Seite 72 von 116
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 12:19
von *Falk*
Totgegossen? Wahrscheinlich hat sie doch während des Geburtstages zu warmgestanden . Blüten- u. Blattmasse reduzieren, raus aus demTopf, Wurzelfilz auseinandernehmen und ab in die Erde.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 12:24
von Borker
Danke für Deine Antwort FalkZu Warm gestanden eher nicht die Pflanze war nur im Vorraum. Zuviel gegossen möglich ! Ich frag da mal nach.Wir werden es so machen wie Du es empfholen hast . Danke !LG Borker
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 13:16
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 14:03
von Borker
Blue Opal ich habe den Helleborus Topf einmal genauer untersucht.Ich fand das Wurzelwerk auch viel zu trocken.Hab die Pflanze erst mal in Wasser getaucht bevor wir sie herrauspflanzen.Ich bin jetzt optimistisch das die Pflanze es schafft :DWas ist der beste Standort draußen für eine Helleborus ? Wir hatten ja noch nie eine .LG Borker
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 15:00
von tubutsch
Heute Morgen um 10 Uhr bei Janke gewesen. Es war recht wenig los, im Vergleich zu den Vorjahren. Auch fehlte der Raritätenstand mit dem netten Engländer. Ansonsten gab's wieder hübsche Hellis, zu weniger hübschen Preisen. Bei einigen musste ich echt schlucken: 42 Euro für eine einfache kleinblütige Grüne, mit einigen dunklen Schattierungen

Gefüllte für 27.50 Euro empfinde ich auch recht überteuert. Hübsche Pflanzen, aber eben auch nichts besonderes. Das mag aber auch mit daran liegen, dass ich das meiste halt schon habe 8)Eine Anstandshelli durfte dann doch noch mit. Sie hat hübsche rote Staubgefäße und die Blüte schaut nach oben. Das war das zweite Jahr -und sicherlich das letzte-, dass ich mit nahezu leeren Händen von Janke weggefahren bin. Da ist ein Besuch in Nettetal schon sehr viel lohnender.Hier die hübsche Rote
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 15:12
von Jule69
Ich danke Dir für Deine Infos. Deine Anstandshelli ist aber trotz allem hübsch!So was hab ich mir fast gedacht. Ich war schon letztes Jahr sehr erstaunt bezüglich der Preise. Dann muss ich mich ja erst gar nicht auf den Weg machen..hab für dieses Jahr "eigentlich" schon genug gekauft bzw. noch bestellt.Nur diese hier...die hätte ich so gerne wieder. Hab sie vor Jahren mal bei K&L bestellt und auch noch geschickt bekommen, leider ist sie verschwunden...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 15:19
von zwerggarten
rötliche staubgefäße?! toll!
die verschwundene gelbbunte auch, sehr schade drum!
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 15:23
von Jule69
Ja, finde ich auch, dabei war es damals so eine kräftige Pflanze, sie hatte meiner Meinung nach einen guten Platz im Beet. In der näheren Umgebung blühen auch heute welche.


Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 15:58
von zwerggarten
auweia, die war so irre toll, das tut richtig weh beim hinschauen... selbst wenn es sie noch geben würde!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 16:11
von Jule69
;)Ashwood hätte ja so ne Ähnliche, aber für eine bestelle ich nicht, muss die Finanzen leider im Auge behalten...Vielleicht läuft mir ja noch mal eine über den Weg. Wie sehen Eure Erfahrungen mit der Neon aus? Sind die besonderes empfindlich?
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 16:21
von lubuli
neon und gelbe sind dafür bekannt, das sie schnell mal verschwinden. laut delabroye sollten sie eine besonders gute drainage bekommen und sonniger stehen.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 16:23
von zwerggarten
bei mir sind hellis irgendwie alle empfindlich, allein die hier entstandenen sämlinge machen sich – noch – ganz gut. gekaufte pflanzen zicken herum, und die ashwoods leider ganz besonders, die meisten sind ganz weg oder werden weniger. aber auch eine gefüllte schmiemann-pflanze aus köln oder ein nach zwei jahren wunderbar vielstieliger trumm von kap-horn oder pflanzen aus anderen quellen sind längst komplett verschwunden...wie pearl mir immer sagt: mein gartenboden ist wohl nix für helleborus.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 16:46
von Borker
Sie steht wieder wie ne Eins ;DTrotz gießen war es Wassermangel. Tauchbad hat geholfen

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 16:48
von candy47
Ihr habt ja wieder tolle Pflanzen gezeigt !Ich habe gerade mal die kurze Regenpause genutzt und schnell ein paar Fotos geschossen.Das ist meine dunkelste, fast schwarz

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 3. Mär 2016, 16:49
von candy47