Seite 72 von 94

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 17:08
von Anke02
Jetzt ärgere ich mich aber schwarz, da ich nichts von dem leckeren Gebäck probieren kann! :P ;) ;D

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 17:29
von Christina
gestern spät Abends bin ich auch wieder gut zu Hause gelandet und nachdem der Übernachtungsbesuch weg war habe ich mich gleich in die Gatenarbeit gestürzt und schon Pläne für Veränderungen geschmiedet. Allerdings war ich recht bescheiden und habe nur 10 Pflanzen mitgebracht, allerdings war mein kleines Auto mit weiteren 2 Personen, dem Gepäck und den 3 Staudenkisten und einigen Tüten voll ausgelastet. Es wäre kein Krümelchen mehr reingegangen.

Ein dickes, dickes Dankeschön an Iris die diese Reise so perfekt geplant hat :-* :-* und an Gänselieschen für das hartnäckige verfolgen dieser tollen Idee :-*. Viele kleine Überraschungen, phantastische Gärten mit ihren sympatischen Besitzern und eine sehr angenehme Reisegesellschaft haben das ihrige dazu beigetragen, daß diese Reise für mich unvergesslich bleiben wird.

Das englische Essen war tatsächlich besser als sein Ruf, ebenso wie das englische Wetter.
Viel fotografiert habe ich nicht, das habe ich den Leuten überlassen, die das besser können. Ich freue mich auch schon auf die Fotos.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 17:39
von lerchenzorn
Vor allen den Brandenburgern drücke ich die Daumen, dass ihnen während der Reise ihre Gärten nicht "aufs Dach" gefallen sind.

... schiebt Anke ein Tellerchen Shortbreads rüber ...

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 17:49
von Anke02
:-* lecker!

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 18:06
von Henki
Wir sind nach staufreier Fahrt auch wieder gut zuhause gelandet. Beim Tankstopp fragten wir uns, was wir in der Woche wohl verpasst haben, dass der Dieselpreis auf 1,39 € gestiegen ist! :o :-X :P

Inzwischen sind Gepäck und Pflanzen ausgeladen, die (zum Glück überschaubaren) Sturmschäden im Garten begutachtet und es ist immer noch ein breites Grinsen im Gesicht, wenn wir die letzten Tage Revue passieren lassen. :D

Cydora hat das ganze schon gut auf den Punkt gebracht, wir können das nur unterschreiben. Schön war's mit euch allen, Iris und Manfred. Ich habe selten einen so liebenswerten und entspannten Busfahrer erlebt.

Einen kurzen Schnappschuss der aus den Kisten befreiten Töpfe kann ich schon bieten. Das Sichten der fast 3000 Fotos der letzten Tage wird noch dauern. ;)

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 18:36
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: 8. Okt 2017, 18:06
....und es ist immer noch ein breites Grinsen im Gesicht, wenn wir die letzten Tage Revue passieren lassen. :D

Cydora hat das ganze schon gut auf den Punkt gebracht, wir können das nur unterschreiben. Schön war's mit euch allen, Iris und Manfred. Ich habe selten einen so liebenswerten und entspannten Busfahrer erlebt.


Genau!!!!
Tolle Reise, nette Truppe!

Da hier in meiner Abwesenheit Handwerker tätig waren, muss ich mich erst einmal kurz fassen.
Bilder einstellen überlasse ich deshalb anderen und schaue dann, was sich als Ergänzung anbietet.

Obwohl - ein Bild hänge ich mal an...

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 19:15
von RosaRot
Nach abenteuerlicher Fahrt (unser Zug - und nicht nur der- waren ja gestrichen wegen Unwetterschäden) bin zumindest ich nun endlich doch zu Hause gelandet, (die Pflanzen sind logischerweise auch schon aus den Tüten befreit ;)) und die schöne Reise ist Erinnerung. Ja, es war richtig schön!
Jetzt aber erst mal weiter auspacken und etwas relaxen...
enaira mir geht's wie dem auf dem Foto... könnte etwas größeres verschlingen nach der heutigen Tour...

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 19:21
von oile
Auch ich bin gut zuhause angekommen und hoffe, dass für Gänselieschen und celli das gleiche gilt. Ein bisschen Garteninspektion war auch drin, die Sturmschäden nicht so schlimm wie befürchtet. Jetzt ist die erste Ladung Wäsche in der Maschine, sind Mitbringsel verteilt und kommt die Erinnerung daran, dass es so etwas wie Haushalt gibt, langsam zurück.

Schön wars! :D




Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 20:38
von Bebebe
Irgendwie wurds unterwegs dann nochmal mehr :/
Und daheim wartet anscheinend auch noch ungesichtetes.
Bin seit 19:30 daheim und lass das Grünzeug heut im Auto.
Und ja, war einfach genial :)

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 20:47
von celli
oile hat geschrieben: 8. Okt 2017, 19:21
Auch ich bin gut zuhause angekommen und hoffe, dass für Gänselieschen und celli das gleiche gilt.


Gilt es. :D

Ausklang einer sowas von tollen Reise. Selten eine so harmonische Truppe erlebt. Kompliment an Iris für die Auswahl der diversen "Locations", egal ob Gärten, Hotels oder sonstiges und vor allem an Manfred, der einfach die Ruhe weg hatte.

