Seite 72 von 73
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 2. Mai 2020, 22:37
von Hausgeist
Weil ich den Pott heute eh durch die Gegend schubsen musste, mal noch ein Foto von meinem großen Exemplar.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 3. Mai 2020, 08:40
von Most
Wow so eine tolle Pflanze.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 3. Mai 2020, 11:41
von Jule69
HG:
Die Kamelie sieht super aus, schade, dass Du nicht auspflanzen kannst, sie würde mega werden! So hast Du aber immer den Vorteil, sie dahin stellen zu können, wo sie gerade besonders gut wirkt!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 3. Mai 2020, 12:30
von Hausgeist
Naja, mal eben umstellen wird zunehmend schwieriger. Die ist schon im Keramikkübel, damit sie nicht so schnell umfällt (am Sommerstandort wird sie angebunden) und müsste eigentlich sogar umgetopft werden. ::) Die Gesamthöhe mit Kübel beträgt jetzt knapp 2 m.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 3. Mai 2020, 12:32
von Jule69
Dann topf sie halt in einen schönen anderen, leichteren Kübel um, die Arbeit würde sich wirklich lohnen! Einfach ein Hingucker!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 3. Mai 2020, 18:38
von Most
Noch ein paar wenige Blüten gibt es. :D
Dahlonega
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 3. Mai 2020, 18:38
von Most
Candy Cane
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 9. Mai 2020, 12:47
von Albizia
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Mai 2020, 12:30Naja, mal eben umstellen wird zunehmend schwieriger. Die ist schon im Keramikkübel, damit sie nicht so schnell umfällt (am Sommerstandort wird sie angebunden) und müsste eigentlich sogar umgetopft werden. ::) Die Gesamthöhe mit Kübel beträgt jetzt knapp 2 m.
Wenn du ihren Topf auf einen hölzernen Rolluntersetzer für Kübel stellst, ist um
stellenrollen kein Problem mehr. Das mache ich mit meinen sehr großen Kübelpflanzen auf der Terrasse und das erleichtert wirklich vieles.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 3. Jun 2020, 21:08
von Hausgeist
Sie steht normalerweise am Gartenhaus. Auf Rasen rollt es sich schlecht. Also habe ich sie heute doch umgetopft. ;) Die Wurzeln hatten sich im Kübel gut festgekrallt, ich musste mit einem großen Messer ran.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 4. Jun 2020, 06:33
von Jule69
So ist's recht ;)
Bei Dir im Hintergrund sieht es aus wie in einer Gärtnerei ;D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 11. Jun 2020, 12:45
von Jule69
Ich hab heute Klarschiff gemacht und Leichen entsorgt. Bei 2en ist es mir sehr schwer gefallen, aber tot ist tot.
Auf dem Friedhof sind gelandet:
Berenice Body, Tulip Time, Ichifusa :'( und ein wunderbarer Sämling von Theo Bollwerk...der vor Jahren mal den Namen Compliment Theo erhielt.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 25. Dez 2023, 19:07
von Roeschen1
In der Wilhelma
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 25. Dez 2023, 19:09
von Roeschen1
s.o.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 25. Dez 2023, 19:16
von Roeschen1
:)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 25. Dez 2023, 19:20
von Roeschen1
s.o.
verschoben