigentlich auf die Idee das zu empfehlen, kannst du mir das mal bitte verlinken? Mich interessiert was wirklich mit gemeint ist.
Warum nicht gleich Brom oder Chlorgas? Fluor vielleicht auch noch wenn nicht gleich alles brennen würde wenn es damit in Kontakt kommt?


http://www.big-traubenforum.de/search.php?zeit=9999&s=2&forum=0&q=Jod

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 15:35
von thuja thujon
Genau, soweit bin ich auch, nix konkretes. Elementares Jod? Jod-Kaliumiodid Lösung? Povidon-Jod-Komplex? Kaliumjodat? Kaliumperjodat? Gibts hypojodit? Also sowas wie Jodbleichlauge?

Iod löst sich nicht in Wasser, und der Dampfdruck ist übel, das hält nicht lange, aber die rote Giftgaswolke überm Weinberg würde man lange sehen.
Also wird wohl hoffentlich keiner auf die Idee kommen, Jod zu spritzen? Ich traue manchen aber doch vieles zu... :-\

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 15:43
von ToLu
thuja hat geschrieben: 19. Mär 2021, 15:35Iod löst sich nicht in Wasser


Povidon-Iod schon

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 19. Mär 2021, 15:49
von thuja thujon
In der Ausbildung habe ich NMP-Bestimmung usw davon gemacht, nix was ich auf den Trauben haben möchte. Auch DMSO nicht.

Und PVP-Jod, enthält bzw generiert freies Jod, giftig und schlecht wirksam. Ist raus, gibt besseres, fertig.

Nochmal an dieser Stelle: nicht jedes Hausmittel ist unbedenklich, nur weil man es kaufen kann. Und Pharmawirkstoffe erst recht nicht.

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 20. Mär 2021, 05:54
von Urmele
ToLu hat geschrieben: 19. Mär 2021, 14:47
Aella hat geschrieben: 19. Mär 2021, 14:39Wo besorgt ihr euch das denn, wenns nicht gleich der 10 Liter Kanister sein soll?


1 Liter gibt es bei unkrautvernichter-shop[de] (Also mir ist nur dieser Shop bekannt der 1 Liter Flaschen Phosfik hat.)



https://www.duengerexperte.de/phosfik.html

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 20. Mär 2021, 07:45
von Aella
Dankeschön :D

Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung

Verfasst: 17. Mai 2021, 13:27
von Elrond
Hallo,

ich habe eine Grosso Arkadia Rebe von Lubera an einem Holzzaun wachsen. Leider hat sie nicht wie angegeben eine "sehr hohe Resistenz" und war die letzten Jahre immer stark vom Echten Mehltau befallen. Man konnte trotz super Behang absolut gar nichts ernten. Dieses Jahr würde ich gerne richtig vorbeugen. Welches Spritzmittel würdet ihr mir empfehlen und wann und wie oft sollte ich es anwenden?

Vielen Dank!