PS: Die herrenlose Jacke bei Nina und Thomas ist doch meine. :-[

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 8. Okt 2017, 22:10
von uliginosa
Heidi und ich sind mit nur einer knappen Stunde Verspätung auch gut zu Hause angekommen, und das obwohl wir in Köln erst über 2 Stunden später weggekommen sind - unser Zug war gestrichen und an der Information waren ellenlage Schlangen. Dafür haben wir dann eine superschnelle Verbindung bekommen, und sogar Sitzplätze. :D

Rose Lykkefund am Carport wurde vom Sturm teilweise runtergerissen - GG musste einiges abschneiden, um mit dem Auto rauszukommen. Mehr war in der Dunkelheit noch nicht zu sehen ...

Es war eine wunderbare Reise! Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, Iris, Manfred, alle Mitreisenden und, last but not least, Nina und Thomas, die uns so freundlich bewirtet haben. :D :-* :D

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 9. Okt 2017, 07:57
von Gänselieschen
Was soll ich dem noch hinzufügen - es war einmalig schön - die Reise - das Land - die Gärten- die Reisegesellschaft - das Team Iris-Manfred - der lukullische und inspirierende Stopp bei Nina und Thomas - ja, sogar das Essen in England und das Wetter :D :D :D

Ein Defizit gibt es doch - die Reise war urplötzlich zu Ende :'( ;)

Ich bin gestern noch kurz mit Celli und nem Abschiedskaffee durch meinen Garten geschlendert; es gäbe so manches zu tun. Heute früh 2,5 Grad, 18 Uhr fast dunkel - das dämpft die Energie doch enorm. Sturmschäden sind hier auch keine - lediglich beim Nachbarn liegt ein dicker Ahornast eines Straßenbaumes unten.... "meine" drei Ahörner waren gnädig....

L.G. in die Runde - mal sehen, wann die ersten "Engländer" hier auftauchen :-*

Ich habe oben im ersten Beitrag die ganzen Links von Maigrün zu besuchten Gärten, Orten und Gärtnereien ergänzt, damit das Einstellen und Wiederfinden von Fotos und Meinungen später leichter fällt. Die Themen werden sich im Laufe der Zeit sicher füllen.... Das soll aber niemanden davon abhalten auch zum Thema hier weiter zu posten. Aber etwas Ordnung schadet ja auch nicht - und das von mir :D

Hausgeist hat noch Urlaub - und was macht er, statt Schätze einzubuddeln - er postet Fotos ;D ;D

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 9. Okt 2017, 12:24
von Albizia
Zuhause von einer schönen Reise. Ich kam heim mit einer Fülle und Flut von Eindrücken: wunderschöne Gärten, in ihrer Art und Vielfalt teils spektakulär, jeder mit anderen Akzenten und allüberall leuchtende Herbstfarben. :D Besonders auch die Privatgärten waren aufs Liebevollste gestaltet, die Gastgeber in einem Falle ganz besonders herzlich, die Liebe zu ihrem Garten spross aus jeder Pflanze, ihren Augen und ihren Erzählungen. :)

Weiterhin: Die sehr außergewöhnliche Entstehungsgeschichte des Sussex Prairie Gardens (für mich mit einer der absoluten Highlights der Reise) wurde uns während der Führung durch die Besitzerin so neckisch humorvoll geschildert, dass es mir bei der Erinnerung daran immer noch ein Lächeln ins Gesicht zaubert. :D

Die Reise war sehr gut und ideenreich von Iris durchorganisiert. Mit Manfred, der uns mit seinem Bus ruhig und gelassen auch um die allerengsten Sträßchen!!-Kurven durch Örtchen und die Landschaft lotste und auf halbe Millimeter sehr sicher an Hausmauern, Hecken und entgegenkommenden LKWs in aller Ruhe vorbeijonglierte, hatten wir den perfekten Busfahrer, der zusätzlich noch mit Humor und stets guter Laune glänzte.

Einen lieben Dank auch an Nina und Thomas für die Gastfreundschaft und zuletzt auch an Gänselieschen für die Idee einer Garten-Pur Reise.

Nun pflege ich vor den gekauften Pflanzen als erstes mal meine Erkältung, :( die Pflanzen bleiben so lange in der Kiste und können sich im Regen hier auf dem Kontinent gleich mal akklimatisieren. ;D


Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 9. Okt 2017, 13:40
von hostalilli
Hallo an die Gartenreisenden ;-),
ich finde die Idee, die Fotos getrennt nach den einzelnen Gärten einzustellen, genial und ich kann mich schon jetzt kaum sattsehen. Vielen Dank, dass Ihr Euch die Mühe macht und uns an Eurer tollen Reise hier teilnehmen lasst.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 9. Okt 2017, 14:16
von Gänselieschen
Ach Albizia, meine liebe Raumteilerin - immer noch nicht besser?? Ich habe noch nichts abbekommen *klopft dreimal auf Holz*, du warst ja da durchaus nicht die einzige Schniefnase....

@ Hostalilli - das wird für euch schön und uns helfen, uns zu erinnern. Noch sind die Eindrücke so schön frisch....